Seite 1 von 1

Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 18.08.2016, 22:10
von Taifun
Vielleicht hat einer o. anderer sich auch mal das Buch von MO besorgt.
Z.B. auf der Seite 229 ist der Gabelüberstand bei der Ärr mit 12 mm angegeben.
12 mm ergibt drei Ringe aufm Holm von der oberen Brücke gemessen! Die Holme sind aber auf 2. Ring montiert,-Differenz also 1 Ring = ca. 3mm.
Auf welchem Ring sind eure Holme montiert??
Gibt es eurer Erfahrung nach sonst noch Abweichungen/Unstimmigkeiten mit der orig. Betriebsanleitung bzw. Rep-DVD von BMW??
Ich mein', wie weit kann man dem Buch von MO trauen??

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 18.08.2016, 22:33
von herbyei
.
Gabelrohrüberstand in Gabelbrücke oben mit Deckel 12mm = bei mo korrekt beschrieben.

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 18.08.2016, 22:50
von Taifun
herbyei hat geschrieben:.
Gabelrohrüberstand in Gabelbrücke oben mit Deckel 12mm = bei mo korrekt beschrieben.


Okay.. scratch
Ist bei dir an der Maschine die Gabelbrücke mit dem 2. oder dem 3. Ring am Gabelholm bündig??

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 18.08.2016, 23:28
von herbyei
.

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 19.08.2016, 18:34
von Taifun
herbyei hat geschrieben:.


Dann hast du keine als 12 mm, sondern weniger.
Kannst du ja nachmessen ;-)

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 19.08.2016, 21:51
von herbyei
.
musst noch einiges lernen. am besten nochmals lesen, von wo die 12mm gemessen werden.

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 19.08.2016, 23:06
von Lilmike
bei mir sieht es genauso wie bei herbyei aus -> Serienzustand.

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 19.08.2016, 23:34
von Taifun
Lilmike hat geschrieben:bei mir sieht es genauso wie bei herbyei aus -> Serienzustand.


Ich weiß,- Serienzustand = 2 Ringe, es sind aber keine 12 mm, sondern ca. 9.

Herb,
wie soll man denn messen? Von der Kante der Brücke bis zum Deckel über die Aussparungen, oder? cofus

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 20.08.2016, 02:45
von herbyei
.
es ist doch oben bereits beschrieben und aus der abbildung gehts doch auch deutlich hervor.
vom deckel auf die gabelbrücke mit 12mm,
was am einfachsten mit dem tiefenmaß einer schieblehre/messschieber genau zum messen/einstellen geht.

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 20.08.2016, 12:08
von Taifun
herbyei hat geschrieben:.
es ist doch oben bereits beschrieben und aus der abbildung gehts doch auch deutlich hervor.
vom deckel auf die gabelbrücke mit 12mm,
was am einfachsten mit dem tiefenmaß einer schieblehre/messschieber genau zum messen/einstellen geht.


.
So..??
Wieviele Ringe siehst du? popcorn
DAS sind 12 mm
winkG

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 20.08.2016, 13:33
von herbyei
.
der punkt geht an dich.
damit hatte ich mich detailliert noch nicht befasst und hab mich auf die angaben verlassen, d.h. bin davon ausgegangen dass viele die ich bislang gesehen hab alle beim 2.ring waren.
habs eben bei meiner nachgemessen, sind 8,8mm.
ich geb das zur klärung weiter.

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 20.08.2016, 21:21
von Taifun
herbyei hat geschrieben:.
der punkt geht an dich.
damit hatte ich mich detailliert noch nicht befasst und hab mich auf die angaben verlassen, d.h. bin davon ausgegangen dass viele die ich bislang gesehen hab alle beim 2.ring waren.
habs eben bei meiner nachgemessen, sind 8,8mm.
ich geb das zur klärung weiter.


Ja, wäre interessant, wenn du es in Erfahrung bringen könntest! :D
Die Sache ist, bei mir war die Gabel ersetzt worden und eig. wie bei allen auf den zweiten Ring montiert und an einer Seite (rechts) war der Holm 1 mm höher, als auf der anderen. Jetzt bei Inspektion habe ich den Mechaniker gebeten nebenbei auch den Holm gerade zu richten und die Angaben im Buch gezeigt. Er hat's gemacht und meinte ich soll paar Tage damit fahren und gucken...
Jetzt mache ich mich etwas verrückt, ob ich damit der Maschine nicht schade.
Es hat doch keine Auswirkung auf den Lenkkopf, nur hat sie dadurch kleineren Radstand, verstehe ich das richtig?? scratch

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 22.08.2016, 10:36
von herbyei
.
Feedback von BMW:
in den BMW-Werkstattunterlagen ist der Gabelrohrüberstand in Gabelbrücke oben mit Deckel mit 9mm angegeben.
dies entspricht den beiden Ringen bis zur oberen Gabelbrücke.


Die Angaben von MO sind nach derzeitigen Stand also falsch. Ich habe den Zuständigen des Verlags bereits zur Klärung kontaktiert.

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 22.08.2016, 19:46
von Michl
Dann wurde das wohl inzwischen überarbeitet.
Bei meinem 2 Jahre alten BMW-Werkstatthandbuch stehen auch die 12mm drin.

Grüße Michl

Re: Rep-Buch von 'MO' - Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 23.08.2016, 10:35
von Taifun
Je weiter, desto doller :ahh:
Hier noch zwei Fotos non der RR und XR.
XR - stimmt soweit, aber RR - 12 mm arbroller
Durch solche Angaben wird man ernsthaft verunsichert, vor allem, wenn es um seriösere Reparaturen z.B. Motor geht.
Und dabei wurde das Buch so hoch gelobt.. cofus