Seite 1 von 1

Eventuell Alternative zu den GSG Pads = Wunderlich

BeitragVerfasst: 06.11.2015, 18:15
von BlaueS1R
Ich habe die Pads von GSG und behalte diese auch. :)

Folgendes nur zur Info, weil ich es gerade erstmalig wahrgenommen habe:

WUNDERLICH Sturzpads für 109,- frei Haus:
http://www.ebay.de/itm/Wunderlich-Sturz ... SwBahVR4kf

Re: Eventuell Alternative zu den GSG Pads = Wunderlich

BeitragVerfasst: 06.11.2015, 18:57
von erny
habe ich - kann nix negatives dazu berichten.

IMG_0172.JPG

Re: Eventuell Alternative zu den GSG Pads = Wunderlich

BeitragVerfasst: 06.11.2015, 22:39
von RRwolli
bei den GSG kannst Du die Dämpferkappen im Notfall, wenn noch etwas übrig geblieben ist, austauschen. Bei den Wunderlich Pads muß der ganze Pad ausgetauscht werden. Was ist billiger? Für nen Fünfer mehr bekommst die GSG auch woanders.

Gruß
Wolfgang

Re: Eventuell Alternative zu den GSG Pads = Wunderlich

BeitragVerfasst: 06.11.2015, 23:22
von erny
RRwolli hat geschrieben:wenn noch etwas übrig geblieben ist


du sagst es. :lol:

Re: Eventuell Alternative zu den GSG Pads = Wunderlich

BeitragVerfasst: 07.11.2015, 00:36
von herbyei
erny hat geschrieben:habe ich - kann nix negatives dazu berichten.


beide haben diesselbe grundplatte und sind von ihrer bauart die besten für die R. aber es gibt schon was zu berichten, das man beachten sollte.
wenn die beiliegenden scheiben nach der anleitung verbaut werden, dann stimmt der abstand der grundplatte zum rahmen nicht. es ist unbedingt 1 mm abstand einzuhalten, der am besten je mittels fühlerlehre gemessen wird, an beiden befestigungen links wie rechts.
und die linke verkleidung steht an der grundplatte an. es soll aber laut wunderlich etwas neues konstruiert werden, wo dies nicht mehr der fall sein soll.

Re: Eventuell Alternative zu den GSG Pads = Wunderlich

BeitragVerfasst: 07.11.2015, 09:38
von erny
von sw-motech gibt's auch nochwas im angebot.

stp_07_540_10001_b_2_xl.jpg

Re: Eventuell Alternative zu den GSG Pads = Wunderlich

BeitragVerfasst: 07.11.2015, 12:26
von herbyei
erny hat geschrieben:von sw-motech gibt's auch nochwas im angebot.



kenn ich, hat mich aber nicht überzeugt. die grundplatte ist meines erachtens zu leicht ausgeführt, so dass es bei einem einsatz leichter zu deformierungen kommt.