Seite 1 von 1

ConStands Superlight Montageständer vorne und hinten

BeitragVerfasst: 11.03.2015, 21:31
von Padi #4
Bei BS Motoparts ist der ConStands Aluminium Superlight für kleines Geld erhältlich.

Hat schon jemand so einen Montageständer in natura gesehen?
Taugen die Dinger bezüglich Qualität und speziell bezüglich der Stabilität etwas?
Nützt nichts wenn die gut aussehen aber das ganze Motorrad wackelt.

Vorderrad:

http://www.bs-motoparts.com/montagestaender/montagestaender-vorderrad/montagestaender-vorderrad-constands-superlight-front-carbon-fuer-radialzangen-und-doppel-bremszangen-i4010-27089-0.htm

Bild


Hinterrad:

http://www.bs-motoparts.com/montagestaender/montagestaender-hinterrad/montagestaender-hinterrad-constands-superlight-racing-aluminium-mit-carbon-griff-i4011-24799-0.htm

Bild


Bis heute verwende ich die normalen hässlichen Montageständer aus rotem Stahlrohr und möchte meiner Bella einfach mal gerne optisch schönere Montageständer gönnen. winkG

Re: ConStands Superlight Montageständer vorne und hinten

BeitragVerfasst: 12.03.2015, 13:03
von Peti
Nicht höhenverstellbar?
Bei mir schon durchgefallen...

Re: ConStands Superlight Montageständer vorne und hinten

BeitragVerfasst: 12.03.2015, 23:52
von monzi
Für eine S1R kann ich dir die Frage leider nicht beantworten, aber mein Kumpel hat eine alte 900er Duc Monster auf Constands stehen. Es hält, aber meiner Meinung nach biegt sich das ordentlich durch... beste Qualität scheint das nicht zu sein. Wobei man ehrlich sagen muss: Es muss ja nur funktionieren und das tut es anscheinend.

Ansonsten kann ich den Bike Tower empfehlen. Teuer, aber super praktisch. Möchte ich nicht mehr missen, das Ding.

Re: ConStands Superlight Montageständer vorne und hinten

BeitragVerfasst: 13.03.2015, 06:00
von Nappi
Ich hab den für die SKR gehabt ,und das war mit das Beste was ich bis jetzt hatte. Habe jetzt den Constands für die Einarmschwinge für 69€ aus der Aktion und bin nicht zufrieden.Die MV wackelt wie bekloppt
Der Superlihgt war sehr stabil und da wackelte bei der SKR nix,und draufsitzen konnte man auch. Höhenverstellung brauchte ich nicht ,hab sie mit diesem Ständer immer auf der Hebebühne aufgebockt....bin ja schon älter...und Reifenwechsel mach ich sowieso mit dem Becker.Das Ding ist durch das geringe Gewicht und die schmalen Abmessungen viel handlicher als mein Kern Stabi und verdrängte diesen zum Verstauben in die Ecke.

Re: ConStands Superlight Montageständer vorne und hinten

BeitragVerfasst: 13.03.2015, 10:17
von RRwolli
Nappi hat geschrieben:Ich hab den für die SKR gehabt ,und das war mit das Beste was ich bis jetzt hatte. Habe jetzt den Constands für die Einarmschwinge für 69€ aus der Aktion und bin nicht zufrieden.Die MV wackelt wie bekloppt
Der Superlihgt war sehr stabil und da wackelte bei der SKR nix,und draufsitzen konnte man auch. Höhenverstellung brauchte ich nicht ,hab sie mit diesem Ständer immer auf der Hebebühne aufgebockt....bin ja schon älter...und Reifenwechsel mach ich sowieso mit dem Becker.Das Ding ist durch das geringe Gewicht und die schmalen Abmessungen viel handlicher als mein Kern Stabi und verdrängte diesen zum Verstauben in die Ecke.


na na na, es gibt nichts über den guten alten Kern mit Clickadaptern. Auch für vorne sehr vielfältig einsetzbar.

Gruß
Wolfgang

Re: ConStands Superlight Montageständer vorne und hinten

BeitragVerfasst: 14.03.2015, 20:34
von Dennis81
Moin,
den für hinten habe ich, bin zufrieden. Muss dazu sagen, dass er bei mir lediglich zum putzen dient. Die Qualität ist dem Preis entsprechend. Es ist kein Hightech, erfüllt aber die Anforderungen.
In Kombination mit dem folgenden Vorderradständer funktioniert das Aufbocken absolut zufriedenstellend für mich:
Bild


MfG