Seite 1 von 1

Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 12:11
von duvi
Hallo zusammmen,

gibt es hier jemanden, der mir mal Auskunft geben kann, ob es möglich ist, die vorderen Originalbremsättel der XR an die R zu bauen?
Also plug and play. Die unterscheidliche Goldfärbung der Gabel und der Sättel stört so ´n bißchen. Die Teilenummern sind zwar unterschiedlich, aber das hängt sicherlich mit der unterschiedlichen Farbe zusammen. Auf den ersten Blick sehen die sehr ähnlich aus.
Wären dann auch vorn wie hinten schwarz ThumbUP

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 13:39
von erny
technisch ist es möglich - die gleichen abstände und ebenfalls abs. aber durch diese aktion erlischt die zulassung für die straße. wenn das ein kontrolleur merken sollte, könnte es gewisse konsequenzen nach sich ziehen. ist die gleiche problematik wie bei den hp4 brembo m4 sätteln.

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 20:25
von Meister Lampe
erny hat geschrieben: ... ist die gleiche problematik wie bei den hp4 brembo m4 sätteln.


Einzelabnahme und gut ist , es wird sogar LED Abblendlicht schon eingetragen ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 21:42
von Heli
Hallo!

Es sind aber auch technisch unterschiedliche Sättel!

Die R hat doch die P4 34/34 also mit den 4 Einzelbelägen oder?

Die XR hat die M4 30/32 mit kleineren Kolben!

mfg Heli

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 21:52
von Meister Lampe
Heli hat geschrieben:Hallo!

Es sind aber auch technisch unterschiedliche Sättel!

Die R hat doch die P4 34/34 also mit den 4 Einzelbelägen oder?

Die XR hat die M4 30/32 mit kleineren Kolben!

mfg Heli


Die Kolben sagen nix aus , die XR hat Bremsbeläge von einer Bremsbelaggröße von 2550 mm² und die S1R von 2100 mm² , was ist jetzt besser ... :?: winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 21:57
von Heli
Meister Lampe hat geschrieben:
Die Kolben sagen nix aus , die XR hat Bremsbeläge von einer Bremsbelaggröße von 2550 mm² und die S1R von 2100 mm² , was ist jetzt besser ... :?: winkG

Gruß Uwe Bild


Hm, mein Freund die Hydrauliklehre, ist der Meinung, dass die Kolben sehr wohl etwas aussagen :clap:

Aber ehrlich ich hab keine Ahnung ob und was besser ist, aber der TE war der Meinung die Sättel haben nur eine andere Farbe, dem ist ja nun nicht so winkG

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 22:06
von Meister Lampe
Heli hat geschrieben:
Hm, mein Freund die Hydrauliklehre, ist der Meinung, dass die Kolben sehr wohl etwas aussagen :clap:


Wenn die Bremsbeläge gleich groß sind , sind sie aber nicht ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 02.03.2017, 22:18
von R-Techi
Bin beide Modelle im direkten, mehrfachen Wechsel gefahren, also XR und S1000R.

Die Bremse der XR ist deutlich schlechter!

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 03.03.2017, 00:17
von ducster77
Meister Lampe hat geschrieben:
Heli hat geschrieben:
Hm, mein Freund die Hydrauliklehre, ist der Meinung, dass die Kolben sehr wohl etwas aussagen :clap:


Wenn die Bremsbeläge gleich groß sind , sind sie aber nicht ... winkG

Gruß Uwe Bild


Hm, die Reibung ist aber unabhängig von der Reibfläche, guckst du: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Amonton ... prov=sfla1

Grüße! Ducster

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 03.03.2017, 08:39
von MrMaus
ducster77 hat geschrieben:
Hm, die Reibung ist aber unabhängig von der Reibfläche

Grüße! Ducster


1. Frage: Was hast du für Reifen am Auto montiert, und wesshalb?

2. Diese Formeln gelten nur für perfekte Oberflächen..... Die Beläge sind keine perfekte oberflächen(ausser die sind verglast) und auch die Scheibe ist nicht perfekt, zwar in einem für uns nicht unbedingt sicht/fühlbaren unebenheiten.. aber eben.. NICHT PERFEKT

Es gibt Viele Solcher Wikipedia Zitierer, die dann Falsch liegen.. Vieleicht erinnert ihr euch an den Mythos, dass Hummeln Physikalisch gesehen nicht fliegen können?

Das ist so 100% korrekt... wenn man die Formeln für "Flugzeuge mit starren flügeln" verwendet.......... Findet den Fehler.... scratch plemplem :ahh:

Zurück zum "Thema": Wesshalb sollten dann Alle immer Breitere Reifen montieren, und die Nachteile, wie: schwerere Felgen, schwerere Reifen, viel schwerere Rotierende massen, schlechtere Brems und Beschleunigungswerte, Weniger dämpfungskomfort, durch schwerere undgefederte Massen... Für Physikalisch KEINEN Mehrgrip?

Denkt mal drüber nach.....


ABER: Die Kolben Sagen sehrwohl etwas aus... Aber nicht die Anzahl.... Sondern deren gesamte Fläche....

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 03.03.2017, 08:40
von duvi
R-Techi hat geschrieben:Bin beide Modelle im direkten, mehrfachen Wechsel gefahren, also XR und S1000R.

Die Bremse der XR ist deutlich schlechter!


Ich wollte nur wissen, ob es rein optisch eine einfach umsetzbare Option wäre. Technische Nachteile sind von meiner Seite nicht zu akzeptieren!! Auch wegen der sehr guten Bremsanlage habe ich mir die S1R gekauft. Die TÜV-Geschichte ist eine andere Sache.
Danke erstmal für die rege Beteiligung ThumbUP ThumbUP

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 03.03.2017, 09:33
von Heli
MrMaus hat geschrieben:ABER: Die Kolben Sagen sehrwohl etwas aus... Aber nicht die Anzahl.... Sondern deren gesamte Fläche....


Meine Rede:

Heli hat geschrieben:R P4 34/34
XR M4 30/32 mit kleineren Kolben!


Wobei es natürlich auch auf den Geber ankommt, auch der ist bei der XR "schlechter" als bei der R.

@TE: Der Umbau ist definitiv eine technische "Verschlechterung" der Bremsanlage

mfg Heli

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 03.03.2017, 11:46
von duvi
@TE: Der Umbau ist definitiv eine technische "Verschlechterung" der Bremsanlage

mfg Heli[/quote]

Damit kann ich was anfangen ThumbUP

Re: Vordere Bremssättel von der XR montieren

BeitragVerfasst: 03.03.2017, 17:36
von erny
Meister Lampe hat geschrieben:
erny hat geschrieben: ... ist die gleiche problematik wie bei den hp4 brembo m4 sätteln.


Einzelabnahme und gut ist , es wird sogar LED Abblendlicht schon eingetragen ... winkG

Gruß Uwe Bild


hast du den eintrag schonmal selbst gesehen?

hätte gerne ein Kopie vom schein und würde das auch gerne entsprechend honorieren.