Seite 1 von 4

Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 16.02.2015, 11:34
von Lolface
Guten Morgen zusammen

Ich bin seit Frühling 2014 stolzer Besitzer einer S1000R in weiss.
Bin bis jetzt sher zufrieden damit ThumbUP

Wie es halt im Jugendlichen Leichtsinn so ist, möchte man noch Kleinigkeiten an seinem Baby ändern :mrgreen:

Habe mir dann auch ziemlich bald den Akrapovic Slip On geholt. Habe mir dadurhc besseren Sound erhofft. Die Begeisterung hält sich allerdings in Grenzen.
Man hat also mehr von der Optik. Die ist nämlich wirklich Top mit dem Akra Slip-on. :D

Ich habe mich schon in diversen Foren informiert ob man den Slip on noch ausweiten kann auf eine Komplettanlage. Wenn irgendwie mölich natürlich mit Zulassung, also legal. Es sollte noch etwas lauterer Sound rausspringen.
Leider bin ich bis heute nicht richtig schlau geworden ob man da noch was machen kann. Der Brotkasten untenrum ist nämlich schon nicht grad das schönste was ich so an Auspuffrohren gesehen habe.

Falls es keine Komplettanlage auf die Akra Slip-on gibt, gibts ja noch die Möglichkeit mit der Auspuffklappen deaktivierung. Gibts hierzu schon Erfahrungen?

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 16.02.2015, 11:43
von Supermic
Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Beamer.

Das mit der Lautstärke hättest Du Dir hier vor dem Kauf "erlesen" können winkG Der Sound bei der Ärr und ÄrrÄrr wird im Sammler (auch) über die Klappen gesteuert. D.h. im Umkehrschluss, dass sich der Sound/die Lautstärke durch einen anderen ESD kaum bzw. nur unerheblich ändert.

Meines Wissens nach kannst Du den Akra Slip-on nicht zur Komplettanlagen erweitern. Die einzige mir bekannte Möglichkeit wäre den ESD der Komplettanlage entsprechend einzukürzen.

Mic

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 16.02.2015, 12:03
von BlaueS1R
Lolface hat geschrieben:........

Falls es keine Komplettanlage auf die Akra Slip-on gibt, gibts ja noch die Möglichkeit mit der Auspuffklappen deaktivierung. Gibts hierzu schon Erfahrungen?


Wie Mic schon geschrieben hat,
- entweder ein Slip on, der kaum soundmässig was bringen kann
- oder eine AKRA Komplettanlage (mit Krümmer) für sehr viel Geld

Das mit der Auspuffklappe kannst du alles im Forum finden. Zumindest im RR-Bereich wirst du fündig werden!
Wird aber wohl auch nichts bringen, da die Klappe ab ca. 3000 Umdrehungen offen sein soll.
Ausserdem würde es auch nur kreischiger, lauter werden und das hat wohl kaum was mit Sound zu tun.

Mein Fazit, obwohl ich immer ein großer Endschalldämpfertauscher gewesen bin (bzw. immer noch bin): Lohnt sich bei der S1000R nicht, da es sich bei dem Slip on nunmal nicht um einen Schalldämpfer im eigentlichen Sinn handelt!

Aus optischen, designerischen Gründen würde ich aber schon den Slip on tauschen.

Grüße
Frank (der nach 9800 km immer noch den Serien-Slip on dran hat)

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 16.02.2015, 14:51
von Zundel
Das im "Brotkasten" der wesentliche Teil der Dämpfung abläuft ist wohl eine Tatsache.
Seitdem an meiner RR der BOS Endtopf dranhängt, ballert die wie Sau.
Ein deutlicher Unterschied zum Original (warum auch immer) sagen selbst die lieben Nachbarn.
Ob mit oder ohne dB-Eater macht nur minimalen Unterschied. Nach drei kurzen Probefahrten (wegen Temperatur) schon fast zu laut.
Aber alles mit völlig legal mit ABE und Einsatz verschraubt.

Grüße von Zundel (der nach 14 km sofort gewechselt hat) :lol:

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 16.02.2015, 15:00
von hellrider1981
Schau dir mal die Arrow Systeme für die R an..........gibts sowohl slip on als auch komplette mit abe
Sind preislich auch in Ordnung und nicht überteuert.

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 16.02.2015, 21:32
von BlackFazer
Zundel hat geschrieben:Das im "Brotkasten" der wesentliche Teil der Dämpfung abläuft ist wohl eine Tatsache.
Seitdem an meiner RR der BOS Endtopf dranhängt, ballert die wie Sau.
Ein deutlicher Unterschied zum Original (warum auch immer) sagen selbst die lieben Nachbarn.
Ob mit oder ohne dB-Eater macht nur minimalen Unterschied. Nach drei kurzen Probefahrten (wegen Temperatur) schon fast zu laut.
Aber alles mit völlig legal mit ABE und Einsatz verschraubt.

Grüße von Zundel (der nach 14 km sofort gewechselt hat) :lol:


Kannst Du davon mal ein Video hochladen?



Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 17.02.2015, 09:03
von Lolface
Guten Morgen allerseits

Habe gestern nochmals ausgiebig gegoogelt um nach einer passenden Variante zu suchen.
Es gibt tatsächlich von Akrapovic Original einen Krümmer der auf den Slip on passt.

Schaut hier der Link:
http://www.akrapovic.com/#!/motorcycle/ ... earId=2066

Fragt sich nur ob es das mit Zulassung gibt. scratch Dieser Krümmer hat ja keinen Kat. drin. Vielleicht kann man den aber zusätzlich einfügen.

Noch eine Frage betreffend der Auspuffklappe vor dem Slip-On: :?:
Stimmt es, dass man die Klappe entweder durch aushängen der Seilzüge öffnen kann, oder man irgendwo unter dem FAhrersitz nur einen Stecker abzuziehen braucht?
Mir war bis anhin nur die Variante mit den Seilzügen aushängen bekannt.
Es würde aber sicherlich mehr sinn machen, wenn man nur einen Stecker ausziehen könnte.


Grüsse und einen schönen Tag

Lolface :D

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 17.02.2015, 09:03
von erny
Zundel hat geschrieben:Das im "Brotkasten" der wesentliche Teil der Dämpfung abläuft ist wohl eine Tatsache.
Seitdem an meiner RR der BOS Endtopf dranhängt, ballert die wie Sau.
Ein deutlicher Unterschied zum Original (warum auch immer) sagen selbst die lieben Nachbarn.
Ob mit oder ohne dB-Eater macht nur minimalen Unterschied. Nach drei kurzen Probefahrten (wegen Temperatur) schon fast zu laut.
Aber alles mit völlig legal mit ABE und Einsatz verschraubt.

Grüße von Zundel (der nach 14 km sofort gewechselt hat) :lol:


bos ist bekannt dafür laute esd zu produzieren. viel lauter als serie. wir fragen uns jedesmal wieder wie die dafür eine zulassung bekommen. :?:

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 17.02.2015, 13:35
von Zundel
Also lieber erny, das mit der Zulassung ist mir auch schleierhaft.
Bei meiner Beschreibung habe ich nicht übertrieben. Das Ding ist bereits laut im untertourigen Bereich und ich habe schon einige Töpfe gefahren.
Da mein Moped neu ist und die Temperatur kalt wollte ich nicht hoch drehen lassen.
Aber falls die Trachtengruppe mal Lust auf ne Kontrolle hat bin ich mal gespannt.... scratch Die ABE braucht man nicht mit sich führen, so BOS.

BlackFazer bitte nicht böse sein, aber das mit dem Soundfile geht zur Zeit aus den beschriebenen Gründen nicht wirklich.

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 17.02.2015, 13:52
von erny
Zundel hat geschrieben:Also lieber erny, das mit der Zulassung ist mir auch schleierhaft.
Bei meiner Beschreibung habe ich nicht übertrieben. Das Ding ist bereits laut im untertourigen Bereich und ich habe schon einige Töpfe gefahren.
Da mein Moped neu ist und die Temperatur kalt wollte ich nicht hoch drehen lassen.
Aber falls die Trachtengruppe mal Lust auf ne Kontrolle hat bin ich mal gespannt.... scratch Die ABE braucht man nicht mit sich führen, so BOS.
BlackFazer bitte nicht böse sein, aber das mit dem Soundfile geht zur Zeit aus den beschriebenen Gründen nicht wirklich.


also ich find den sound einfach nur geil. und die schwarze glanzoptik von dem neuen gp3 sagt mir auch zu. ich bin ehrlich gesagt am schwanken vom akra auf bos zu wechseln. sobald die abe draussen ist.

sorry - aber mit der lautstärke bin ich halt so gestrickt. nicht übertrieben aber trotzdem deutlich und prägnant muß ein mopped klingen. :oops:

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 17.02.2015, 14:28
von Zundel
Dann wirst Du nicht enttäuscht werden und die Tüte lieben. kiss

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 17.02.2015, 20:03
von Supermic
Schick ist die Tüte in jedem Fall - der Sound lockt auch... scratch

Mic

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 17.02.2015, 21:15
von Zundel
Zitat : "ich bin ehrlich gesagt am schwanken vom akra auf bos zu wechseln. sobald die abe draussen ist."

DIe ABE ist doch vorhanden. Auf der Homepage von BOS kann man die runterladen.

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 17.02.2015, 23:34
von GiTo
Ich verstehe den ganzen Hype von wegen Sound hier nicht. Auch ich bin jemand der gerne "hört" was er fährt :mrgreen: Allerdings ist die BMW (von der Panigale red ich jetzt lieber nicht :lol: ), egal ob RR oder R mit das Beste was ich serienmässig seit langem gehört habe. Auch von der Lautstärke her. Daher kann ich das nicht ganz so nachvollziehen. Aber jedem das Seine ThumbUP

Re: Lautstärke S1000R

BeitragVerfasst: 17.02.2015, 23:48
von Zundel
GiTo hat geschrieben:Ich verstehe den ganzen Hype von wegen Sound hier nicht. Auch ich bin jemand der gerne "hört" was er fährt :mrgreen: Allerdings ist die BMW (von der Panigale red ich jetzt lieber nicht :lol: ), egal ob RR oder R mit das Beste was ich serienmässig seit langem gehört habe. Auch von der Lautstärke her. Daher kann ich das nicht ganz so nachvollziehen. Aber jedem das Seine ThumbUP


Da hast Du schon recht GiTo, aber das Erfreuliche hierbei ist ja gerade das ein Auspuff aus dem Zubehör auch mal was bringt.