Seite 1 von 2
Dauerläufer gesucht

Verfasst:
18.07.2016, 20:57
von CC-Rossi
Hi
Es steht bei mir ein Motorradwechsel an. Die BMW gefällt mir da so richtig gut. Eine Probefahrt untermauerte das zusätzlich.
Was mir allerdings wichtig ist, ist ein vorraussichtlich problemloser störungsfreie Betrieb der s100r. Da ich aus dem KTM Lager komme, bin ich da etwas gebeutelt in Sachen Störanfälligkeit.
Da sich ja in den Foren sich vornehmlich die Leute mit Problemen an ihren Motorrädern melden, frage ich mal in die Runde wer denn wieviel km ohne gößere Probleme bereits abgespult hat.
Also, wo sind die Dauerläufer, die problemlos ihre Arbeit verrichten. Kleine Wehwehchen mal ausser Acht gelassen. Es wäre schön etwas Resonanz zu bekommen, damit ich mir ein Bild machen kann.
Gruß Uli
Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
18.07.2016, 21:52
von mclaine
Hallo,
Meine hat jetzt seit Mai 2015 27tkm runter.
Bis jetzt war noch nichts kaputt.
Grüße
Mclaine
Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
18.07.2016, 22:53
von falo
30tkm (was jetzt nicht wirklich Dauerläufer ist, aber vll. knapp übern Durchschnitt :-) )
Nur ein Problem: zieht NICHT nach rechts...
(muss wohl kaputt sein, gell Herbyei? ) 
zufriedene Grüße
vom falo
Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
18.07.2016, 23:06
von Skull
Bis jetzt knappe 8000 ohne Murren, nur etwas ruckeln untenrum..
Toi Toi
Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
19.07.2016, 00:57
von herbyei
falo hat geschrieben:Nur ein Problem: zieht NICHT nach rechts... (muss wohl kaputt sein, gell Herbyei? )

ja klar, dann hast deinen schlepphoden links runter hängen

Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
19.07.2016, 08:17
von Kajo
herbyei hat geschrieben:... ja klar, dann hast deinen schlepphoden links runter hängen

Mit oder ohne Hodenschoner?
Bisher knapp 11.000 Km (EZ Mai 2015) und keinerlei Probleme. Jahresinspektion gemacht und dritter Satz Reifen drauf.
Gruß Kajo
Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
19.07.2016, 08:44
von daniel0402
Servus,
seit Mitte März knapp 7.000km und beim dritten Satz Reifen.
Alles problemlos

Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
19.07.2016, 09:44
von CC-Rossi
Sehr schön, das hört sich schon mal besser an.
Wenn man immer nur von den Problemen liest, so entsteht da ein völlig falscher Eindruck.
Dann sage ich doch schon mal Danke und warte gespannt auf weitere Antworten.
Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
19.07.2016, 10:04
von Cladoli
Meine EZ August 2015, herrliche 10 000 km ohne Problem!
Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
19.07.2016, 11:39
von Meister Lampe
CC-Rossi hat geschrieben:
Also, wo sind die Dauerläufer, die problemlos ihre Arbeit verrichten.
Gruß Uli
Meine bekommst du nicht ...

, 5 Jahre aufm Kreisel , einige 1/4 Meile Rennen und noch schöne Touren , die läuft bei mir , bis
sie sich in Rauch auflöst ...

Danke BMW für das gelungene Moped ...
Gruß Uwe

Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
21.07.2016, 20:28
von Peti
Sinnloser Thread, ganz ehrlich.
Will der TO jetzt hier eine Statistik aufmachen und danach den Kauf des Motorrades entscheiden?
Gibt ja wohl genug Themen zu Problemen und Nichtproblemen.
Einfach mal lesen.
Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
26.07.2016, 09:55
von CC-Rossi
Na ja, sinnlos hin oder her.
Es beruhigt das Gewissen aber ungemein.

Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
02.08.2016, 16:29
von erbu
Meine hat nun auch 34`drauf und ist "eigentlich" recht zuverlässig, allerdings macht der Schnickschnack wie Tempomat oder Schaltautomat immer mal wieder ärger u funktionieren nicht zuverlässig. Meine Fireblade lief 55' km völlig problemlos u es gab nur einen Rückruf wegen dem Kupplungskorb, ansonsten nur Verschleißteile tauschen.....aber sie brauchte ca. 0,4l Öl auf 1000km, was bei größeren Touren auch nervte.
Fazit.........es gibt kein perfektes Bike, es gibt überall Montagsmodelle, es gibt gute und schlechte Werkstätten.........und es macht trotzdem mega Spaß mit den Geräten.

Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
02.08.2016, 21:39
von Iceman64
seit 03.2015 fahre ich sie, bis dato 36500 km ! vor 1000 km war der schaltassi defekt. 50 % kullanz von bmw (220,00 selbstkosten) !
Re: Dauerläufer gesucht

Verfasst:
02.08.2016, 22:02
von Lilmike
Iceman64 hat geschrieben:seit 03.2015 fahre ich sie, bis dato 36500 km ! vor 1000 km war der schaltassi defekt. 50 % kullanz von bmw (220,00 selbstkosten) !
wieso kein Garantiefall?
nicht wegen der Laufleistung oder..