Seite 2 von 2

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 22.09.2021, 14:28
von Stuck
Hi Daniel BB,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Das würde ich jetzt intuitiv auch so entscheiden, zunächst die 25mm Erhöhung auszuprobieren. Bei meiner alten Street Triple haben sich die 22mm schon sehr gut angefühlt. Ist natürlich von Vorteil, wenn man beide Versionen gegeneinander Probesitzen kann ThumbUP

Auf dem Foto ist demnach die rote S1000R mit der 35/15mm Erhöhung augestattet. Deine ist die Graue, richtig?

Gruß
Der Stuck

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 22.09.2021, 14:32
von Stuck
... und danke auch für den Hinweise, dass beide Versionen problemlos passen. Das ist auf jeden Fall schon mal gut zu wissen ;-)

ThumbUP

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 15.10.2021, 13:21
von papajo
Mich würde interessieren, ob die Voigt auch für die k10 (2014/15) geht?

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 25.12.2021, 15:33
von Stuck
Moin moin,

zur Info: AC Schnitzer bietet jetzt eine Erhöhung von 20mm mit ABE an.

Hier gefunden: https://www.kohl-shop.de/ac-schnitzer/a ... 021?c=2029

Bei Voigt steht die ABE immer noch aus.

Gruß
Stuck

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 16.01.2022, 14:27
von Stuck
Moin moin,

ich habe die originale BMW Lenkererhöhung mit 10mm eingebaut. Passt alles gut zusammen, keine extra Schrauben erforderlich.
Das Ergebnis lässt mich mehr denn je auf die kommenden Ausfahrten freuen. Das könnte genau die "leichte Anpassung" gewesen sein, die mir letztes Jahr noch teilweise gefehlt hat. .. Bin sehr gespannt, wie sich die leicht veränderte Geometrie anfühlen wird.

Etwas schade finde ich, dass BMW mittlerweile keine Anleitungen mehr zu den Bausätzen legt. Für etwas komplexere Projekte findet man eigentlich alles auf der BMW Homepage unter "Manuals", aber für kleiner Umbauten, wie der Lenkererhöhung leider nicht. Daher habe ich die relevanten Anzugsmomente beim Freundlichen nachgefragt.

Für alle, die es interessiert:
# Lenkerklemmbock: M8 x35 -> 19 Nm.
# Klemmbock Unterteil an oberer Gabelbrücke: M10 x 70 -> 25 Nm.
# Die Halterung für das Kupplungsseil kann weiter verwendet werden.
# Alle involvierten Züge und Kabel paasen sich problemlos an die neue Höhe an.
# Lediglich die Kabelbinder müssen erneuert werden.

Grüße
Stuck

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 14.03.2022, 11:44
von King-of-Rims
Stuck hat geschrieben:Moin moin,

ich habe die originale BMW Lenkererhöhung mit 10mm eingebaut. Passt alles gut zusammen, keine extra Schrauben erforderlich.
Das Ergebnis lässt mich mehr denn je auf die kommenden Ausfahrten freuen. Das könnte genau die "leichte Anpassung" gewesen sein, die mir letztes Jahr noch teilweise gefehlt hat. .. Bin sehr gespannt, wie sich die leicht veränderte Geometrie anfühlen wird.

Etwas schade finde ich, dass BMW mittlerweile keine Anleitungen mehr zu den Bausätzen legt. Für etwas komplexere Projekte findet man eigentlich alles auf der BMW Homepage unter "Manuals", aber für kleiner Umbauten, wie der Lenkererhöhung leider nicht. Daher habe ich die relevanten Anzugsmomente beim Freundlichen nachgefragt.

Für alle, die es interessiert:
# Lenkerklemmbock: M8 x35 -> 19 Nm.
# Klemmbock Unterteil an oberer Gabelbrücke: M10 x 70 -> 25 Nm.
# Die Halterung für das Kupplungsseil kann weiter verwendet werden.
# Alle involvierten Züge und Kabel paasen sich problemlos an die neue Höhe an.
# Lediglich die Kabelbinder müssen erneuert werden.

Grüße
Stuck


Die Originalen BMW Erhöhungen sind 10 mm höher, richtig?

Und sind diese auch Schwarz? Weil bei Leebmann auf der Seite steht Aluminium eloxiert?

Ich lese immer wieder das manche bei Auslieferung Lenkererhöhungen mit 20 mm haben verbauen lassen , sind das auch BMW OEM Teile?

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 14.03.2022, 20:44
von mustermann
Die originalen haben 10 mm und sind schwarz.
Guckst du meine Bilder an, die Erhöhungen sind da verbaut.
Da der gesamte unter Klemmbock gewechselt wird, ist das von der Optik sehr gut, weil es garnicht auffällt, wenn keine ohne daneben steht.

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 26.03.2022, 08:50
von TheBeamerStyle
mustermann hat geschrieben:Die originalen haben 10 mm und sind schwarz.
Guckst du meine Bilder an, die Erhöhungen sind da verbaut.
Da der gesamte unter Klemmbock gewechselt wird, ist das von der Optik sehr gut, weil es garnicht auffällt, wenn keine ohne daneben steht.


Jörg, erinnere mich heute Mittag mal daran mir das mit der Erhöhung bei dir mal anzuschauen. ThumbUP

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 26.03.2022, 10:24
von mustermann
Mache ich.

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 14.04.2022, 10:08
von TheBeamerStyle
Habe mir nun die 25mm Erhöhung von Voigt bestellt.. Das ist die Gleiche die Hornig vertreibt. (Beide Webseiten verwenden die identischen Fotos) - Voigt hat 1 Tag kürzere Lieferzeit als Hornig.

Hoffe ich bekomme das alles geregelt mit dem Einbau und es gibt keine Probleme mit versteckten Kabelbindern. Anzugsdrehmomente sind 19NM für die Schrauben am Lenker oder?

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 25.04.2022, 13:08
von King-of-Rims
Ich habe jetzt die von AC Schnitzer geordert. 20 mm mit Gutachen und der Preis gilt für ein Paar:

https://acschnitzer.shop/epages/06df9c7 ... 700487-F24

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 28.01.2023, 20:30
von bimpf
Ich hol das Thema mal wieder hoch, da meine s1000r bald abgeholt werden kann.
Hat mittlerweile jemand Fotos von der 35-15 Erhöhung aus etwas mehr Distanz als die Produktbilder gemacht ?
Ich bin weiterhin am grübeln ob 25 reichen oder doch die 35 besser sind. Bei den 35er habe ich nur die Befürchtung, dass das optisch nicht mehr so dolle aussieht und sehr aufgesetzt wirkt.

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 29.01.2023, 11:02
von s1r-Andi
...sorry...kann nicht verstehen wie man sich auf die eh schon so hohen Klemmböcke der R noch Erhöhungen draufschrauben kann scratch ... frage mich, wieso Ihr dann keinen Superbikelenker montiert...sieht doch tausendmal besser aus...oder seh ich das falsch?
naja...die Geschmäcker sind verschieden :roll:
Gruss Andi

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 08.07.2023, 20:06
von Lampe
Hallo,
falls jemand noch ne
Lenkererhöhung 35 mm mit Versatz 15 mm für BMW S/M1000R TÜV geprüft und mit ABE braucht,
habe eine nagelneue nur zur sitzprobe bestellte zuhause 12.06.2023 110 eur plus 5 euro versand versichert.
https://voigt-mt.de/Lenkererhoehung-35- ... BMW-M1000R

Re: Lenkererhöhung

BeitragVerfasst: 10.07.2023, 09:31
von King-of-Rims
Also ich hatte die AC Schnitzer drauf , 20 mm. Nun ich habe Sie wieder runter gemacht, mir ging das Gefühl fürs Vorderrad verloren. Es wird halt trotzdem keine MT-10 draus.

Wären also abzugeben.