Seite 1 von 2
Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 00:03
von Zebra777
Hallo,
ich habe unterm Sitz außen ein Kabel, mit dem ich die Batterie von außen aufladen kann. Ohne den Sitz abzubauen. Praktisch.
Der Adapterkopf ist rot. Jetzt weiß ich nicht, welches Ladegerät sich eignet. Benötige ich zum Aufladen über das unter dem Sitz versteckte Kabel, dass zur Batterie geht, zusätzlich einen speziellen Adapter vom Ladegerät, den ich dann in den roten Adapter stecken kann?
Über Links zum passenden Ladegerät und wahrscheinlich zusätzlich zu kaufendem Adapter würde ich mich sehr freuen.
Danke
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 00:06
von Iceman64
Nimm ein rotes Ladegerät, passt am besten zum Stecker !

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 08:00
von Kurt
Ein Foto so das man alles sieht, dann kann eventuell auch geholfen werden
Kurt
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 10:15
von Kajo
Zebra777 hat geschrieben:...Benötige ich zum Aufladen über das unter dem Sitz versteckte Kabel, dass zur Batterie geht, zusätzlich einen speziellen Adapter vom Ladegerät, den ich dann in den roten Adapter stecken kann?...
Das ist nichts anderes als eine "versteckt liegende" Steckdose und hierfür passt das BMW-Ladegerät oder auch ein anderes Canbus-taugliches Ladegerät.
Gruß Kajo
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 11:28
von herbyei
.
@Zebra777: da für die R in serie oder nachrüstung durch bmw keine bordsteckdose angeboten wird, verbleibt nur durch abnahme des fahrersitzes der direkte anschluss des ladegerätes an der batterie oder es wird eine bordsteckdose aus dem zubehör verbaut, die direkt mittels eigener sicherung an die batterie angeschlossen wird und im heck links neben dem diagnosestecker platz findet. dadurch ist man unabhängiger in der wahl des ladegerätes, es muss nur den richtigen ladestrom und eine abschaltung haben.
bei verwendung eines adapterkabels welches direkt an die batterie angeschlossen wird, hat den nachteil, dass du kein handyladekabel anstecken kannst und an ein bestimmtes ladegerät gebunden bist.
anhand deiner beschreibung dürfte bei dir so ein adapterkabel montiert worden sein. entweder du stellst ein bild davon ein oder fragst den der es verbaut hat, von welchem hersteller das ist und besorgst dir dann das ladegerät dazu bzw. entscheidest dich für o.g. lösung bei der du flexibler bist.
@Kajo: canbus dient ausschließlich dem datenaustausch, nicht der stromversorgung.
die ZFE (zentrale fahrzeugelektronik) steuert u.a. die zubehörsteckdose.
die ZFE und andere steuermodule verwenden den canbus um miteinander zu kommunizieren.
die bordsteckdose wird abgeschaltet oder eingeschaltet, je nachdem welches ladegerät dafür geeignet ist. aber nur wenn die bordsteckdose seitens des herstellers in serie oder zur nachrüstung angeboten und mittels software freigeschaltet wird, was bei der R nicht der Fall ist.
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 11:46
von Zebra777

- 2016-12-30 10.42.35.jpg (54.14 KiB) 9635-mal betrachtet
So sieht der Adapter aus...
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 12:07
von Kajo
@ herbyei - besten Dank für Deinen Beitrag.
@ Zebra777 - der Anschluss sieht aus wie bei mir, nur liegt mein Anschluss "versteckt" unter dem Soziussitz.
Gruß Kajo
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 12:17
von Zebra777
Lieber Kajo,
bei mir versteckt sich der Adapter unterm Fahrersitz.
Also das BMW Ladegerät kann man da anklemmen? Dann ist bei dem Ladegerät ein passender Stecker dafür vorhanden?
Das BMW Ladegerät ist natürlich teuer.
Vielleicht kann man da ja auch Optimal, Ctrek und andere benutzen... aber dann muss man wohl einen passenden Adapter dazu kaufen?
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 13:53
von Kurt
Ich glaube dass das dein

montiert hat weil er über die Standzeit des Motorrads die Batterie anschliessen kann ohne viel zu demontieren . machen wir bei den PKW S auch so . Schneller beim nachladen / schreibt auch die Garantie vor . Um ein Cetek anschliessen zu können muss auch der Batterie- Adapter geändert werden
Kutz
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 14:08
von herbyei
.
es gibt zwei anschlüsse, normal für zigarettenanzünder und klein für bordsteckdose.
je nach ladegerät-hersteller wird das mit einem adapterkabel oder einem stecker der beides kann berücksichtigt.
hier mal ein solcher stecker. das rote teil steckt vorne drauf und wird bei verwendung an der bmw-bordsteckdose abgenommen.
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 17:35
von Platinchen
Ein Bild von Vorne der Ladebuchse wäre besser gewesen , mein Tipp ist Ctek Anschlußbuchse .

Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 17:57
von cpu
Hallo.
Sieht für mich nach dem OPTIMATE-Anschlusskabel aus:
http://www.optimate-shop.de/media/catal ... 00x900.jpg
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 18:07
von Zebra777
Ja genau !! Das ist es.
Welche Ladegeräte kann ich daran anschließen?
Muss ich dann noch einen Adapter dazu kaufen?
Herzlichen Dank
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 18:17
von cpu
Ich selber habe zwar Ctek, aber ich denke bei Optimate ist es ähnlich,
dann sollten alle aktuellen Ladegräte von denen dranpassen.
Also Optimate 2, 3, 4, 5, 6
Aber, wenn du eh ein neues Ladegerät für's Mot kaufst, dann ist so ein Kabel in der Regel dabei.
Re: Welches Ladegerät mit welchem Adapter?

Verfasst:
30.12.2016, 19:16
von Zebra777
Das Optimate 4 macht einen guten Eindruck
