Seite 1 von 2

S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 02.03.2016, 19:51
von klickspeed
Ich bin wirklich nicht der Reisemotorradfahrer und beschränke mich lieber auf schöne Tagestouren. Wenn es weiter weg geht dann kommt das Moped in den Vito oder auf dem Hänger. Zum häufigen Reisen mit Gepäck gibt es sicherlich sinnvollere Motorräder als unsere S1R.

Aber bei gemeinsamen Touren mit Übernachtungen wie Thüringerwald, Sauerland usw und wo die Anfahrt schon nett ist und es nicht zu weit weg ist muss es für mich eine brauchbare Möglichkeit geben. So habe ich es in der Vergangenheit zuerst mit einem Rucksack probiert, welcher mir den Fahrspass nahm. Dieses ewige rum gezappele im Wind und in den Kurven hat mich regelrecht genervt. Dann habe ich diesen als Gepäckrolle auf den Sozius geschnallt, das hat mich auch nicht überzeugt. Bei einer darauf folgenden Tour habe ich die universalen Polo Packtaschen meiner Frau ausprobiert. Diese Dinger saßen mit ihren Zurrgurten eher wie ein Kackhauf am Moped und zu guter letzt haben die Taschen noch einen Fetten Lackschaden verursacht.

Ich hab mir dann mal alles angeschaut was da so angeboten wird und wenn etwas gut war sah das Motorrad nach dem entfernen der Taschen recht hässlich aus. So habe ich für mich entschieden etwas eigenes zu fertigen. Ich hab mich dann für das C-Bow System entschieden, wobei ich die Halterung selbst gebaut habe und diese mit nur 2 Dauersplinten gesichert sind und sich kinderleicht entfernen lassen. Am Übernachtungsort angekommen kann ich die Packtaschen wie gehabt abnehmen. Und wenn gewünscht danach die Halterung ohne Werkzeug entfernen, Denn das Motorrad soll ja auch schick aussehen.

Zu sehen sind dann nur noch die beiden vorderen Halteadapter (muss ich noch lackieren) zur Not könnte ich diese auch noch abschrauben.

BildS1000R Packtaschen System TT by Thomas Jarzyk, auf Flickr

BildS1000R Packtaschen System TT by Thomas Jarzyk, auf Flickr

BildS1000R Packtaschen System TT by Thomas Jarzyk, auf Flickr

BildS1000R Packtaschen System TT by Thomas Jarzyk, auf Flickr

BildS1000R Packtaschen System TT by Thomas Jarzyk, auf Flickr

BildS1000R Packtaschen System TT by Thomas Jarzyk, auf Flickr

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 02.03.2016, 19:55
von schorsch
Sieht doch gut aus.. ThumbUP

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 02.03.2016, 19:59
von fazer-fighter

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 02.03.2016, 20:02
von schorsch

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 02.03.2016, 20:22
von fazer-fighter
klickspeed hat geschrieben: So habe ich es in der Vergangenheit zuerst mit einem Rucksack probiert, welcher mir den Fahrspass nahm. Dieses ewige rum gezappele im Wind und in den Kurven hat mich regelrecht genervt.


Das Problem hab ich nicht. Fahre seit über 10 Jahren eigentlich immer mit Rucksack, täglich zur Arbeit und auf Tour zumindest mit Regenkombi und Getränk drin. Ohne fehlt mir schon richtig was. scratch

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 02.03.2016, 21:02
von schorsch
Ich fahr auch immer mit meinem Ogio Rucksack an die Nordsee.
Hab aber den Vorteil das ich da ein Haus habe und brauche daher nicht soviel Zeugs. winkG

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 02.03.2016, 21:04
von papajo
Ich hab auch die Q-Bag, aber ohne Halter. Muss dann eben mit Gurten arbeiten, was aber kein Problem ist.
Gut, stramm fest halten die auch ohne Träger an der R. Schick? Das ist ja Ansichtssache. Mir reichts und schließlich will ich ja nicht dauern damit rum fahren. Ausserdem fahre ich vorwärts (Rückwärtsgang ist kaputt), da ist es mir relativ schnuppe was hinter mir passiert. Jede Pause wird sowieso kontrolliert.

Deine sehen gut aus. Mehr braucht man nicht und günstig sind die auch. ThumbUP

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 04.03.2016, 18:29
von colonius
Sehr schick gelöst! Schön auch die parallele Linie zum ESD!

ThumbUP

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 04.03.2016, 18:42
von heinz
gefällt, gute Lösung. ThumbUP

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 06.03.2016, 02:12
von S1R-Bodo
Hi
Also mir gefällt die Lösung echt gut.
Die vorderen Haltepunkte sieht man gut.
Wie sehen die hinten aus?
Könntest Du da noch ein Bild einstellen?
Die ohne Werkzeuglösung find ich klasse.
Gruß Bodo

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 18:01
von fazer-fighter
Hab mir das Set von SW-Motech Satteltaschen Blaze zugelegt. Ist sekundenschnell montiert (werden mit den Soziusrasten über Distanzhülsen angeschraubt) und die Halterohre werden dann in die fast unsichtbaren Halter eingerastet. Preis ist mit 259€ zwar recht happig, mir aber wert.
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=145694146716707&ls=de&nc=1456941498-17238&rubnum=products.1252674507.1285774127&artnum=BC.HTA.07.740.10300/B&id=4&gesamt_zeilen=Tshowrub--products.1252674507.1285774127&typid=205758322

Super find ich auch, für die grosse Reise kann man jederzeit ne Gepäckrolle aufn Sozius schnallen.
Ralf

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 02.04.2016, 09:36
von klickspeed
Hübsch geht anders, kam für mich überhaupt nicht in Frage

1. Sieht die Aufnahme nicht grade einladend aus
2. was ist wenn die Soziusrasten gar nicht vorhanden sind?
3. Die Packtaschen Schrubbern am Höcker
4. Heckbürzel lässt sich nicht abnehmen weil diese hässlichen Riemen darüber laufen.

gruß Klicki

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 02.04.2016, 10:09
von herbyei
.
und je nach kzh und blinker kann es auch da probleme geben.

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 02.04.2016, 10:43
von Kurvensuchti
Naja, jeder wie er es mag.
Meins ist es nicht. So'n S1000R-Spaßgerät ist halt kein Lastenesel und kein Reisedampfer aka GS.
Für das Geld, hättest auch die wirklich wasserdichte BMW Hecktasche bekommen können.
http://www.bmw-motorrad-store.de/bmw-s1000r-k47-hecktasche.html

Re: S1000R mit Packtaschen System

BeitragVerfasst: 02.04.2016, 18:59
von fazer-fighter
Kurvensuchti hat geschrieben:Naja, jeder wie er es mag.
Meins ist es nicht. So'n S1000R-Spaßgerät ist halt kein Lastenesel und kein Reisedampfer aka GS.
Für das Geld, hättest auch die wirklich wasserdichte BMW Hecktasche bekommen können.
http://www.bmw-motorrad-store.de/bmw-s1000r-k47-hecktasche.html


Gut,das sind 1x25l, bei mir sinds 2x35l. neenee