Seite 1 von 1

Anzugmoment GS Achsprotektoren

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 15:43
von monzi
Hilfe, habe meine Montageanleitung verlegt!
Ich vermute, ich habe die Achsprotektoren (aka "Padsatz", die mit der Steckachse... ach, ihr wisst schon) ohne genaues Drehmoment anzogen... ich vermute, wohl etwas zu fest. Jetzt finde ich die Anleitung nicht mehr mit dem genauen Drehmoment... ich glaube, es waren 10Nm, kann bitte jemand mal nachsehen?

Auf der I-seite von GSG habe ich nichts gefunden.

Re: Anzugmoment GS Achsprotektoren

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 15:54
von Meister Lampe
Wo gekauft ... :?: ... nimm 8Nm

Gruß Uwe Bild

Re: Anzugmoment GS Achsprotektoren

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 16:06
von monzi
recht herzlichen Dank!
8Nm ist echt etwas weniger als handfest/stramm... *hust*
Schreit wohl nach etwas Loctite als zusätzliche Sicherung...

Re: Anzugmoment GS Achsprotektoren

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 17:45
von Supermic
monzi hat geschrieben:recht herzlichen Dank!
8Nm ist echt etwas weniger als handfest/stramm... *hust*
Schreit wohl nach etwas Loctite als zusätzliche Sicherung...


Hab mittlerweile meinen ersten Satz GSG Hinterachsprotektoren irgendwo auf der BAB verloren... Waren genau mit 8 NM angezogen... :ahh:

Mic

Re: Anzugmoment GS Achsprotektoren

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 18:08
von papajo
Da zweifel ich manchmal an mir selbst, ob da eine Nm-Feststellung nötig ist.
Hab die ganz normal, ohne Drehmomentschlüssel, dran und wieder abgebaut.

Nun hab ich, weil Tausch gegen Racefoxx, die GSG-Achsprotektoren für vorne über.

Wer will, kann gerne ein realistisches Angebot abgeben. ThumbUP

Re: Anzugmoment GS Achsprotektoren

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 18:26
von Supermic
papajo hat geschrieben:Da zweifel ich manchmal an mir selbst, ob da eine Nm-Feststellung nötig ist.
Hab die ganz normal, ohne Drehmomentschlüssel, dran und wieder abgebaut.

Nun hab ich, weil Tausch gegen Racefoxx, die GSG-Achsprotektoren für vorne über.

Wer will, kann gerne ein realistisches Angebot abgeben. ThumbUP


Tja, dachte ich eigentlich auch - aber wie gesagt: selbst mit KORREKTEM DM angezogen und verloren! nogo

Mic

Re: Anzugmoment GS Achsprotektoren

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 20:04
von RRwolli
man kann es mit den Drehmomenten auch übertreiben. Ob da jetzt 15 oder 8 Nm bei den Achspad drauf sind macht den Bock auch nicht fett. :ahh: Bei 15 wären sie wahrscheinlich noch dran.

Gruß
Wolfgang

Re: Anzugmoment GS Achsprotektoren

BeitragVerfasst: 17.04.2015, 20:11
von papajo
Bei den Steckachsen ist doch die Breite vorgegeben.
Selbst wenn ich die Protektoren fest anknalle, bleibt das Rad bzw. die Schwinge oder Tele in Ursprungsform und werden nicht zusammen gepreßt.
Also können die durchgesteckten und verschraubten Protektoren schön fest gezogen werden.

Ich hab´s so gemacht. War doch richtig, oder? :mrgreen:

Re: Anzugmoment GS Achsprotektoren

BeitragVerfasst: 18.04.2015, 10:02
von monzi
Wenn man es vorne zu fest macht, kann sie die Gabel verspannen, die Hebelwirkung scheint mir da recht deutlich. Hinten glaube ich aber auch, dass die Schwinge so fest sein müßte, dass man kaum genug Kraft aufbringen kann, um die zu verspannen. Keiner mit gesunden Menschenverstand wird die große Knarre nehmen und die Schraube festknallen.