Seite 1 von 2

Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 12:51
von Schredder
Ich habe nun rund 2000 km mit der R absolut problemlos hinter mir.
Nun habe ich ihr einen schönen Scottoiler (elektronisch) gegönnt und seit dem ist die Batterie innerhalb von ein, zwei Tagen Stand absolut leer.
Der Scottoiler soll laut Beschreibung im Stand, bzw. ohne Zündung keinerlei Strom brauchen und wird lediglich direkt an die Batterie angeschlossen, ohne weitere Eingriffe in die Elektrik.
Habe dann als erstes die Batterie bei :mrgreen: reklamiert und mir dann gleich mal eine größere bestellt. Dabei meinte er nebenbei, bei ein,zwei Wochen Stand müßte mann ja auch lt. Betriebsanleitung schon mal ein Ladegerät anschließen scratch
Neue Batterie rein. Läuft. Garage rein. 4 Tage später wieder raus und NIX IS !!!! ahh ahh
Was kann das sein ?

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 12:56
von Blacky
Schredder hat geschrieben:Neue Batterie rein. Läuft. Garage rein. 4 Tage später wieder raus und NIX IS !!!! ahh ahh
Was kann das sein ?
Eindeutig Stromverbrauch.
Probiere doch mal den Oiler abzuklemmen und schau' wie's dann nach 1-2 Wochen mit der Batterie ist.
Sollte die dann wieder leer sein, war's wahrscheinlich nicht der Oiler und du darfst dich auf die Suche begeben...

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 13:02
von RRwolli
wird vermutlich am Scottoiler liegen wenn vorher nichts war. Wenn die neue Batterie nach vier Tagen die Grätsche gemacht hat, klemm den Oiler ab und schau nach vier Tagen wieder nach. Wenn du den direkt an die Batterie angeschlossen hast ist denn da wenigstens eine Sicherung zwischen.

Gruß
Wolfgang

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 13:05
von Steini__22
Einfach mal den Strom mit einem Amperemeter messen! ThumbUP
Wenn der Scotty einfach so direkt an der Batterie angeschlossen ist, woher soll er wissen das er sich abschaltet scratch
das Teil ist doch ohne "Gehirn" und blöd wie Brot -oder ? scratch

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 14:50
von CB-Olaf
Hallo,

nein, der Scotti ist nicht blöd.
Der misst entweder die Wellligkeit der Ladespannung wenn der Motor läuft und schaltet sich dann ein, oder er hat einen Bewegungssensor und erkennt wenn das Mopped fährt.
Hat bei meiner Speedy wunderbar funktioniert.

Hast Du den Oiler auch wirklich direkt an die Batterie angeschlossen und nicht an irgendein stromführendes Kabel?
Sonst gibt es nämlich Probleme mit dem CAN Bus.
Wenn er direkt angeschlossen wurde, dann darf er die Batterie nicht so schnell leersaugen.

Viele Grüße

Olaf

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 15:59
von Schredder
Der Scottoiler ist direkt angeschlossen und hat auch ne Sicherung, sowie die beschriebene Sensorik. Das ist eigentlich idiotensicher. - Eigentlich
Die Batterie hängt schon am Ladegerät und dann wird gemessen, mal sehen ...

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 17:46
von Peti
CB-Olaf hat geschrieben:Hallo,

nein, der Scotti ist nicht blöd.
Der misst entweder die Wellligkeit der Ladespannung wenn der Motor läuft und schaltet sich dann ein, oder er hat einen Bewegungssensor und erkennt wenn das Mopped fährt.
Hat bei meiner Speedy wunderbar funktioniert.

Das mit der Welligkeit glaube ich ja nun nicht, das mit dem Bewegungssensor schon eher.
Aber auch der verbraucht ja Strom, wenn er auf Lauer liegt.
Kann natürlich sein, dass er aufgrund der Einbaulage nicht richtig funktioniert.

Wenn man Zubehör an den oder die dafür vorgesehenen Stecker anschließt, hat man den ganzen Alarm nicht.
Siehe Navi-Fred.
Immer dieses "direkt an die Batterie". Warum eigentlich?

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 18.08.2014, 18:00
von Nappi
Weil der E -Scotti bei trennen vom Strom die Info über den Füllstand des Behälters verliert... neenee

... und so beim erneuten Einschalten durch Zündungsplus die Info hat es wäre kein Öl da ,und schaltet zum Schutz vor dem Trockenlaufen die Pumpe ab.
Strom braucht meiner im Stand nicht (zumindest nicht messbar),und die Speedy hat damit auch 5 Monate im Winter unbeheizt gestanden ,und sprang auch ohne Batterie ausbauen und laden wieder an.Selbst wenn der Scotti sich kurz einschaltet weil die Maschine bewegt wird leuchtet nut kurz die Beleuchtung des Displays,und geht nach 30 sek wieder aus.Da braucht die USB Dose unter der Sitzbank bei mir mehr Strom....aber auch das geht übern WINTER scratch


Der Scotti erkennt den Motorlauf anhand der Vibrationen,schaltet sich ein,und beginnt zu Ölen wenn die Maschine beschleunigt wird ,je nach Einstellung früher oder später,aber auf gar keinen Fall bei stehendem Fahrzeug.Wenn der Strom trotzdem fließt wird wohl etwas defekt sein.

Kurios: mit einer Batterie die durch das Laden einiger Handys leer war( das Cockpit der R blieb bei Einschalten der Zündung dunkel) sprang die Street Triple meiner Freundin ohne Murren an nogo
Da rächt sich dann die AHK wenn man dann mal bei der Pause die Zündung anlässt,kein Schwein in der Nähe ist, und das Ding trotz 38 Kehren nach unten nicht anzuschieben geht...zum Glück hält da irgendwann mal ein GS fahrer der Starthilfekabel dabei hat,und weiß das der TORX zum entfernen der Sitzbank,im Kunststoff des Sozius versteckt ist.... arbroller arbroller

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 00:10
von Peti
Also der Oiler erkennt den Motorlauf durch Vibrationen und merkt sich den Füllstand des Behälters?

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 06:28
von Nappi
So steht es geschrieben,und so scheint es auch zu sein.Funktioniert bei mir seit 30TKM ohne Probleme. Hatte ihn zuerst über Zündung geschaltet,musste ihm dann aber erst immer den Füllstand des Behälters mitteilen ,da die INFORMATION wohl verloren geht wenn man ihn stromlos macht.
Die Empfindlichkeit kann eingestellt werden ,da ein V2 natürlich anders vibriert als z.B ein Triple oder unser Nagelreservoir winkG

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 21.08.2014, 19:43
von s1000rCH
Meine ist nach ca. 6 Wochen auch leer. Habe einen USB-Anschluss verbaut. Aber gemäss meinem :D sollte der nicht so viel Strom ziehen. Jetzt wird mal die Batterie gewechselt.

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 22.08.2014, 20:03
von s1000rCH
Update: Gemäss meinem :D kann die Original-Batterie nicht bestellt werden, ist kein Termin im System ab wann sie wieder verfügbar ist.
:arrow: Gibt es Probleme mit der Batterie? Oder hat sie sich bei mir nur entladen weil sie neben einer 999 Duc stehen musste? :lol:

Jetzt ist jedenfalls eine Honda-Batterie drin, dann gibts also keine Probleme mehr :)

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 22.08.2014, 20:14
von Nappi
Och ,...ich hätte noch eine neue orginale gehabt... arbroller

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 29.08.2014, 18:09
von s1000rCH
s1000rCH hat geschrieben:Jetzt ist jedenfalls eine Honda-Batterie drin, dann gibts also keine Probleme mehr :)

... und die wurde auf Garantie ersetzt! ThumbUP

Re: Batterie innerhalb weniger Tage absolut leer

BeitragVerfasst: 14.10.2014, 12:45
von Geckoone
Schredder hat geschrieben:Dabei meinte er nebenbei, bei ein,zwei Wochen Stand müßte mann ja auch lt. Betriebsanleitung schon mal ein Ladegerät anschließen scratch
Neue Batterie rein. Läuft. Garage rein. 4 Tage später wieder raus und NIX IS !!!! ahh ahh
Was kann das sein ?


Ist zwar schon ein bissel alt der Thread aber nur um es klar zu stellen...
Laut Betriebsanleitung Kapitel 9 "Wartung" auf Seite 154 steht schwarz auf weiß

BMW Motorrad hat geschrieben:Bei Fahrpausen von mehr als 4 Wochen sollte ein Ladeerhaltungsgerät an die Batterie angeschlossen werden.


Wenn der :mrgreen: von vier auf eins bis zwei Wochen runter geht, dann hat Er entweder nur *kommtinverschiedenenfarbenvorundstinkt* im Kopf oder Er bezieht sich schon auf den Oiler und rechnet dass er Strom frisst...

Hast Du Ihm gesagt, dass Du was an die Batterie geklemmt hast?


Gruß Chris