Seite 1 von 4

S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 13:36
von Rockn
Servus ...

Hab da mal ein etwas komisches Problem ... vielleicht wisst ihr ja Rat. Hab schon die Suche bemüht aber so richtig fündig geworden bin ich nicht.

Achtung: Hier nur Vorgeplänkel ... fachliche Fragen kommen unten (markiert):

Ich hatte im Frühjahr eine OP am rechten Sprunggelenk inkl. aller Bänder "neu" und Entsorgung von Knochensplittern aus dem Gelenk etc. Nun, kaum 8 Monate später, ist das Gelenk zwar nicht mehr alle 5 Tage für 3 Tage entzündet und demnach unbrauchbar, dafür schmerzt es beim "extremen Belasten". Was ich mit extremer Belastung meine ist, ich kann das Sprunggelenk bis zu einem gewissen Winkel schmerzfrei belasten (also z.B. auf den Vorderfuss stellen), über diesen Hinaus -> :ahh:

Jetzt hab ich bei der S1R das "Problem", dass ich bei 189 cm Körpergrösse während der Fahrt für mich einen "noch" angenehmen Kniewinkel und demnach auch entspr. Winkel im Sprunggelenk habe. Problem dabei ist, während der normalen Fahrt ist der Winkel im Sprunggelenk quasi "am Anschlag", sprich jedes weitere Belasten über den o.g. Punkt hinaus geht derart ins Schmerzhafte, dass es mich in Rechtskurven bei Schlägen oder Bodenwellen vor Schmerz fast von der Fuhre haut.

Nun spielt der Winkel im Sprunggelenk ja mit dem Kniewinkel und insg. mit der Sitzhöhe bzw. dem Maß zwischen Raste und Sitzfläche zusammen im Team. Hab das mal versucht auf dem Bild hier zu zeigen:
Bild

Wenn ich es jetzt schaffen würde, dieses Maß zu vergrössern, sollte der Winkel in Knie und Sprunggelenk doch deutlich grösser werden und somit das Sprunggelenk von "Auf Anschlag" auf "noch Restfederweg" bringen können oder ?

Achtung: Hier jetzt fachliche Fragen (ontopic)

Welche Wege oder Hilfsmittel gibt es denn um das Maß zwischen Sitzfläche und Raste permanent zu vergrössern ?
Mir fallen da nur Sitzbank und Rastenanlage ein.

Welche "höheren" (uns halbwegs komfortablen) Sitzbänke sind euch denn bekannt (konnte aus den bestehenden Threads dazu leider nichts passendes rauslesen) ?

Welche Rastenanlagen sind denn für mein Anliegen empfehlenswert ?
Wichtig bei der RA wäre mir Verstellbarkeit, TÜV / E-Nr. / ABE und Klappbarkeit. Bei den in anderen Threads beschriebenen Zubehör Anlagen (Lucas, Gilles, Lightech) hat in der Regel immer mind. Letzteres gefehlt. Wär für mich aber ein "Must have", da wenn ich die Raste tiefer setze (s.u.), ich nicht von ner starren Raste ausgehebelt werden möchte, falls sie doch mal aufsetzt.

Zudem würde ich um mein Anliegen zu erreichen, die Raste selbst gern weiter "runter" bringen ... aufsetzen tu ich mit den Original Rasten schon nicht, so dass ich da kein grosses Problem sehen würde.
Die Raste weiter nach hinten bringt eventuell auch was (hätte ich doch mal in Mathe früher besser aufgepasst cofus ) ?

Habt ihr vielleicht sonst noch irgendwelche Ideen für mein Problem oder hat Jemand ähnliche Schwierigkeiten und / oder Lösungen parat ?
Würde die S eigentlich sehr ungern verkaufen ... hab schon an Sumo gedacht (da kann der Haxen ja weg von der Raste und zumindest das Gelenk, wenn auch nicht der Fuss selbst, unbelastet bleiben) aber wenns Möglichkeiten gäbe das mit der S doch noch hinzubringen, wäre mir das eigentlich viel lieber als nen anderes Möp.

Wäre toll wenn ihr noch ein paar Ideen oder Tipps habt.
VG
Andi

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 13:51
von CB-Olaf
Hallo,

lass die Sitzbank aufpolstern oder kauf bei Wunderlich einen Fahrersitz der 2 cm höher ist.
Den habe ich auch und kann ihn empfehlen (allerdings ziemlich teuer).
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... -5936.html

Ansonsten bleibt nur eine Rastentieferlegung.
http://www.mv-motorrad.de/Fussrastentie ... 1000RR.htm
4 cm sollten gut machbar sein.

Tschüß

Olaf

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 13:56
von DrJones
Die Komfortsitzbank von BMW ist auch schon um einiges höher. Aufpolstern müsste schon ziemlich 'was bringen, und wenn's dann mit dem Lenker/Handgelenken nicht mehr passt liesse sich der Lenker auch noch höher legen.

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 14:09
von Sprint
Servus Andi,also ich muss sagen dir kann Mann nicht mehr helfen :D :D

Du hast so fachmännisch wie ein Ingenieur und matamatiker dein problem geschildert!!

So gleich und sehr gut die Abhilfe Maßnahmen auch selbst geantwortet. Undzwar mit dem Sitz und die rasten ThumbUP

Sogar alle marken kennst du auch mit starren oder umklappbaren .bis zur aufhebelung der starren rasten. Du weis schon alle antworten auf Deiner Fragen mein Freund ThumbUP

Also ich kann die nur noch ein Tipp geben wegen Design und für dich die Entscheidung treffen :D :D :D

Du kaufst lightech R Fussrasten... und wie der Olaf schon gesagt hat den Sitz vom wunderlich habe sie nur auf dem Bild gesehen sieht gut aus Und die Lightech R rasten sind geil spreche vom eigene Erfahrung

Mit freundlichen Grüßen

Sprint

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 14:32
von 411er
Nimm die bmw Komfort sitzbank. Dann bist du 2cm höher.
Bei den rastenanlagen musst du genau schauen, da alle die ich gesehen hatte eher nach hinten und oben gingen, damit man sportlicher fahren kann. Das wäre ja nicht hilfreich für dich... Ich habe die Probleme in den knien, da hat mir die Komfort sitzbank etwas geholfen. LgD

Gesendet vom Mobiltelefon. Schreibfehler bitte entschuldigen.

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 14:47
von Supermic
411er hat geschrieben:Nimm die bmw Komfort sitzbank. Dann bist du 2cm höher.
Bei den rastenanlagen musst du genau schauen, da alle die ich gesehen hatte eher nach hinten und oben gingen, damit man sportlicher fahren kann. Das wäre ja nicht hilfreich für dich... Ich habe die Probleme in den knien, da hat mir die Komfort sitzbank etwas geholfen. LgD

Gesendet vom Mobiltelefon. Schreibfehler bitte entschuldigen.


Die Komfortsitzbank bringt wirklich was, ich selbst bin 1,89 cm und der Kniewinkel entschärft sich spürbar. Ich glaube sogar, dass im Gegensatz zur Wunderlich Ergo Sport hoch mit 2 cm plus die Komfortsitzbank fast 4 cm mehr an Höhe bringt (Seriensitzbank 814 mm / Komfortsitzbank 850 mm).

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 15:02
von DrJones
Sprint hat geschrieben:Du kaufst lightech R Fussrasten...


Nein! Sorry, ich muss das so deutlich sagen. Mit der Lightech landest auf der R in jeder Rastenposition weiter oben und weiter hinten als die originalen. Lightech hat für die R und die RR dieselben Rasten im Programm. Das dürfte auch für alle Fussrastenanlagen gelten, die für R und RR identisch vertrieben werden.

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 17:57
von Rockn
Hmm also gibt "ausser" Rastenanlage und Sitzbank nimmer viel was man noch versuchen könnte ?
Konfort-Sitzbank scheint also das Maß der Dinge (+ 3,5 cm). Gibt's die auch in schön ? ;)
Das weiss passt halt leider so gar nicht zu meiner komplett schwarzen ... die teure Komfortsitzbank umsatteln lassen ... puh mein armes Sparbuch ;)

DrJones hat geschrieben:
Sprint hat geschrieben:Du kaufst lightech R Fussrasten...


Nein! Sorry, ich muss das so deutlich sagen. Mit der Lightech landest auf der R in jeder Rastenposition weiter oben und weiter hinten als die originalen. Lightech hat für die R und die RR dieselben Rasten im Programm. Das dürfte auch für alle Fussrastenanlagen gelten, die für R und RR identisch vertrieben werden.


Hmm ... ok welche anderen RA lassen denn Optionen für weiter runter zu ? Die BMW HP RA nicht oder ? Gibt da welche ?
Und bez. klappbar hab ich bisher bei allen Herstellern nur die starren gefunden ... gibt's von denen, welche "weiter runter kommen" überall die Option klappbar ? Was bringt denn in Bezug auf den Winkel am Sprunggelenk weiter nach hinten ? Nix ? Besser ? Schlechter ? (sorry kann mir das grad net vorstellen)

Sprint hat geschrieben:Servus Andi,also ich muss sagen dir kann Mann nicht mehr helfen :D :D
Du hast so fachmännisch wie ein Ingenieur und matamatiker dein problem geschildert!!
So gleich und sehr gut die Abhilfe Maßnahmen auch selbst geantwortet. Undzwar mit dem Sitz und die rasten ThumbUP
Sogar alle marken kennst du auch mit starren oder umklappbaren .bis zur aufhebelung der starren rasten. Du weis schon alle antworten auf Deiner Fragen mein Freund ThumbUP
Also ich kann die nur noch ein Tipp geben wegen Design und für dich die Entscheidung treffen :D :D :D
Du kaufst lightech R Fussrasten... und wie der Olaf schon gesagt hat den Sitz vom wunderlich habe sie nur auf dem Bild gesehen sieht gut aus Und die Lightech R rasten sind geil spreche vom eigene Erfahrung
Mit freundlichen Grüßen
Sprint


Ich bin halt Informatiker ... kommt einem "Matamatiker" schon recht nahe ;) Sorry ich neige zum ausschweifenden Schreiben ... paar Fragen bleiben eben leider doch nich (siehe oben) :P

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 18:14
von bandit111
Rockn hat geschrieben:Hmm ... ok welche anderen RA lassen denn Optionen für weiter runter zu ? Die BMW HP RA nicht oder ? Gibt da welche ?
Und bez. klappbar hab ich bisher bei allen Herstellern nur die starren gefunden ... gibt's von denen, welche "weiter runter kommen" überall die Option klappbar



die HP sind grundsätzlich weiter oben und lassen auch nur eine verstellung nach (noch) weiter oben zu.
es wird keinen hersteller geben, der starre rasten anbietet, die noch tiefer sind als die originalen klappbaren.
(macht ja auch kein sinn - wenn man's sich mal überlegt)

die rastenanlage habe ich mir auch zugelegt in der hoffnug den knie- und "hüft"-winkel etwas zu entschärfen...
das man sie nicht nach unten verstellen kann, wussten wir dann erst nachher...
also noch die komtortsitzbank draufgeschraubt und dann ging's!

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 19:13
von Sprint
Sprint[/quote]

Ich bin halt Informatiker ... kommt einem "Matamatiker" schon recht nahe ;) Sorry ich neige zum ausschweifenden Schreiben ... paar Fragen bleiben eben leider doch nich (siehe oben) :P[/quote]

Also Andi du wirst den Kind schon schaukeln ThumbUP

Also andere Vorschlag wunderlich Sitz 2 cm hoch
Da der einer Kollege der Meinung ist dar der lightec r nicht langt nimmst du die Neuer Hp fusrastanlage die Ist jetzt bei mir drauf sieht auch nicht schlecht aus und die kannst du überall hinstellen wo du magst .hoch ,runter ,vor ,zurück also so mit Hatt sich deiner Probleme in Luft aufgelöst winkG

Mit freundlichen Grüßen

Sprint

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 19:53
von papajo
Hatte ein ähnliches Problem mit dem Knie.
Hab mir die MFW Vario Fußrasten Adapter gekauft und konnte somit nach belieben einstellen.
Damit hats auch in den Dolos wunderbar funktioniert.
Gut und günstig.
Die Vario-Gelenke sind zwar für S1000RR, passen aber bei der S1000R auch.

Art.Nr. 051020600 + 051000030. Zusammen 85€ + Fußraste (29,95€)

MFW GmbH, Nimburg

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 20:43
von Supermic
Rockn hat geschrieben:Hmm also gibt "ausser" Rastenanlage und Sitzbank nimmer viel was man noch versuchen könnte ?
Konfort-Sitzbank scheint also das Maß der Dinge (+ 3,5 cm). Gibt's die auch in schön ? ;)


Dann gib doch Deine eigene Bank zum Sattler: gut ist! ThumbUP

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 21:36
von 411er
@papajo: hast du ein paar Fotos von den mfw? Auf welcher Stellung bist du gefahren? Hört sich für mich nach einer sehr interessanten alternative an. Besonders für den Knie Winkel! LgD

Gesendet vom Mobiltelefon. Schreibfehler bitte entschuldigen.

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 22:05
von Maxell63
Was wäre es mit einem Tausch gegen eine XR ?

Re: S1R Sitzposi: Problem Winkel Sprunggelenk und Abhilfe ?!

BeitragVerfasst: 14.12.2015, 22:31
von Rockn
Maxell63 hat geschrieben:Was wäre es mit einem Tausch gegen eine XR ?



Keine Option.
Der Tipp mit den lsw scheint gar net so blöd zu sein.