Seite 1 von 2

Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 13:50
von papajo
Moin,

Michael (Monster) und ich (ÄR) wollen unsere Motorräder nach Süd-Tirol karren.

Der Eigentümer (nicht wir) möchte aber keine weiteren Löcher für zB. http://www.ebay.de/itm/like/251840591536?lpid=106&chn=ps
in seinen Anhänger bohren.

Anhänger ist ein Brenderup, offener Kasten mit 100er-Zulassung. EZ: 1992

Was würdet ihr zur Befestigung / zum Transport der 2 Maschinen vorschlagen?

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 13:54
von Kraftwürfel
Hab Brenderup jetzt nicht vor Augen. Aber wenn keine Fixierungen für die Vorderräder vorhanden sind, bleibt wohl nur die Möglichkeit, bis vorne ranzuschieben, Lenker einschlagen und verzurren.
Ist aber nicht so elegant cofus

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 14:02
von mehrschbass
Das ist einfach zu loesen:

Gummimatte(n) kaufen in ausreichender Dicke bzw. Qualitaet (Gymnastikmatte oder so was in der Art)

Matte auf die Ladeflaeche - Wippen drauf und Mopeds in die Wippen. Mopeds an den (hoffentlich) vorhandenen Zurrpunkten festmachen. Rocksolid. Selbst ausprobiert.

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 14:12
von papajo
mehrschbass hat geschrieben:Das ist einfach zu loesen:Matte auf die Ladeflaeche.


Was sollen die Matten erreichen?
Ein Wegrutschen?
Wohin?
cofus

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 14:23
von mehrschbass
papajo hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Das ist einfach zu loesen:Matte auf die Ladeflaeche.


Was sollen die Matten erreichen?
Ein Wegrutschen?
Wohin?
cofus


Ja. Nach vorne, nach hinten, nach rechts, nach links, diagonal...

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 14:32
von enforcer79
Die Wippe aus deinem Link reinstellen ohne Löcher dafür zu bohren und Moped niederzurren mit Spanngurten. Das hält.

Ohne Spanngurte würde ich es nicht empfehlen. Im Falle eines Unfalls geht das alles Fliegen und es gibt richtig Ärger.

Gruß
Chris

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 15:17
von papajo
Spanngurte wollte ich sowieso verwenden.
Wahrscheinlich auch die mit Lenkerfixierung.

Mir war nur nicht verständlich, wie das Motorrad mit knapp 200kg ohne Befestigung des Ständers in Kurven etwas Stabilität geben soll.

Aber die Ständer gibts ja auch ohne Löcher. Jedoch stehen diese dann nur da, um ein stehendes Motorrad gerade zu stellen.

Das mit den Gummimatten (oder ähnliches) muß ich mir mal anschauen.

Vielleicht reicht ja die Bordwand vorne aus.

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 15:29
von mehrschbass
mehrschbass hat geschrieben:Das ist einfach zu loesen:

Gummimatte(n) kaufen in ausreichender Dicke bzw. Qualitaet (Gymnastikmatte oder so was in der Art)

Matte auf die Ladeflaeche - Wippen drauf und Mopeds in die Wippen. Mopeds an den (hoffentlich) vorhandenen Zurrpunkten festmachen. Rocksolid. Selbst ausprobiert.



aehm... Ja mit Zurrgurten arbeiten ist sicher eine gute Idee. Da faellt auch nix um, sofern du net mit 200 ueber die Paesse duest.

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 18:43
von Kajo
Die Idee mit der Gummimatte hat was.

Ansonsten Wippe einfach auf den Hänger stellen und vorne anschlagen. Motorrad rein und dann mit 4 Spanngurten ordentlich festgemacht. Ich empfehle Automatikgurte. Von der Lenkerbefestigung halte ich persönlich nichts. Ich verwende noch zusätzlich Rundschlaufen, damit die Gurte nicht an der Verkleidung scheuern.

Gruß Kajo

Bild

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 19:37
von papajo
Kajo hat geschrieben:Die Idee mit der Gummimatte hat was.

Ansonsten Wippe einfach auf den Hänger stellen und vorne anschlagen. Motorrad rein und dann mit 4 Spanngurten ordentlich festgemacht. Ich empfehle Automatikgurte. Von der Lenkerbefestigung halte ich persönlich nichts. Ich verwende noch zusätzlich Rundschlaufen, damit die Gurte nicht an der Verkleidung scheuern.

Gruß Kajo

Bild



Das sieht doch schon mal passabel aus.

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 20:33
von Yaggo
Es gibt Gummimatten extra zu Ladungssicherung.
Kennst du einen LKW Fahrer oder jemanden der in einer Spedition arbeitest?
Die wissen welche ich meine.
Meistens habe die einige aussortierte da rumliegen.

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 21:07
von Kajo
Yaggo hat geschrieben:Es gibt Gummimatten extra zu Ladungssicherung. Kennst du einen LKW Fahrer oder jemanden der in einer Spedition arbeitest? Die wissen welche ich meine. Meistens habe die einige aussortierte da rumliegen.


Besten Dank, der Tipp ist gut, da werde ich mich nächste Woche auch mal drum kümmern.

Gruß Kajo

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 21:34
von papajo
Yaggo hat geschrieben:Es gibt Gummimatten extra zu Ladungssicherung.
Kennst du einen LKW Fahrer oder jemanden der in einer Spedition arbeitest?
Die wissen welche ich meine.
Meistens habe die einige aussortierte da rumliegen.


Jupp. Ich kenne da so 4-5.
Ich frage mal n paar Jungs.

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 13:05
von der Mark
Der Sinn der Gummimatte erschliesst sich mir noch nicht. 200kg beim anbremsen in einer Kurve wird diese über die kleinen Reifenaufstandsflächen nicht aufhalten (die Europlatte auf dem Auflieger schon), die Vorderradwippen braucht es nur zum besseren verzurren ansonsten reichen in meinen Augen Gurte und nach Vorne hin ein Stop/Anschlag fürs Vorderrad (im Transporter haben wir schon mal ein Brett verkeilt). Die Vorderradwippen kann man mit (sehr) großen Schraubzwingen auch gut auf einem Anhänger fixieren, ich schiebe die wenn ich einen universal Anhänger habe einfach bis vorne auf Anschlag an die Ladebordwand und verzurre mit 4 Gurten. Lenkergurte mag ich überhaupt nicht zerstören nur Griffheizung etc. und vorne kommt man bei der RR gut über die untere Gabelbrücke auch ohne Verkleidung zu demontieren. Hinten habe ich auch schon einen Gurte durch die Steckachse/Felge gesehen oder 2 Gurte durch die Schwinge hinter den Kettenspannern. Ich gehe meist an den Heckrahmen.

Verzurrschlaufen /Rundschlaufen - wie Kajo schrieb - und Automatikgurte erleichtern das ganze enorm, ich würde nur darauf achten keine Gurte mit "offenen Haken" zu verwenden , nur mit Karabiner oä. also nicht die auf Kajo´s Bild. Ich hätte Sorge das wenn das Moped sehr stark einfedert und der Zug vom Spanngurt weg ist und der Haken locker ist er aus der Schlaufe/Halterung "aushakt". Ich habe einfach im Baumarkt Karabiner gekauft und an die Gurte angebracht.

LG Mark

Re: Motorrad Transport

BeitragVerfasst: 09.05.2015, 15:40
von mehrschbass
der Mark hat geschrieben:Der Sinn der Gummimatte erschliesst sich mir noch nicht. 200kg beim anbremsen in einer Kurve wird diese über die kleinen Reifenaufstandsflächen nicht aufhalten ...

LG Mark


Die Frage war, wie man die Wippe nutzen kann, ohne weitere Loecher in den Boden machen zu muessen.

http://www.antirutschmatte24.de/default ... eifen.html