Seite 1 von 1

Verkleidung Ilmberger Rahmenschutz

BeitragVerfasst: 02.01.2016, 10:28
von GIG
Ich überlege derzeit mir die Rahmenschoner von Ilmberger zuzulegen.
Was mich bis dato davon abhält ist die Tatsache das diese zur Befestigung lediglich verklebt werden.

Meine Frage an diejenigen welche die Rahmenschoner bereits verbaut haben:

Halten die Teile tatsächlich mit den mitgelieferten Klebebändern dauerhaft? Der Rahmen erhitzt sich bekannterweise ja erheblich und daher habe ich meine Zweifel ob das wirklich dauerhaft hält.

Ist beim montieren irgendetwas zu beachten was aus der Anbauanleitung nicht hervorgeht?

Danke schon mal vorab für Eure Tipps bzw. Erfahrungsberichte.

Re: Verkleidung Ilmberger Rahmenschutz

BeitragVerfasst: 02.01.2016, 10:58
von Supermic
GIG hat geschrieben:Ich überlege derzeit mir die Rahmenschoner von Ilmberger zuzulegen.
Was mich bis dato davon abhält ist die Tatsache das diese zur Befestigung lediglich verklebt werden.

Meine Frage an diejenigen welche die Rahmenschoner bereits verbaut haben:

Halten die Teile tatsächlich mit den mitgelieferten Klebebändern dauerhaft? Der Rahmen erhitzt sich bekannterweise ja erheblich und daher habe ich meine Zweifel ob das wirklich dauerhaft hält.

Ist beim montieren irgendetwas zu beachten was aus der Anbauanleitung nicht hervorgeht?

Danke schon mal vorab für Eure Tipps bzw. Erfahrungsberichte.


Ich habe die Schoner zusätzlich zum serienmäßig aufgebrachten Klebeband noch mit Auto-Montageband von 3M (alternativ 3M-Industriemontageband) "gespickt". Danach den Rahmen mit Alkohol o.ä. fettfrei machen und dann bei vernünftiger Temperatur (nicht unter 15 Grad) verkleben. Zum Schluss den Rahmenschutz mit Kabelbindern 24 Stunden fixieren: das sollte reichen.

Es gibt auch Leute, die bekleben den Rahmen flächig mit Panzertape und kleben darauf den Rahmenschutz mit Sikaflex o.ä.

Welche Variante Du wählst, bleibt Dir überlassen.

Re: Verkleidung Ilmberger Rahmenschutz

BeitragVerfasst: 28.03.2017, 17:08
von Transformer666
Das lasse ich mitte April beim Händler verkleben. Denke da es sauber verklebt werden muss lasse ich hier einen Profi ran. Dazu kommt noch der Carbon Teil wo das BMW Emblem ist. Ja es wird langsam was mit meiner S1R . :D