Seite 1 von 1

Probleme mit Quickshifter und Tempomat s1000r 2014

BeitragVerfasst: 13.12.2022, 05:05
von madmat
Hallo liebe Leute,

ich habe bereits viel recherchiert und auch selbst schon Einiges erfolglos ausprobiert, daher frage ich Euch einfach mal, vielleicht hatte jemand ja ein ähnliches Problem:

1. Quickshifter funktioniert manchmal ganz normal und dann wiederum von einem Moment auf den anderen nicht mehr (auch während der Fahrt). Wenn er nicht funktioniert dann aber auch nicht komplett, sondern nur bei Beschleunigung, dh. Wenn ich den quickshifter betätige beim Gas geben will er nicht schalten, wenn ich kurz vom Gas gehe, schaltet er dann doch. Dh ohne Belastung schaltet er schon. Nächstes Mal fahren geht's wieder, dann komplett random wieder nicht. Mega nervig.
Habe ihn auch schon resettet (jeden Gang manuell 10sec lang halten und durchschalten etc., nach Anleitung hier aus dem Forum) aber es hat nicht geholfen.

2. Tempomat geht nicht mehr. Gar nicht. Nach dem quickshifter Reset ging er auf einmal kurz wieder, aber dann mach paar 10-20 min normalem Fahren durch die Stadt wieder nicht mehr. Kabel etc. alle drin/sollte kein Wackelkontakt oder so sein.

Am bike habe ich nichts verändert bis auf Wechsel des Kettensatzes, musste ich auch nachspannen, war bissl zu locker und dann etwas zu fest. Kann es sein, dass das ne Rolle spielt? Wobei die Spannung jetzt super ist und der reset trotzdem nichts gebracht hat.

Hat jemand eine Ahnung was da los sein könnte? Bin sehr dankbar fur Ideen, lg und alles Gute Euch

Re: Probleme mit Quickshifter und Tempomat s1000r 2014

BeitragVerfasst: 13.12.2022, 08:11
von BüMa
Das hört sich nach Mikroschaltern in der Kupplungsarmatur an. (wenn der Schaltsensor zicken würde, wäre es auf den QS begrenzt und der Tempomat wäre i.O.)
Die sind "zuständig" für Tempomat und Quickschifter. Wenn deren Timing nicht genau stimmt kommt es zu solchen
Problemen. Nicht selten wurden schon die Blechlaschen beim putzen oder einbauen neuer Hebel verbogen/verstellt.
Musst hier mal suchen, es wurde schon genug über das Thema hier geschrieben.
... und das du ohne Kupplung schalten kannst wenn du kurz vom Gas gehst ist normal... grob gesagt macht der QS auch nix anderes wenn er funktioniert...

Re: Probleme mit Quickshifter und Tempomat s1000r 2014

BeitragVerfasst: 13.12.2022, 10:15
von delta.hf
BüMa hat geschrieben:Das hört sich nach Mikroschaltern in der Kupplungsarmatur an. (wenn der Schaltsensor zicken würde, wäre es auf den QS begrenzt und der Tempomat wäre i.O.)
Die sind "zuständig" für Tempomat und Quickschifter. Wenn deren Timing nicht genau stimmt kommt es zu solchen
Problemen. Nicht selten wurden schon die Blechlaschen beim putzen oder einbauen neuer Hebel verbogen/verstellt.
Musst hier mal suchen, es wurde schon genug über das Thema hier geschrieben.
... und das du ohne Kupplung schalten kannst wenn du kurz vom Gas gehst ist normal... grob gesagt macht der QS auch nix anderes wenn er funktioniert...


absolut, da ist der Fehler zu suchen, hätte ich nicht besser sagen können ThumbUP

Re: Probleme mit Quickshifter und Tempomat s1000r 2014

BeitragVerfasst: 14.12.2022, 06:51
von madmat
Hi, ok super vielen Dank für die Antwort, schaue ich mir mal genau an :)

LG und frohes Fest <3

Re: Probleme mit Quickshifter und Tempomat s1000r 2014

BeitragVerfasst: 14.12.2022, 14:17
von papajo
ThumbUP
Hier auch so.
Micro Schalter Laschen verbogen.