Seite 1 von 2

Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 19:33
von captainfuture
N'Abend zusammen!

Bis zur Lieferung meiner R durch den Händler dauert es leider noch ein paar Tage, deshalb kann ich nicht selber nachsehen. Die PDF-Anleitung hat mir zwar schon ein bischen weitergeholfen, trotzdem ist mir bzgl. Wechsel des Kennzeichenhalters noch eine Sache unklar:

In einem Thread hier habe ich gelesen, dass pro Blinker jeweils eine Steckverbindung unter dem Soziussitz gelöst werden muss. Laut PDF-Manual, muss man aber lediglich einen Zentralstecker lösen und kann dann den ganzen Träger abnehmen. Was ist denn nun richtig?

Ich stelle diese Frage, weil ich mir im Falle eines Zentralstecker diesen Adapter hier bestellen wollte:

http://www.ebay.de/itm/Adapter-Stecker- ... 0923102502

Der sollte ja dann auch auf der R zu verwenden sein ?!?!

Grüße und frohes Neues !

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 19:57
von Kurvensuchti
evtl. hilf Dir das weiter ...

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 20:21
von captainfuture
Danke!

Die abgebildeten Seiten habe ich bereits durchgelesen. Demnach ist es nur ein zentraler Stecker.

Kannst Du mir sagen, ob der Adapterstecker den ich bei ebay gefunden habe hier passend ist?

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 21:07
von Kurvensuchti
Welcher Kennzeichenhalter soll es denn werden?

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 21:17
von captainfuture
Der Händler legt mir den S1000RR Halter für die original LED-Blinker dazu...

Den Einbau konnte ich ihm leider nicht mehr aus dem Kreuz leiern, die Verhandlungen waren schon zäh genug. :D

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 21:25
von ChrisKlaS1000RR
Hätte ich das mit diesem Adapterkabel nur etwas eher gewusst....
Ich hab bei meiner den original Kabelbaum verwendet.

Super Sache das Teil !

BMW S1000RR Motorsport

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 21:32
von JANsen67
Dein ebay Stecker sieht jetzt so aus, als ob du Zubehörblinker (mit den Steckverbindungen) verbauen willst?!
Das hab ich auch gemacht, jedoch nur hinten.
Also ich hab den zentralen Stecker gelassen. Hab an die Anschlüsse Adapter (mit Widerständen, da LED Blinker) gepackt. Easy keine Fummelei und wenn du es mal zurückbaust ebenfalls einfach. Kostentechnisch ist es ungefähr gleich. Ich hab allerdings erst später festgestellt, dass ich Widerstände benötige. Daher Fehler im Display und schnelles blinken.

http://www.ebay.de/itm/ADAPTER-KABEL-MI ... 0923102502

Je nach KZ-Halter musst du dann jedoch die KZ-Beleuchtung durchtrennen und die Kabel mit den mitgelieferten Kabelschuh verbinden.

Wenn du dir das mit Verstand ansiehst ist es einfach. Ich bin kein "Schrauber" und hab es ebenfalls in 2 Stunden alles ordentlich verlegt und angeschlossen.

Die Sachen gibt es auch alle bei S1000RR.

Schrumpfschlauch und Kabelbinder sind sicher nicht verkehrt :)
Good luck

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 21:40
von captainfuture
Ich will die original LED Blinker beibehalten, aber am liebsten keine Kabel durchtrennen....

Wie's aussieht, wird mir aber nichts anderes übrigbleiben, da ich ja die BMW Kennzeichenbeleuchtung nicht weiterverwenden kann bzw. will.

Mir ging es hauptsächlich um den Zentralstecker, also ob es nun einer für den gesamten Träger ist oder ob jeder Blinker einzeln unter der Sitzbank angeschlossen wird.

@JANsen67: Schrauber bin ich auch keiner... an meinen Blades habe ich aber immer alles selbst gemacht. Allerdings waren die auch niemals so neu wie meine zukünftige. Daher will ich mich vorher gut informieren. :)

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 21:52
von JANsen67
aus dem Zentralstecker gehen 2 Kabel für hinten, 1 Kabel für KZ-Licht.

http://www.bmw-motorrad-store.de/bmw-s1 ... rettyPhoto

Das mittlere Kabel musst dann voraussichtlich durchtrennen und die Kabelklemme (war bei meiner S1000RR Halterung ebenfalls dabei) anbringen. Die anderen Blinkerkabel müßten ja bereits mit dem BMW-Stecker ausgestattet sein.

Bei meiner RR scheint es leicht anders zu sein:
http://www.bmw-motorrad-store.de/bmw-ad ... rettyPhoto

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 21:57
von captainfuture
Gute Bilder, die helfen weiter ! ThumbUP

Warscheinlich hängen die original LED Blinker ja vom Werk aus sowieso am Kabelbaum und haben keinen extra Stecker. Wenn ich dann das Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung sowieso durchtrennen muss, macht in meinem Fall der Adapter ja gar keinen Sinn.

Wäre lediglich praktisch, wenn ich Zubehör Blinker verbauen wollte.

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 22:02
von JANsen67
captainfuture hat geschrieben:

@JANsen67: Schrauber bin ich auch keiner... an meinen Blades habe ich aber immer alles selbst gemacht. Allerdings waren die auch niemals so neu wie meine zukünftige. Daher will ich mich vorher gut informieren. :)



Kenn ich. Bei dem Anschaffungspreis willst ja auch nichts kaputt machen und Fehler kosten meist Geld.
Wenn du eh schon mal was gemacht hast, dann wird das ja ein Kinderspiel.

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 22:06
von captainfuture
Da mach ich mir keine Sorgen, wird schon klappen.

Kennst das ja: es ist Winter und das Warten auf die Maschine vertreibt man sich dann mit solchen Planungen ;-)

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 22:09
von JANsen67
cofus

noch nie gehört :)

Hab auch schon ein paar Dinge gekauft und werd die die Tage mal anbringen.

Dann viel Erfolg....

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 22:13
von captainfuture
JANsen67 hat geschrieben:Dann viel Erfolg....



Danke, ebenfalls !!!

Re: Kennzeichenhalter wechseln - Frage zum Kabelbaum

BeitragVerfasst: 01.01.2017, 22:44
von ducster77
Wenn die original Blinker weiterverwendet werden bringt der Adapter-Stecker aus der Bucht nichts. Einfach die original Verkabelung weiterverwenden und die Kennzeichenbeleuchtung durchknipsen und die neue Lampe anschlagen, dafür gibt's ab Werk leider keine Trennstelle.
Gruß! Ducster