Seite 1 von 1

Schrauben beschichtung Lenker enden schrauben

BeitragVerfasst: 04.03.2017, 16:34
von 411er
Hallo, was für eine Art Oberflächen beschichtung haben die m12x50 (1,75er Steigung) schrauben der Lenker enden Befestigung?
Sind die chromatiert bzw. Wie ist die Bezeichnung solcher Schrauben?
Ich benötige die Schrauben in m12x60 bzw. 70, um mehr Gewicht ins Lenker Ende zu bekommen (gegen Vibrationen).
Danke!

Gesendet von meinem P9000 mit Tapatalk

Re: Schrauben beschichtung Lenker enden schrauben

BeitragVerfasst: 04.03.2017, 18:35
von Platinchen
Das sind verzinkte Torxschrauben , und soviel ich noch weiß scratch gehen da längere Schrauben nicht rein

Re: Schrauben beschichtung Lenker enden schrauben

BeitragVerfasst: 04.03.2017, 19:30
von Michl
Platinchen hat geschrieben:....und soviel ich noch weiß scratch gehen da längere Schrauben nicht rein


Ja, das ist so. Hab meinen Lenker gekürzt und mußte die Schrauben ebenfalls kürzen, damit sie wieder rein gingen.
Die paar Gramm würden eh nichts bringen, wenn dann müßten es schon schwerere Gewichte sein.

Grüße Michl

Re: Schrauben beschichtung Lenker enden schrauben

BeitragVerfasst: 05.03.2017, 00:56
von herbyei
.
was ist bei euch anders?
die original-torxschraube m12x50 habe ich durch eíne inbusschraube m12x60 ersetzt, was jeweils 10gramm mehr pro seite waren.

Re: Schrauben beschichtung Lenker enden schrauben

BeitragVerfasst: 05.03.2017, 13:31
von 411er
Sorry,
hatte mich undeutlich ausgedrückt, ich habe zusätzliche Gewichte für die Lenkerenden, die jeweils 10mm aufbauen. Deshalb die längeren Schrauben.
Oder also verzinkte Schrauben. Wie seht ihr das Thema Edelstahlschrauben in Alu? Das wäre ja ansonsten auch eine Alternative, möchte nur ungerne rostende Schrauben da haben. Wobei sich der Rost ja eigentlich nicht mit dem Alu verbinden würde, somit nur die Schraube rosten würde, oder?

Besten Dank schonmal!

Re: Schrauben beschichtung Lenker enden schrauben

BeitragVerfasst: 05.03.2017, 13:55
von herbyei
.
es ist egal ob du verzinkte oder edelstahl schrauben verwendest, solange du eine metallfreie montagepaste verwendest was bmw auch macht.

Re: Schrauben beschichtung Lenker enden schrauben

BeitragVerfasst: 05.03.2017, 17:27
von 411er
Ich wäre eigentlich mit schraubensicherung drauf gegangen, habe die erfahrung gemacht, dass sich i.d.r. alles am moped losrappelt, was nicht gesichert ist?!

Re: Schrauben beschichtung Lenker enden schrauben

BeitragVerfasst: 06.03.2017, 17:02
von duvi
411er hat geschrieben:Ich wäre eigentlich mit schraubensicherung drauf gegangen, habe die erfahrung gemacht, dass sich i.d.r. alles am moped losrappelt, was nicht gesichert ist?!


Mach das nicht :!: :!: ich habe nach dem Lenkerumbau auch mittelfestes Loctite an die Befestigungsschrauben gemacht. Ich wollte dann diesen Winter die Lenkergewichte pulvern lassen (gold). Ich habe die Schrauben nicht mehr gelöst bekommen :ahh: Als es mir zu gewaltätig wurde, habe die Aktion abgebrochen. Sollte ich nochmals die Gewichte lösen müssen, darf die Flex ran nogo nogo

Arbeite leiber mit der Montagepaste von BMW :!: :!: :!: :!: :!:

Re: Schrauben beschichtung Lenker enden schrauben

BeitragVerfasst: 08.03.2017, 10:26
von 411er
Okay, gut das du das sagst. Bis lang hatte ich noch keine Probleme.
Ist die Montage paste quasi so was wie das Zeugs, das auf die radnabe kommt? Metallfrei und gegen Korrosion?

Gesendet von meinem P9000 mit Tapatalk

Re: Schrauben beschichtung Lenker enden schrauben

BeitragVerfasst: 09.03.2017, 16:54
von duvi
411er hat geschrieben:Okay, gut das du das sagst. Bis lang hatte ich noch keine Probleme.
Ist die Montage paste quasi so was wie das Zeugs, das auf die radnabe kommt? Metallfrei und gegen Korrosion?

Gesendet von meinem P9000 mit Tapatalk


Was genau BMW benutzt, kann ich Dir leider nicht sagen. Da könnte Dir vielleicht ein Werkstatt-Schrauber von BMW einen Tipp geben. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass Du bei der Montage bei einer M 12 Schraube entweder ohne Sicherung arbeitest oder nur sehr spärlich (einen kleinen Tropfen) von der mittelfesten Sicherung einsetzt. Ich habe wohl den Fehler gemacht, zuviel Sicherungsmittel zu nehmen, obwohl ich eigentlich sehr zurückhaltend beim Einsatz von Loctite bin. Je größer das Gewinde desto effektiver die Sicherung :!:
Grundsätzlich sind ja alle Drehmomente für Schraubenverbindungen für "trockene" Verschraubung berechnet worden. Ich hab bis dato bei BMW die Erfahrungen gemacht, dass man sich dort( bis auf Ausnahmen wie Fußratsenbefestigung) daran hält, ohne Mittelchen zu arbeiten.

Re: Schrauben beschichtung Lenker enden schrauben

BeitragVerfasst: 09.03.2017, 16:57
von duvi
duvi hat geschrieben:
Arbeite lieber mit der Montagepaste von BMW :!: :!: :!: :!: :!:


Den Satz solltest Du bei diesen Schrauben am Lenkerende besser streichen 8)