Seite 1 von 2

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 02:50
von swabianRR
Ich hab mir gestern in der Bucht das hier bestellt:

http://www.ebay.de/itm/111862468649?_tr ... EBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/111626181377?_tr ... EBIDX%3AIT

bin mal gespannt, hab von denen noch nicht viel gehört, allerdings sind die Bewertungen durchweg gut und in Deutschland - soweit so gut. Schau mer mal.

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 05:56
von Tino78
Stand die Tage auch vor dieser Entscheidung. Hab mich dann für Fullsixx entschieden. Hat mir optisch sehr gut gefallen (zumindest auf Bildern) und die Qualität scheint auch zu passen. Werde die Tage mal berichten.

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 08:32
von Cycho
Ciao :)

Ich hatte bei der alten (BJ13) Racefoxx und Ilmberger Carbon montiert und habe nun bei der neuen (BJ16) BMW Carbon und Fullsix montiert.

Qualität mässig war ich mit Racefoxx ein wenig unzufrieden, weil das Carbon 2-3 fehler hatte und nicht perfekt passte.
Ilmberger hat bei mir super gepasst aber ich konnte mich mit der Struktur nicht anfreunden weil sie recht grob ist.
BMW Carbon und Fullsix sind für mich praktisch identisch, das BMW Carbon ist einfach noch ein stück dicker und kostet halt auch ein wenig mehr :) BMW Carbon und Fullsix passen auch perfekt zur Akrapovic und HP Fussrastenanlage.

Also Fazit ist für mich das ich an meine neue Preis/Leistungs mässig nur noch Fullsix verbaue.
Bei APM - Project kannst du auch deine Parts anfragen und sie stellen dir das zeug zusammen und machen dir ein gutes Angebot mit Prozenten. ThumbUP

Falls Fotos erwünscht, schreibt mir eine PN. Möchte hier nich alles vollpflastern :lol:

Gruess Luca

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 09:31
von Revan
Von Wunderlich gibts doch auch Carbon Parts oder?

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 09:51
von Fitches
Revan hat geschrieben:Von Wunderlich gibts doch auch Carbon Parts oder?


= Ilmberger

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 10:04
von TobiRR
Motorprotektoren von Carbinadi ;)
Passen gut, sind zwar recht dick und etwas runder, dafür schleifen sie nicht durch ThumbUP

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 10:55
von LSE380
Apropos Motorspoiler - braucht man da evtl. einen Hitzeschutz bei der S1000R, wenn eine HP-Titan Anlage verbaut ist?


Nein brauchst du keinen zusätzlichen, hatte ich verbaut.
Der Ilmberger hat Hitzeschutz eingeklebt und die HP Anlage hat sogar mehr Luft als die Serien Anlage.

20150818_104541.jpg

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 11:31
von Steini__22
Es gibt große Unterschiede was das Geflecht und Gewebeabstand angeht. Original BMW hat in meinen Augen die beste Qualität. Ich habe da noch Kettenschutz und Hinterradabdeckung zu veräußern...

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 11:48
von DashTwo
Habe gerade gesehen, dass Fullsix auch nen Bugspoiler für die S1000R anbietet... :shock: Was soll der den Kosten? Hat den jemand verbaut und davon zufällig Bilder?

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 12:57
von Revan
650,- bei APM. Bilder würden mich auch interessieren.
Der von Ilmberger macht die Single R so dick

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 19.01.2016, 21:25
von Lilmike
Hallo Jossi,

ich kann dir nur über Ilmberger Teile und Kontakt was sagen wie auch über Racefoxx, wobei ich von letzterem nur ein Teil besitze (ich nenne es mal Carbon-Immitat).

Also besser als die Teile von Ilmberger ist deren Kontakt. Bei mir hat das linke Teil der Wasserkühlerverkleidung nicht gepasst im letzten Winter, was wurde mir darufhin vorgeschlagen: Abholung meines Motorrads durch Ilmberger nach München, Neumontage des Teils und Rücklieferung, KOSTENLOS. ThumbUP Da muss ich aufjedenfall mal Kuchen in deren Mittagspause vorbeibringen, wenns mich in die RIchtung treibt. (Ich habe inzwischen festgestellt, dass die das ganze Teil damals sogar ausgetauscht haben)

Hab dir mal paar Bilder hier reingestellt.

Von Racefoxx habe ich das Spoilerzwischenstück gekauft, von der Optik ebenfalls absolut gut. Hier ist nur die Halterung beim Original besser gelöst, Löcher sind passender gebohrt für die Schrauben zur Befestigung. Kontakt fand ich aber auch sehr gut.
Bild anbei.

Ansonsten habe ich wie du noch das Akrapovic Carbon von der HP-Titan Anlage (Hitzeschutzblech und Endkappe)
Mir gefällt die Oberlfächenstruktur von dem Akra Hitzeschutz besser als von den beiden anderen Herstellern.

BMW HP bietet zu einem nicht die Teile an, die ich wollte und ist mir dann letztendlich einfach zu teuer.

PS: Hab dir bei Facebook in der S1000R Gruppe neulich schon geschrieben (M. Müller)

Grüße
IMAG0529.jpg
Seitenansicht Wasserkühlerabdeckung

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 20.01.2016, 00:26
von Lilmike
Jossi hat geschrieben:Hey Lilmike!

Danke für Deinen Post und die Bilder - das Mittelteil des Motorspoilers hast Du von Ratzefoxx? Sieht in Carbon auch ganz schick aus. Bieten jedoch die anderen Marktteilnehmer nicht - daher wollte ich das Teil original bei BMW ziehen, bzw. iwo gebraucht schießen...

Hast mich auf eine neue Idee gebracht! Danke! ThumbUP

Ja das Mittelteil ist von R-Foxx(sind hier Namen noch erlaubt scratch ). Dieses gibt es nur von diesem Hersteller, bei BMW gibt es weder das Teil noch das Seitenteil, mir gefällt das so am Besten. Ich werde dieses Jahr noch Bilder im Fotothread rein stellen.

Wegen Gebraucht: Das Teil kostet 89€ frei Haus.

Was hast jetzt für eine Idee? :D

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 21.01.2016, 01:04
von swabianRR
Sind heute gekommen, sehen auf den ersten Blick schonmal ganz gut und wertig aus allerdings hab ich die nächsten 2 Wochen Prüfungen und komm nicht zum "basteln" aber ich berichte ;)

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 19:29
von DashTwo
Wer sich für Ilmberger entscheidet kann sich gerade bei Louis mit einem 20% Rabatt preiswert eindecken ThumbUP

Re: Carbon = Carbon???

BeitragVerfasst: 25.01.2016, 20:09
von Bmwatzy
Ein Schelm wer böses denkt über diesen post :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk