Seite 1 von 2
Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
06.04.2015, 12:28
von BMW-Tom
Hallo,
ich habe mal eine Frage:
Seit gestern habe ich jetzt den Akraendtopf montiert. Der Abstand zur Schwinge ist eigentlich ausreichend. Eigentlich deshalb, weil sich der Abstand nochmals verringert, wenn ich die Carbonverkleidung der Schwinge montiert habe.
Deshalb meine Frage: Kann ich die Fussrastenanlage abmontieren und mit Beilagscheiben "unterfüttern" ?
Oder habt ihr eine andere Idee wie ich mehr Abstand zwischen Akra und Schwinge bekomme?
DANKE schon jetzt und noch ein frohes Osterfest an Alle !!!
Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
06.04.2015, 12:31
von Supermic
BMW-Tom hat geschrieben:Hallo,
ich habe mal eine Frage:
Seit gestern habe ich jetzt den Akraendtopf montiert. Der Abstand zur Schwinge ist eigentlich ausreichend. Eigentlich deshalb, weil sich der Abstand nochmals verringert, wenn ich die Carbonverkleidung der Schwinge montiert habe.
Deshalb meine Frage: Kann ich die Fussrastenanlage abmontieren und mit Beilagscheiben "unterfüttern" ?
Oder habt ihr eine andere Idee wie ich mehr Abstand zwischen Akra und Schwinge bekomme?
DANKE schon jetzt und noch ein frohes Osterfest an Alle !!!
Unterlegscheibe zwischen Akra und Befestigung an der Fußraste. Schon stimmt der Abstand...
Frohe Ostern
Mic
Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
06.04.2015, 12:44
von BMW-Tom
Hey Mic,
danke für die schnelle Rückantwort. Also geht es, so wie ich es vor habe. Fussrastenanlage abbauen und Unterlegscheibe unterlegen.
Der Akra ist ja bei der "R" hinten an der Befestigung verschraubt. Da kann ich selber nichts unterlegen bzw. wäre das genau in die falsche Richtung.
Die Befestigung (wo also der Akra befestigt ist) ist ja starr an der Rastenanlage.
......ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.....
DANKE.
Fussrastenanlage rechts

Verfasst:
06.04.2015, 12:52
von Supermic
BMW-Tom hat geschrieben:Hey Mic,
danke für die schnelle Rückantwort. Also geht es, so wie ich es vor habe. Fussrastenanlage abbauen und Unterlegscheibe unterlegen.
Der Akra ist ja bei der "R" hinten an der Befestigung verschraubt. Da kann ich selber nichts unterlegen bzw. wäre das genau in die falsche Richtung.
Die Befestigung (wo also der Akra befestigt ist) ist ja starr an der Rastenanlage.
......ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.....
DANKE.
Nee: die Fussrastenanlage bleibt natürlich dran! Da ist doch hinten das "Auge" dran, an dem der Pott festgemacht wird. DAVOR unterfüttern und DARAUF dann den Pott festschrauben. Oder ist (anders als bei der ÄrrÄrr) bei der Ärr der Pott etwa HINTER der Fussrastenanlage angeschraubt?

Mic
Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
06.04.2015, 13:01
von Supermic
Habs mir gerade nochmal angesehen: scheint ja wirklich so zu sein. Sorry! Dann hab ich Dir den falschen Tip gegeben: mein Fehler.
Mic
Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
06.04.2015, 13:08
von BMW-Tom
Ja. anscheinend ist es bei der RR vorne und bei der R hinten.
Was meinst Du, kann ich die Rastenanlage unterfüttern? Brauch ich da dann längere Schrauben?
DANKE.
Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
06.04.2015, 15:56
von Supermic
BMW-Tom hat geschrieben:Ja. anscheinend ist es bei der RR vorne und bei der R hinten.
Was meinst Du, kann ich die Rastenanlage unterfüttern? Brauch ich da dann längere Schrauben?
DANKE.
Hmm, da wäre ich grundsätzlich eher skeptisch/vorsichtig... Das müsste aber vielleicht jemand beantworten, der dass schon mal gemacht hat?!
Mic
Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
06.04.2015, 17:45
von RRwolli
kannst Du machen. Ich habe auch Schwingenschoner dran und habe ca. 8 mm an der Rastenanlage hinterfüttert. Längere Schrauben natürlich nicht vergessen. M8x40 und Loctite.
Gruß
Wolfgang
Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
06.04.2015, 19:04
von BlaueS1R
Hallo Tom!
Beim Slip-on kannst du die Fussrastenanlage mit U-Scheiben unterfüttern ohne gleich längere Schrauben nehmen zu müssen. Es kommt auf die Stärke der Unterfütterung an!
Bei mir hat das aber nichts gebracht. Vielleicht hätte ich mehr U-Scheiben nehmen sollen.
Berichte mal wenn du mit längeren Schrauben + eindeutiger Unterfütterung klargekommen bist. Danke!
Grüße
Frank
Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
07.04.2015, 08:58
von BMW-Tom
@Wolfgang und Frank:
Vielen Dank. Ich hatte nämlich schon bedenken ....

. Ich habe noch mittelfestes Loctite (schon etwas älter...) in blau rumliegen, reicht das? Und ich kann das ohne Bedenken machen?
Und sogar die Schraubengröße mit angegeben......I LOVE THE FORUM !!!

Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
07.04.2015, 09:56
von derganzebuaadepp
BMW-Tom hat geschrieben:@Wolfgang und Frank:
Vielen Dank. Ich hatte nämlich schon bedenken ....

. Ich habe noch mittelfestes Loctite (schon etwas älter...) in blau rumliegen, reicht das? Und ich kann das ohne Bedenken machen?
Und sogar die Schraubengröße mit angegeben......I LOVE THE FORUM !!!

Wenn Du bei der R den Akra-Slip-on hast, dann VERGISS ES! Da geht durch Unterlegen der Fussrasten rein gar nichts, weil die Ausrichtung des Topfs durch den Brutkasten quasi starr vorgegeben wird. Ich konnt´s auch nicht glauben, hab´s aber selbst ausprobiert.
Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
07.04.2015, 10:29
von RRwolli
so sieht es bei mir aus. Ich hab den Akra auf der RR drauf.

Gruß
Wolfgang
Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
07.04.2015, 10:49
von Peti
An der Halterung des Topfes, die zur Fußraste führt, biegen und dadurch Spannung aufbauen geht nicht?
Das reicht wohl nicht, oder?
Das ist doch echt ne Frechheit....bei so viel Geld noch improvisieren müssen....
Vielleicht sollte man das echt die Werkstatt machen lassen.
Dann bekommt man wenigstens im worst case eine neue Schwinge.
Bin ja kein Freund davon, wegen jedem Kikikram gleich zu BMW zu laufen.
Aber in diesem Fall, wo der Kaufpreis des Zubehörs echt hoch ist und ein nicht korrekter Anbau auch einen beträchtlichen Schaden anrichten kann, bin ich ja fast geneigt dazu....
Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
07.04.2015, 12:58
von BMW-Tom
derganzebuaadepp hat geschrieben:BMW-Tom hat geschrieben:@Wolfgang und Frank:
Vielen Dank. Ich hatte nämlich schon bedenken ....

. Ich habe noch mittelfestes Loctite (schon etwas älter...) in blau rumliegen, reicht das? Und ich kann das ohne Bedenken machen?
Und sogar die Schraubengröße mit angegeben......I LOVE THE FORUM !!!

Wenn Du bei der R den Akra-Slip-on hast, dann VERGISS ES! Da geht durch Unterlegen der Fussrasten rein gar nichts, weil die Ausrichtung des Topfs durch den Brutkasten quasi starr vorgegeben wird. Ich konnt´s auch nicht glauben, hab´s aber selbst ausprobiert.
...
Vielen Dank.
Dann doch ohne Carbon rumfahren ...???!!!

Re: Fussrastenanlage rechts "unterfüttern" wg. Akra-Topf

Verfasst:
07.04.2015, 13:29
von derganzebuaadepp
BMW-Tom hat geschrieben:derganzebuaadepp hat geschrieben:BMW-Tom hat geschrieben:@Wolfgang und Frank:
Vielen Dank. Ich hatte nämlich schon bedenken ....

. Ich habe noch mittelfestes Loctite (schon etwas älter...) in blau rumliegen, reicht das? Und ich kann das ohne Bedenken machen?
Und sogar die Schraubengröße mit angegeben......I LOVE THE FORUM !!!

Wenn Du bei der R den Akra-Slip-on hast, dann VERGISS ES! Da geht durch Unterlegen der Fussrasten rein gar nichts, weil die Ausrichtung des Topfs durch den Brutkasten quasi starr vorgegeben wird. Ich konnt´s auch nicht glauben, hab´s aber selbst ausprobiert.
...
Vielen Dank.
Dann doch ohne Carbon rumfahren ...???!!!

Probier´s einfach aus. Alle relevanten Schrauben nochmal öffnen, vielleicht geht beim Aufschieben des Slip-on auf das vom Brutkasten kommende Rohr doch noch das ein oder andere Winkelgrad. Dazu dann die Fussrasten leicht unterlegen und die Haltelasche vom Akra a bissal ondulieren. Vielleicht kannst in Summe noch 2 mm rausholen...
