Seite 1 von 4

GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 20:31
von BlaueS1R
Hallo werte Gemeinde!

Ich weiss, über diese GSG Produkte wurde hier bereits vielfach gesprochen.
Allein schon unser "Meister Lampe; das Häschen" ;-) ist ja immer für eine Sprinteinlage gut, wenn er nur irgendwo das Wort "PAD" hört.

Aber was mir letztes Jahr als Käufer der S1000R aufgefallen ist, ..... ich habe kein Foto von dem Unterbau, von der Halterung an sich gefunden.
Wollte immer wissen wo und wie diese Pads am Krad montiert sind. Vor allem wollte ich nie ein Pad haben was direkt auf einer Motor- / Rahmenschraube liegt!

Deswegen nun ein paar Fotos von der rechten Seite.

Motorschutz:
Hier gehört ein 65'er Torx rein; habe aber nur den 60'. Geht auch!
Bild
Den original O-Ring übernehmen
Bild
Reinschrauben
Bild
Kleine Schraube durchs Pad; schrauben - Fertig!
Bild

Seitenpads / alles sorfgältig eingeschweisst; kann somit nicht verkratzen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Bild

Soweit bin ich zufrieden mit diesen beiden Artikeln. Lag eine einfache, klare Anleitung dabei.
Mit allen notwendigen Kleinteilen und einer Anleitung.

Grüße
Frank

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 20:51
von papajo
Bei mir gabs noch sonen Gummiring für die linke Seite. Da wo die Verkleidung das Pad "nicht" berühren soll.
Sonst schepperts.
Hast den auch dran?

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 20:53
von daeschi
Super Bild Story Frank clap ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Danke

Sieht schick aus dein Bike winkG

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 20:54
von BlaueS1R
Ja, habe ich!

Habe nur die rechte Seite fotografisch begleitet. Bei der li. wurde ich gestört und habe prompt die Kamera links liegen lassen. :lol:
Sorry, somit nur ne 50prozentige Dokumentation.

Die Halterung vom linken Pad befindet sich in gleicher Art, ebenfalls mittig einer ähnlichen Platte. Direkt hinter den Pads ist Luft zum Motor hin.
Bewertung "Gut" ist da passend!

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 23:01
von Castro
Hallo in die Runde,
Ich kann das nur bestätigen.
Habe diese Pads gestern montiert. Alles passt super.
Die Anleitung ist kurz und verständlich.
Hoffentlich brauche ich die Dinger nie! :D

Castro

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 23:32
von Peti
Frank....da hast Du eine tolle Doku gemacht.
SO sollte das immer sein. Schöne Fotos mit knappen Texten.
Vielen Dank!
ThumbUP

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 17.03.2015, 09:01
von Meister Lampe
Sauber Frank , schön dokumentiert , ich werde dich als Bildautor engagieren ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 17.03.2015, 09:14
von TTom
Jetzt brauchst du nur noch einen Fan für die Achsprotektoren.

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 11:02
von neklleod
Hallo Frank,

wie ist es mit der Montage des Motorschutz links von GSG?
Gibt es bezüglich der Schrauben und Drehmomente irgendetwas zu beachten? Wie hast Du es gemacht?

Vielen Dank vorab!

Neklleod

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 12:39
von BlaueS1R
Auf der linken Seite ist es identisch wie auf der hier gezeigten rechten.

Drehmomentwerte werden in der Anbauanleitung genannt.

Wie von papajo genannt, kommt da die längere schwarze Hülse mit dem Gummiring hin!
Auf diesem O-Ring muss dann das farbige Verkleidungsteil aufliegen.

Bild


Grüße
Frank

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 13:48
von neklleod
Danke Frank,
ich habe mich glaube ich missverständlich ausgedrückt.

Ich meinte diesen Schutz:

Bild

Gehe davon aus, dass Du diesen ebenfalls montiert hast?

greetz
Neklleod

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 14:16
von Styx
4 Schrauben lösen, Teil draufpacken und wieder festschrauben. Fertig.

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 14:24
von neklleod
Styx hat geschrieben:4 Schrauben lösen, Teil draufpacken und wieder festschrauben. Fertig.


Na wenn das alles mal so einfach wäre... winkG

Schonmal was von 'nem Drehmoment gehört?
Jede Schraube hat Ihre entsprechende Vorgabe. Manche Schrauben dürfen auch nur 1x verwandt werden.
Manche Schrauben erfordern eine zusätzliche Sicherung.
Manche Schrauben müssen in einer vordefinierten Reihenfolge angezogen werden...

Hat jemand genauere Informationen? :?:

Merci
Neklleod

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 17:51
von Matthias K
die Schrauben sehen aus wie Inbus das wäre der erste "no go" für mich, da der Mechaniker für die Inspektion mindestens 2 Schlüssel verwenden muss! Ansonsten ja, die Motordeckel sind Dehnschrauben, nur einmal verwendbar und im Zubehör meistens Edelstahl, mehr fach verwendbar!
Ich nehme immer originale mit abgedrehtem Bund!

Re: GSG Sturzpads / wie es hinter der Verkleidung ausschaut

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 17:53
von Styx
Ja, habe ich. Ist übrigens genau so einfach wie ich es hingeschrieben habe.

Steht in der Anleitung mit drin wie stark du die Dinger anziehen darfst. So aus dem Gedächtnis 10 (?) Nm.
Schrauben hat's auch mit dabei. Kannst die Originale auf die Seite legen
Und ob die Dinger mit Schraubensicherer fixiert sind sieht du der Schraube an wenn sie draussen ist.

Ob nun die unten links vor der oben rechts angezogen wurde weiss ich nicht.