Seite 1 von 9

Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 01:00
von Taifun
Hallo zusammen, bin neu hier und Heiße Alex. winkG
Bin sehr pingerlig was meine Maschine angeht und will alles 200%-ig machen :roll:
Aktuell gibt mir der Kühler keine Ruhe, vor allem als da neulich paar Steinschläge gebildet haben und überlege über ein Kühlerschutzgitter nach.
Da gibt es ja entweder aluminium oder Stahl zur Verfügung. Das erste leicht, aber wahrscheinlich nicht so robust wie der zweite, der wiederum schwerer ist, als alu.
Hat jemand Erfahrung damit? Vielleicht paar gute Hersteller als Tipp?

Danke im voraus!
Gruß, Alex

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 04:28
von Bmwatzy
s1000rr Evotech Performance Kühlerschutz

Set:
http://www.evotech-performance.com/s-10 ... -guard-set

sehr passgenau und leicht aus Flugzeugaluminium inkl PDF Anbauanleitung

keine Kabelbinder nötig

den würde ich nehmen!

Racefoxx ist mir zu klobig usw

Übersicht:
http://www.evotech-performance.com/s-10 ... U&cat=7358


Evotech hat tolles Zubehör

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 07:09
von schrader999
Sehr gerne verwendet sind die Gitter von Ketchup aus dem r4f Forum.

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 09:00
von Taifun
Bmwatzy hat geschrieben:s1000rr Evotech Performance Kühlerschutz

Set:
http://www.evotech-performance.com/s-10 ... -guard-set

sehr passgenau und leicht aus Flugzeugaluminium inkl PDF Anbauanleitung

keine Kabelbinder nötig

den würde ich nehmen!

Racefoxx ist mir zu klobig usw

Übersicht:
http://www.evotech-performance.com/s-10 ... U&cat=7358


Evotech hat tolles Zubehör


-
Danke! Ich habe i-wo auch gelesen, dass es wegen Gitter auch weniger Leistung gibt..
-Stimt das? Was hat's damit zu tun?

P.S.
Wo haste dein Tankpad her? Ich such' sowas ähnliches nähmlich, allerdings in rot

Gruß, Alex

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 09:28
von papajo
Weniger Leistung?
Kann ich zu 0% bestätigen.
Nach dem Gitteranbau hab ich gefühlt ca. 0% weniger Leistung. arbroller

War gestern beim BMW Händler zwecks 10.000 Inspektion.
Dort stand eine S1000R und eine XR. Beide hatten Steinschlag am Ölkühler.
Sah nicht so schön aus.
Die Wasserkühler war okay.
Ich habe mir selbst die Gitter gebaut.
Die sind echt schwer. Nun liegt sie aber satter auf der Straße. ThumbUP
Ist aber nichts für "Pingelige". :shock:

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 09:52
von Taifun
papajo hat geschrieben:Weniger Leistung?
Kann ich zu 0% bestätigen.
Nach dem Gitteranbau hab ich gefühlt ca. 0% weniger Leistung. arbroller

War gestern beim BMW Händler zwecks 10.000 Inspektion.
Dort stand eine S1000R und eine XR. Beide hatten Steinschlag am Ölkühler.
Sah nicht so schön aus.
Die Wasserkühler war okay.
Ich habe mir selbst die Gitter gebaut.
Die sind echt schwer. Nun liegt sie aber satter auf der Straße. ThumbUP
Ist aber nichts für "Pingelige". :shock:


Hi! :D
Ja, welche hast du denn verbaut? Hersteller?
Haste Foto?

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 10:13
von LSE380
Bild

Racefoxx mit Kabelbinder befestigt. Hält

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 10:17
von BlaueS1R
Alex, schaue mal durchs R-Forum. Das Thema wurde schon lange behandelt.


Grundsätzlich kann man sagen: Die angebotenen Gitter gehen alle. Weiteres ist im Detail eine Geschmackssache.

Von Seiten der BMW-Werkstätten ist aber hier und dort damit zu rechnen, das die dich ermahnen das Gitter zu entfernen.
Angeblicher Grund: Eventuell verminderte Kühlung bei Fahrten in den Bergen. :roll:

Meine örtliche Werkstatt (im Flachland!) hat mir sogar einen Hinweis auf meine 10000'er Wartungsrechnung geschrieben. :?
Was mich nicht begeistert hat!

Grüße
Frank

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 10:30
von Taifun
[quote="BlaueS1R"]Alex, schaue mal durchs R-Forum. Das Thema wurde schon lange behandelt.


Grundsätzlich kann man sagen: Die angebotenen Gitter gehen alle. Weiteres ist im Detail eine Geschmackssache.

Von Seiten der BMW-Werkstätten ist aber hier und dort damit zu rechnen, das die dich ermahnen das Gitter zu entfernen.
Angeblicher Grund: Eventuell verminderte Kühlung bei Fahrten in den Bergen. :roll:

Meine örtliche Werkstatt (im Flachland!) hat mir sogar einen Hinweis auf meine 10000'er Wartungsrechnung geschrieben. :?
Was mich nicht begeistert hat!

Grüße
Frank

Ich hab's bei meinen Freundlichen extra gefragt (schriftlich, per eMail), wurde mir gesagt kein Problem mit dem Gitter wegen der Garantie..!!! Hmm scratch
Danke für Info, werde nochmal nachhaken.

Gruß, Alex

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 10:31
von Taifun
LSE380 hat geschrieben:Bild

Racefoxx mit Kabelbinder befestigt. Hält


Danke! ThumbUP

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 11:27
von berserker
das Evotech-Performance Gitterset dürfte für Dich "... will alles 200%-ig machen" die richtige Wahl sein, jedenfall ists meine klare
Kauf-Empfehlung wenn man was hochwertiges will:
sehr edle Optik, super Verarbeitung, passgenau und technisch genial (keine Kabelbinder o.ä.) gelöst

http://www.evotech-performance.com/s-10 ... -guard-set

GreeZ

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 11:38
von Fitches
berserker hat geschrieben:das Evotech-Performance Gitterset dürfte für Dich "... will alles 200%-ig machen" die richtige Wahl sein, jedenfall ists meine klare
Kauf-Empfehlung wenn man was hochwertiges will:
sehr edle Optik, super Verarbeitung, passgenau und technisch genial (keine Kabelbinder o.ä.) gelöst

http://www.evotech-performance.com/s-10 ... -guard-set

GreeZ


Wie sieht es mit dem Einbau aus? Muss man das halbe Moped zerlegen um an die Befestigungsstellen zu kommen?

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 11:46
von berserker
Fitches hat geschrieben:
berserker hat geschrieben:das Evotech-Performance Gitterset dürfte für Dich "... will alles 200%-ig machen" die richtige Wahl sein, jedenfall ists meine klare
Kauf-Empfehlung wenn man was hochwertiges will:
sehr edle Optik, super Verarbeitung, passgenau und technisch genial (keine Kabelbinder o.ä.) gelöst

http://www.evotech-performance.com/s-10 ... -guard-set

GreeZ


Wie sieht es mit dem Einbau aus? Muss man das halbe Moped zerlegen um an die Befestigungsstellen zu kommen?


Nein Bugspoiler muss gelockert werden (evtl. noch die Seitenteile weiss ich gar nicht mehr genau) dann sind nur die 2 Schrauben zwischen Öl- und Wasserkühler zu lösen, hier werden
dann beide Gitter fixiert - auf den Gegenseiten werden die Gitter jeweils eingehängt - für jeden der eine Ratsche halten kann ist der Einbau in 20-30 min erledigt

ThumbUP

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 15:01
von Taifun
berserker hat geschrieben:das Evotech-Performance Gitterset dürfte für Dich "... will alles 200%-ig machen" die richtige Wahl sein, jedenfall ists meine klare
Kauf-Empfehlung wenn man was hochwertiges will:
sehr edle Optik, super Verarbeitung, passgenau und technisch genial (keine Kabelbinder o.ä.) gelöst

http://www.evotech-performance.com/s-10 ... -guard-set

GreeZ


Danke für Tipp!
Aber wie ist es mit Bezahlung? Muss man das in Pounds überweisen, oder gibt es auch link auf die deutsche Seite mit €?

Re: Kühlerschutzgitter

BeitragVerfasst: 17.09.2015, 15:22
von Bmwatzy
Eine Leistungseinbuße ist nicht merklich damit

Etwas weniger luft kommt halt ran ist nicht tragisch

Evotech ist echt super passgenau u ultra leicht und easy zu montieren.

Die Tankpads sind hier zu finden:
https://www.google.de/search?q=motograf ... ix+tankpad

Bild

Gesendet von iPhone mit Tapatalk