Windschild von Wunderlich

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon uraltrocker » 18.04.2015, 23:07

1,85 m groß, Komfortsitzbank, 2 cm Wunderlich Lenkererhöhung, Schuberth SR 1, bis Topspeed kein Kopfwackeln und deutliche Entlastung des Oberkörpers durch Wunderlich Tourenscheibe ThumbUP
Grüße

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !
Benutzeravatar
uraltrocker
 
Beiträge: 48
Registriert: 01.06.2014, 23:54
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon berserker » 20.04.2015, 14:45

Wunderlich Tourenscheibe
85kg bei 180 cm
SHARK Speed-R
bis 260 getestet dabei nicht mehr und nicht weniger Unruhe als mit der original "Scheibe :lol: "
dafür aber Reisegeschwindigkeit mit 160-170 km/h möglich (leicht geduckt)
absolute Empfehlung ThumbUP
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon djmanoir » 23.04.2015, 13:26

Moin zusammen

Hat jemand auch so krasse Vibrationsgeräusche mit dem Wunderlich Sport Windschild?

Gruss
Grüsse aus Luzern
Manu

der Spruch "ich will ein Rind von dir" kam bei der Steakhousekellnerin eher medium an
Benutzeravatar
djmanoir
 
Beiträge: 69
Registriert: 30.04.2014, 15:38
Motorrad: S1000R

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon Mase » 23.04.2015, 13:47

Jepp, die hatte ich auch...die saß bei mir unten vorne minimal auf der Verkleidung auf - und in meinem Übereifer habe ich gedacht, das Problem mit etwas farblosem Silikon zu lösen. Tu es nicht! Sieht kacke aus - gott sei dank muss ich es nicht sehen beim fahren...
ich denke ein kleines Stück selbstklebendes schwarzes Fensterdichtzeugs (dieser dünne Schaumstoff mit Klebeseite) hätte genügt und wäre unauffälliger...
Grüßle
Benutzeravatar
Mase
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.07.2014, 13:00
Motorrad: S1000R

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon derganzebuaadepp » 23.04.2015, 15:50

Mase hat geschrieben:.....und in meinem Übereifer habe ich gedacht, das Problem mit etwas farblosem Silikon zu lösen.

Aber Mase, das Silikon dürfte sich doch hier recht locker entfernen und durch so selbstklebenden Moosgummidingsbums ersetzen lassen?
Ciao,
derganzebuaadepp
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon Mase » 23.04.2015, 16:19

Werde ich beim nächsten Umbau auch in Angriff nehmen...warte noch auf den Ölkühlerschutz...dann kommt der Schandfleck wieder weg winkG
Benutzeravatar
Mase
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.07.2014, 13:00
Motorrad: S1000R

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon logicmac » 23.04.2015, 16:35

Mase hat geschrieben:Jepp, die hatte ich auch...die saß bei mir unten vorne minimal auf der Verkleidung auf - und in meinem Übereifer habe ich gedacht, das Problem mit etwas farblosem Silikon zu lösen. Tu es nicht! Sieht kacke aus - gott sei dank muss ich es nicht sehen beim fahren...
ich denke ein kleines Stück selbstklebendes schwarzes Fensterdichtzeugs (dieser dünne Schaumstoff mit Klebeseite) hätte genügt und wäre unauffälliger...
Grüßle



Hallo,
bin ja noch neu und habe auch noch keine Vorstellung eingestellt. Aber hier kann ich mich vielleicht schon einmal einbringen.
Unter die Verkleidung gehört noch bei der mittleren Schraube dieser kleine Plastikdistanzring, deshalb auch die längere Schraube in der Mitte. Wenn das nicht montiert ist würde die Verkleidung an dem Lampenhalter unten anliegen. Das geht aus der Beschreibung bei Wunderlich meiner Meinung nach nicht ganz so schön hervor. Nur so verläuft die Scheibe dann auch im richtigen Winkel und parallel zur restlichen Nase. So habe ich es jedenfalls feststellen müssen :(
Benutzeravatar
logicmac
 
Beiträge: 46
Registriert: 15.04.2015, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon Mase » 23.04.2015, 16:55

Danke für den Tip ThumbUP - aber ich glaube, ich habe das damals alles so eingebaut...wenn ich sie wieder ausbaue zum Silikon/Mossgummi-Tausch werde ich das nochmal kontrollieren...
Benutzeravatar
Mase
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.07.2014, 13:00
Motorrad: S1000R

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon djmanoir » 29.04.2015, 12:18

Wäre eventuell ein Kantenschutzprofil die Lösung? scratch
Grüsse aus Luzern
Manu

der Spruch "ich will ein Rind von dir" kam bei der Steakhousekellnerin eher medium an
Benutzeravatar
djmanoir
 
Beiträge: 69
Registriert: 30.04.2014, 15:38
Motorrad: S1000R

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon BlaueS1R » 29.04.2015, 12:33

djmanoir hat geschrieben:Wäre eventuell ein Kantenschutzprofil die Lösung? scratch


Die Außenkanten vom SPORT Wunderlich stossen nirgends an. Ich habe auch den Kunststoffdistanzring zwischen Windschild und Halterung und keine Vibrationen.
Nach der Montageanleitung ist der Distanzring auch nicht als alternative Winkelstellung des Schildes zu sehen, sondern gehört grundsätzlich an die mittlere Schraube!
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon djmanoir » 30.04.2015, 12:47

Die Außenkanten vom SPORT Wunderlich stossen nirgends an. Ich habe auch den Kunststoffdistanzring zwischen Windschild und Halterung und keine Vibrationen.
Nach der Montageanleitung ist der Distanzring auch nicht als alternative Winkelstellung des Schildes zu sehen, sondern gehört grundsätzlich an die mittlere Schraube!


Danke für den Tip ThumbUP habe das Teil nem Kumpel abgekauft (ohne Anleitung)
Grüsse aus Luzern
Manu

der Spruch "ich will ein Rind von dir" kam bei der Steakhousekellnerin eher medium an
Benutzeravatar
djmanoir
 
Beiträge: 69
Registriert: 30.04.2014, 15:38
Motorrad: S1000R

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon Tiger1205 » 03.05.2015, 16:30

1,73cm groß
86 Kg
Schuber SR1 (mit abgewinkeltem WIndschutz am Hinterkopf ruhiger/Schildunabhängig)
Sportschild von Wunderlich.

Hatte auch die Tourenscheibe probiert leider hat diese mein Wind direkt mittag auf den Helm gebracht und somit verwirbbelt.
Merkt man aber erst ab 150kmh aufwärts.
DIe Sportscheibe hört bei mir direkt auf höhe Halsanfang auf und gibt somit Enlastung auf die Brust im Gegensatz zur Standard S1R Scheibe.
Kann ich also auch nur bestätigen was BlaueS1R geschrieben hat.

Das mit der ABE/Teilegutachten ist mir neu und noch nicht aufgefallen. Genauso wie man auf der Wunderlich Seite das ABE/Teilegutachten herunterladen kann, finde ich als Käufer der den Wisch nochmals ausdrucken wollte nicht so gut. plemplem
Evtl. kommen da ja schnellstmöglich Verbesserungen, ansonsten gibts halt Diskussionen mit den Grünen popcorn

Gruß
Tiger1205
 
Beiträge: 63
Registriert: 25.08.2014, 20:33
Motorrad: S1000R /S1000R(RR)

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon TylerDurden » 23.05.2015, 14:51

So...
Nachdem ich die Diskussion ja noch mal angestachelt und auch mittlerweile die Wunderlich "Verkleidungsscheibe Touring" verbaut und ausgiebig getestet habe - möchte auch ich meine Eindrücke abgeben:

- Größe: 1,86m
. Helm: X-Lite X702 GT und Schuberth S1

Vorher habe ich die BMW-Tourenscheibe gefahren, nie die Originale. Daher beziehen sich meine Erfahrungen auf diese.

Grundsätzlich finde ich den Windschutz der BMW-Scheibe insgesamt besser (bis 160 km/h)
Die Wunderlich Scheibe ist aber wesentlich hübscher.
Der Windschutz ist bei niedrigen Geschwindigkeiten gut und vollkommen ausreichend (bis ca. 130 km/h Dauertempo)
Die Wunderlich Scheibe bringt wesentlich weniger Unruhe ins "Fahrwerk".
Topspeed geht mit der BMW-Scheibe besser.

Fazit: Die Wunderlich-Scheibe ist ein guter Kompromiss und bleibt bei mir drauf. Für High-Speed nehme ich dann halt meine R1 ;-)

TD
TylerDurden
 
Beiträge: 227
Registriert: 10.05.2014, 14:30
Motorrad: S1000R 2017

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon logicmac » 30.08.2015, 09:11

Und nun hat das Windschild von Wunderlich auch eine ABE. :D
Benutzeravatar
logicmac
 
Beiträge: 46
Registriert: 15.04.2015, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Windschild von Wunderlich

Beitragvon robii » 03.09.2015, 13:57

Gibt es da einen Downloadbereich fuer die ABE (Sportscheibe)? Hab nix gefunden ausser der Anleitung?
robii
 
Beiträge: 67
Registriert: 31.07.2015, 18:18
Motorrad: s1000r

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste