Seite 1 von 2

Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 17.09.2014, 06:55
von gstrecker
jetzt auch endlich mit Sport-Tourenreifen.

Der Z8M kommt dann nächstes Jahr für die Landstraße bei mir drauf. Ein genialer Reifen der auf der Speedy sehr gut funzte.

http://www.metzeler.com/site/tyre/downl ... t-pdf.html

Mfg

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 17.09.2014, 15:04
von S1RHH
ThumbUP
Das kann ich nur bestätigen.
Fahre den Z8 derzeit auf der F800ST und bin mehr als zufrieden.
Nur wird er auf der S1000R bestimmt nicht sooooo lange helten :lol:

Gruß
Holger

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 20.11.2014, 20:39
von Maxell63
das Schreibt Pirelli zum Thema "Freigaben"

Der Reifentests sind für die kommende Saison geplant, ein fixer Termin kann derzeit jedoch noch nicht genannt werden. Bitte haben Sie noch Geduld, da wir erst nach den abgeschlossen und positiven Testergebnissen die Reifen für Ihr Modell empfehlen und ein entsprechendes Zertifikat (Reifenempfehlung) erstellen können. Dieses hinterlegen wir zeitnahe auf unsere Homepage unter http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motor ... tment.html. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Grundsätzlich gilt bei Motorrädern die nur die Reifengröße, die Geschwindigkeitskategorie und in einigen Fällen auch die Tragfähigkeit in den Papieren eingetragen haben, daß diese Fahrzeuge, ohne Änderung der Fahrzeugpapiere, mit Reifen gleicher Größe und gleicher oder höherwertiger Geschwindigkeitskategorie sowie mindestens gleicher bzw. höherer Tragfähigkeit ausgerüstet werden können. Zusätzliche Hinweise (z.B. paarweise Verwendung von Reifen eines Herstellers) des Fahrzeugherstellers sind zu beachten.

Sollten Sie noch offene Fragen haben, sind wir unter 089 14908302 (Mo.-Fr. 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr) erreichbar

Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 21.11.2014, 07:59
von Serpel
Seit ich mit dem M7 RR vergangenen Sommer in Norwegen knapp 10'000 km geschafft habe (und beileibe nicht geschlichen bin), sehe ich keinen Grund mehr, auf einen Wetzhobel wie die S 1000 Tourenpneu aufzuziehen. Bis vor wenigen Jahren war das noch anders, als die Sportpellen speziell bei Nässe und Kälte noch brandgefährlich waren. Aber auch diese Disziplin meistern moderne Sportreifen mit Bravour (Metzeler, Michelin).

Gruß
Serpel

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 21.11.2014, 13:22
von herbyei
gstrecker hat geschrieben:jetzt auch endlich mit Sport-Tourenreifen.

Der Z8M kommt dann nächstes Jahr für die Landstraße bei mir drauf. Ein genialer Reifen der auf der Speedy sehr gut funzte.

Mfg


soll das ein witz sein? da hat man ein leichtes, leistungs- und durchzugstarkes sportmotorrad und dann kommt man mit dem z8 daher und vergleicht noch mit der speedy oder f800.
die einzige ausnahme die so was zulässt ist, nur fahren geradeaus.
selbst metzeler gibt für den z8 bei grip nur 3 von 5 punkten.

wenn es metzeler sein muss auf der R dann doch bitteschön der m7rr.

hättet ihr als sporttourerreifen den angelt gt erwähnt, wäre das was anderes. das haben wir ausgiebig und positiv auf der f800 und vielen leistungsstarken ducs auf landstrassen getestet.
und auf der speedy ist grip absolute pflicht, so schlecht wie das fahrwerk ist.

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 21.11.2014, 14:09
von Slowbiker
Hi Biker,

ich fahre derzeit noch den Diabolo super corsa (Sereinreifen) möchte aber umsteigen. Der ist soviel ich weiss Kategorie Rennpelle, aber noch mit ein paar Schlitzen drin. Da ich jedoch nicht nur auf der Renne unterwegs bin suche ich einen WIRKLICH vergleichbaren Reifen anderer Marke der mir aber auch mal ne Regenfahrt erlaubt.
popcorn

Möchte dann natürlich weiterhin mal 2 oder 3 mal im Jahr auf die Piste damit. cofus Oder sind das alles zuviel Kompromisse? Wahrscheinlich gibt es nur entweder oder? scratch hmmm ....

Gruss Slowbiker :mrgreen:

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 21.11.2014, 15:27
von Serpel
Glaubt man den Testberichten (und das deckt sich sogar mit den eigenen Erfahrungen), dann kommen dafür eigentlich nur der M7 RR und der PP3 in Frage. Und evtl. der S 20 Evo, der aber (zu) schnell verschleißt.

Gruß
Serpel

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 21.11.2014, 15:35
von Advokatleipzig
@Slowbiker: Genau so wie Du beschreibst habe ich meine HP4 2014 eingesetzt (incl. 6-7x Track, aber "gemäßigt" (= SaRi Vmax 1:50). Der M7RR hat mich dabei perfekt unterstützt und nach 5000km ist noch reichlich Restprofil über.
Gruß
Klaus

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 21.11.2014, 18:03
von ursjuerg
Mich erstaunen obige Aussagen zur Laufleistung des M7RR auf der LS.
Nach 1200 Km Dolomiten(u.A. Jaufen :D , Trimmelsjoch :D ) ist bei mir die Mitte zwar wie neu.
Aber im äuseren Drittel der hinteren Lauffläche habe ich schon deutliche Stufen vom Beschleunigen bei den Profilrillen.
Geschätzt ist da schon 1/3 wenn nicht gar 1/2 des Gummis weg. ahh

Ansonsten finde ich den Reifen schn recht gut. ThumbUP

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 21.11.2014, 18:08
von road-runner
Z8 ..mein Winterreifen! ;-)

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 21.11.2014, 18:58
von herbyei
Serpel hat geschrieben:Glaubt man den Testberichten (und das deckt sich sogar mit den eigenen Erfahrungen), dann kommen dafür eigentlich nur der M7 RR und der PP3 in Frage. Und evtl. der S 20 Evo, der aber (zu) schnell verschleißt.

Gruß
Serpel


gibt mehr, aber der PP3 für die R jedoch nicht.
der PP3 ist für die RR freigegeben, die R hat keine freigabe. michelin bringt das pendeln mit dem vorderreifen nicht in griff.

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 21.11.2014, 19:00
von herbyei
road-runner hat geschrieben:Z8 ..mein Winterreifen! ;-)



haha, eher tkc80 - denk dran m&s

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 21.11.2014, 19:56
von derganzebuaadepp
[quote="herbyei"]
soll das ein witz sein? da hat man ein leichtes, leistungs- und durchzugstarkes sportmotorrad und dann kommt man mit dem z8 daher und vergleicht noch mit der speedy oder f800.
die einzige ausnahme die so was zulässt ist, nur fahren geradeaus.
selbst metzeler gibt für den z8 bei grip nur 3 von 5 punkten.
wenn es metzeler sein muss auf der R dann doch bitteschön der m7rr.
.[/
@herbei:
schon mal einen Z8 der modellgepflegten Generation M/O selbst gefahren?
Ich schon. Hat auf der LS Grip ohne Ende. Da gibt's nix dran auszusetzen.

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 22.11.2014, 01:25
von herbyei
derganzebuaadepp hat geschrieben:schon mal einen Z8 der modellgepflegten Generation M/O selbst gefahren?
Ich schon. Hat auf der LS Grip ohne Ende. Da gibt's nix dran auszusetzen.


kommentar überflüssig, kann sich jeder selbst einen reim machen über diese aussage.

Re: Metzeler hat seine Freigaben erweitert

BeitragVerfasst: 22.11.2014, 10:59
von Hans l
Bei mir ist der PP3 drauf und er pendeld wie ein verructer ab185 kmh,am sonst feine reifen,aber ich steige um nach Bridgestone S20 evo oder metzeler

Mvg,

Hans l