Seite 43 von 49

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 08.09.2016, 23:04
von Schleicherumdieeck
Revan hat geschrieben:Lasngsam hab ich echt den Eindruck das Schleicherumdieeck nur zum stänkern hier ist . Nix für ungut.

Wieso? Das ist meine Erfahrung mit diesem Reifen das auch hier schon oftmals so wiedergegeben wurde. Auch positive Erfahrung habe ich zu diesem Reifen berichtet.

Wenn ich nur zum Stänkern hier wäre, würde ich den RT01 doch auch schlecht machen. Es entsteht der Eindruck, das Du nicht verknusen kannst wenn andere was negativ finden was Du gut findest.
Bist Du nur zum Stänkern hier?

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 08.09.2016, 23:06
von Schleicherumdieeck
Revan hat geschrieben:Gibt kaum einen besseren Reifen für die R als den Metzler

Welchen Denn? Der RT01 ist auch ein Metzeler.

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 08.09.2016, 23:07
von Schleicherumdieeck
Harry4FuN hat geschrieben:
Hat aber nur 1500 gehalten und dann unschön zu fahren. Fällt vorne in die Kurve musste gegenlenken und in Kurven instabil Moped wird unruhig
Du musst auch Luft in den Reifen füllen !


Das wurde hier schon öfters Beschrieben, auch mit Luft.

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 09.09.2016, 00:10
von Lilmike
Schleicherumdieeck hat geschrieben:
Harry4FuN hat geschrieben:
Hat aber nur 1500 gehalten und dann unschön zu fahren. Fällt vorne in die Kurve musste gegenlenken und in Kurven instabil Moped wird unruhig
Du musst auch Luft in den Reifen füllen !


Das wurde hier schon öfters Beschrieben, auch mit Luft.


Kann das mit dem in die Kurve fallen auch bestätigen, habe jetzt bisschen über 5000 km auf dem M7 drauf, vielleicht schaffe ich noch die 6k, habe noch zwischen 3-4mm bei sehr flotter Fahrweise bevor hier die ersten "Profis" wieder was versuchen zu unterstellen.

Was ich seit einiger Zeit habe ist ein "stotterndes" Voderrad, kommt beim Fahren unter 100 km/h mir so vor als würde das Vorderrad immer vor und zurück wackeln :?: schwer zu beschreiben, hat jemand so was ähnliches mit einem Reifen feststellen können, kann der Reifen zu scharf angebremst sein, bremse eigentlich nicht wie ein Gestörter.
Felge schuld oder Reifen fertig?

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 09.09.2016, 10:27
von Schleicherumdieeck
Lilmike hat geschrieben:Kann das mit dem in die Kurve fallen auch bestätigen, habe jetzt bisschen über 5000 km auf dem M7 drauf
AHA!

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 09.09.2016, 13:15
von Schleicherumdieeck
Lilmike hat geschrieben:Was ich seit einiger Zeit habe ist ein "stotterndes" Voderrad, kommt beim Fahren unter 100 km/h mir so vor als würde das Vorderrad immer vor und zurück wackeln :?: schwer zu beschreiben, hat jemand so was ähnliches mit einem Reifen feststellen können, kann der Reifen zu scharf angebremst sein, bremse eigentlich nicht wie ein Gestörter.
Felge schuld oder Reifen fertig?


Vermutung Felge. Habe so was hier in einem anderen Thread gelesen. Das Stottern bzw Rubbeln im Bezug auf den Reifen - > kenne ich nur bei stark verbremsten Stollenreifen vorne auf der Strasse, die sich nach hinten keilvörmig abnutzen.

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 09.09.2016, 16:38
von Fafnir
Da brauchste nix an der Felge zu vermuten. Da machste Dir mal Gedanken, warums beim Neureifen nicht war und jetzt schon ...

Beim Neureifen hat der Reifen die Kontur, die der Hersteller dem Reifen mitgibt. Wenn der Reifen dann irgendwann mal über ne Kante kippt, dann über die, die der Fahrer dem Reifen im Laufe der Laufleistung beigebracht oder reingefahren hat. Das ist nicht schlimm und auch nicht von anderen drüber lustig zu machen, das ist einfach so und wird Dir mit jedem Reifen mehr oder weniger ausgeprägt so vorkommen. Je nachdem wo man den Reifen wie behandelt hat, wird das auffällig, oder nicht. Der Grund ist ähnlich wie beim Sägezahn, zu früh zu heftig ans Gas und/oder zu spät und zu heftig auf der Bremse. Macht davon abgesehen nicht schnell, sondern höchstens Spaß.

Sollte der Reifen nicht sauber in der Felge sitzen, dann merkste das schon beim ersten einrollen. Man sollte bei/nach der Montage sich mal die dünne Montagehilfslinie des Reifens anschauen, die sollte jederzeit parallel zum Felgenrand verlaufen.

Wenn das Vorderrad unter 100 km/h "vor und zurück wackelt", kann ich mir eher was an Gabel oder Lenkkopf vorstellen. Da wäre eine Ferndiagnose aber fahrlässig unseriös. Wenn da was locker wäre, sollte man nicht mehr mit Fahren. Du kannst aber mal versuchen im Stand am Rad zu wackeln, ob irgendetwas Spiel hat.

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 09.09.2016, 19:23
von Lilmike
@Fafnir: Werde das bei den nächsten Ausfahrten beobachten und wenn es so bleibt den :D aufsuchen.

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 10.09.2016, 08:59
von Schleicherumdieeck
Fafnir hat geschrieben:Da brauchste nix an der Felge zu vermuten.

Ich glaube da hast Du was verwechselt. In dem Fall hier, ging es um Stottern, Rubbel oder wackeln (wie auch immer) bis 100 km/h um die Felge und beim Fahrverhalten des M7RR um das Einkippen nach 1500KM. Das sind versch. Hinweise auf versch. Fragen gewesen.
Fafnir hat geschrieben:Da machste Dir mal Gedanken, warums beim Neureifen nicht war und jetzt schon ...Beim Neureifen hat der Reifen die Kontur, die der Hersteller dem Reifen mitgibt. Wenn der Reifen dann irgendwann mal über ne Kante kippt, dann über die, die der Fahrer dem Reifen im Laufe der Laufleistung beigebracht oder reingefahren hat.

Was möchtest Du uns denn neues erklären? Genau das wird hier ausgetauscht. Wie die Reifen nach einer bestimmten LL sich verändern und das generelle Verhalten bei versch. Einsätzen. Bei mir so bei dem Anderen so. Gleiches Fahrverhalten RT01 kippt minimal nach 6TKM M7RR nach 1.5TKM mehr. Das ist meine Erfahrung bei gleichen Fahrstil.

Fafnir hat geschrieben:Wenn das Vorderrad unter 100 km/h "vor und zurück wackelt", kann ich mir eher was an Gabel oder Lenkkopf vorstellen. Da wäre eine Ferndiagnose aber fahrlässig unseriös. Wenn da was locker wäre, sollte man nicht mehr mit Fahren. Du kannst aber mal versuchen im Stand am Rad zu wackeln, ob irgendetwas Spiel hat.

Hier gab es ein ähnliches Problem das war es letztendlich die Felge. Das war ein Hinweis und muss es nicht sein.

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 15.09.2016, 15:50
von Micha72
M7RR ist wieder verfügbar für ca. 240,- € als Satz

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 13.10.2016, 06:10
von Malou
Hallo,

das mit in die Kurven fallen....

kenne ich eigentlich bei jedem Motorrad auch so, egal welchen Reifenhersteller ich gefahren bin.

Aktuell bei der S1R mit dem Metzeler M 7RR verlangt der VR ein hineindrücken bei tiefen schräglagen, liegt vielleicht am Luftdruck oder meiner Fahrweise.

Ansonsten ein für mich einer der besten Reifen in den letzten Jahren, die ich gefahren bin. ThumbUP

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 13.10.2016, 06:15
von Malou
Micha72 hat geschrieben:M7RR ist wieder verfügbar für ca. 240,- € als Satz



Preis nur für den Reifensatz oder mit Montage? (ohne Ein/Ausbau der Felgen)

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 13.10.2016, 08:51
von Kajo
Am 21. September bei meinem Freundlichen - Komplett mit allem: 424,57 €.

Gruß Kajo

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 13.10.2016, 12:09
von phoenix
Wenn man sich überlegt, dass der Satz Reifen bei ca. 250 € liegt, ist das aber kein Schnäppchen. Das wären 170 € für den Service. :shock:

Was ich allerdings auch nicht verstehe, ich gehe zu meinem bevorzugten Schrauber (nicht der Freundlichen) bei dem ich bis zur BMW habe alles machen lassen und der sagt mir, dass er die Reifen für den Preis nicht bekäme? Kann das sein?

Re: Metzeler Sportec M 7 RR

BeitragVerfasst: 13.10.2016, 14:33
von Iceman64
M7RR mit allem 260,00 :clap: