Seite 1 von 1
Torx Set, Material und gänige/benötigte Größen

Verfasst:
04.08.2016, 08:35
von Banane
Hallo, was für ein "Torx Set" habt Ihr zum Schrauben. Aus Erfahrung weis ich, das man sehr auf das verwendete Material achten soll , damit die Schrauben z.B. nicht verhunst werden. Wichtig wäre auch der größen Bereich 40-70 z.B. wegen Motorschrauben (z.B. welche Größe in Torx sind die M10x50)
Gruß
Re: Torx Set, Material und gänige/benötigte Größen

Verfasst:
04.08.2016, 08:55
von herbyei
Re: Torx Set, Material und gänige/benötigte Größen

Verfasst:
04.08.2016, 09:55
von Banane
Hallo und Danke für die Info. Gegoogelt habe ich schon und auch die Suchfunktion genutzt, aber z.B. das Wickipedia sagt aus, das es T50 für M10 gibt, aber auch T55 für M10 oder T30 für M10 je nach DIN. Deshalb die genaue Frage, welcher Torx für die BMW Motorhalterung, wenn man ein Montageständer befestigen will z.B.
Im Forum selbst wird für kleinere Größen Torxset gesprochen. So wie unklar ist ob Torx Plus oder besser ohne Plus kaufen.
Gruß
Re: Torx Set, Material und gänige/benötigte Größen

Verfasst:
04.08.2016, 13:09
von AlSchu
wie herbyei schon sagt, gabs hier im Forum bereits ne gute Zusammenfassung aller nötigen Werkzeuge (inkl. Torx usw.).
Ich persönlich hab mir diesen heir geholt:
https://www.amazon.de/PROXXON-23102-Ste ... =torx+satz
Re: Torx Set, Material und gänige/benötigte Größen

Verfasst:
05.08.2016, 07:45
von Banane
Der wäre nicht schlecht, aber die Motorhalterung bekomme ich damit nicht auf, sind zu kurz.
Re: Torx Set, Material und gänige/benötigte Größen

Verfasst:
05.08.2016, 09:28
von herbyei
.
wenn du selber schraubst ist eine grundausstattung dafür notwendig, darüber hinaus wird es immer wieder notwendig sein, dass spezielles werkzeug benötigt wird. hier hast du nur die möglichkeit dann das werkzeug selber zu basteln, es auszuleien, es zu kaufen oder es beim freundlichen machen lassen.
Re: Torx Set, Material und gänige/benötigte Größen

Verfasst:
05.08.2016, 09:39
von OSM62
In Torx benötigt man für die "gängigen" Arbeiten einen Torxsatz bis Torx 50.
Für die Lenkerarmaturen bräuchte man dann noch einen 8er Torx,
der ist in den "normalen" Sets nicht drin.
Re: Torx Set, Material und gänige/benötigte Größen

Verfasst:
08.08.2016, 21:59
von Spyro-lap
Moin
Wie schon oben beschrieben sind ja mehrere Eintrage im Forum. Ich hatte mich damals für die Tools von bigrisk entschieden.
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p148_BigRISK-PowerTool-BikeMax.html&XTCsid=a9aa02820f0d295832ceefb92dd916eaDamit bekommst du auch die Motorhalterung auf um z.B. ein Montageständer anzubauen.
Mehr Bits brauchst du als normaler Schrauber kaum.
Gruß Oliver