Seite 1 von 2

Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 31.05.2016, 21:40
von Kurvensuchti
Habe dazu in der SuFu nicht allzu viel gefunden. Offensichtlich Pech gehabt, mit meiner 15ner. Oder hatte das hier schon jemand?
Kurz zum Fehler:
Nach Zündung ein kein Erlöschen der MKL - Motor konnte gestartet werden aber am Gasgriff tut sich nichts - Drehzahl geht bei Anschlag bis max. 3000 U/min - offensichtlicher Fehler laut Diagnose vom BMW TourAssist: "Fehler am Gasgriffsensor"

Ja, ich war gezwungen den BMW TourAssist zu bemühen. :ahh:
Zumindest konnte ich, nach seinem Einsatz, normal nach Hause fahren.

Bin dann, und jetzt schon zum 2. Mal, im Notfahrmodus (max 48 km/h) zum Freundlichen getrottet. Erst beim 2. Mal wurde mir, im Rahmen der Gewährleistung, der Gasgriffsensor gewechselt. Ob damit der Fehler jetzt behoben wurde, weiß man nicht 100prozentig.
Zumindest sagt der Fehlerspeicher nichts mehr und sie läuft erst mal wieder.
Ab Dato ist wohl - bei jedem "Zündung ein" - das flaue Gefühl im Magen immer inklusive.

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 09.06.2016, 22:32
von Kurvensuchti
Update:
Seit 10 Tagen läuft mein Bike wieder problemfrei. *Grad auf Holz geklopft*

Ein Engländer hat gerade auf Fratzenbuch - wegen seiner 2015'ner - die selben Symptome geschildert.
Sein Video zeigt exat das selbe geschilderte Problem wie an meiner S1R.

http://netzr.de/videos/4431/s1000r-defekter-gasgriffsensor/

Mein defekter Gasgriffsensor ist also doch kein bedauerlicher Einzelfall. scratch

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 10.06.2016, 11:37
von FC-RR
Mich würde mal interessieren, ich fliege bei Vollgasstellung auf eine Kurve zu und der Gasgriffsensor gibt seinen Geist auf. Gibt es da ein gespeichertes Absicherungsprogramm und fährt die automatisch die Gasstellung auf null oder bleibt mir nur der Killschalter sollte ich noch dazu kommen? :shock: Ich hab noch die Seilzüge aber man macht sich halt Gedanken und alles Neue muß ja nicht unbedingt besser sein. scratch

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 10.06.2016, 15:51
von ArCane
Du kannst sicher sein, dass BMW bei Ausfall des Sensors sicher nicht deine Drosselklappen auf voller Öffnung stehen lässt...

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 10.06.2016, 16:00
von Norderstedter
Dafür gibt es ja noch die Feder an den Klappen ? scratch

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 10.06.2016, 21:11
von ducster77
Keine Sorge, das funktioniert genau wie beim Auto. Das E-Gas hat mindestens zwei unabhängige Sensor-Stromkreise die sich gegenseitig überwachen. Sobald da was nicht stimmt werden die Drosselklappen geschlossen.
Gruß!
Ducster

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 11.06.2016, 13:11
von FC-RR
Ok, Danke Frage beantwortet. Konnte es mir auch nicht richtig vorstellen. ThumbUP

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 18.06.2016, 00:10
von Ecotec
Das ist nicht der Gasgriff selber sondern der Drosselklappensensor direkt an der Drosselklappe,
das ist leider ein Problemteil, hatte ich an meiner 15er auch schon kaputt.

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 27.08.2016, 15:08
von Buzzdy582
Hallo liebe Community,

man möge mir verzeihen, wenn ich im falschen Thread gelandet bin, habe die Sufu schon bemüht, bin aber nicht viel schlauer geworden...

Zu meinem Problem:
ich habe mir im Mai dieses Jahres eine gebrauchte s1000rr aus dem Jahre 2011 mit überholten Motor entschieden. Sie hatte da ca. 17000 runter und hatte bei 7500km den neuen Motor bekommen. Gezahlt habe ich rund 10000 Eusen. Jetzt habe ich vor zwei Tagen bei BMW nen Service machen lassen, da sagen die mir, dass die Drosselklappen sich nicht öffnen. Preis dafür 2500-3000€. Nachdem ich sagte, dass ich eine Car-Garantie habe, sagte man, dass die in diesem Fall nicht greifen würde.

Was nun??? Hatte jemand das gleiche Problem oder nen Hinweis, was ich tun kann? Ich kann nicht akzeptieren, dass ich innerhalb von den wenigen Monaten einen Verlust in dem Ausmaß in Kauf nehmen soll....

Viele Grüße und danke im Vorraus....

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 27.08.2016, 15:44
von Kajo
Wo wurde das Motorrad gekauft - privat oder von einem Händler?

Falls Du bei einem Händler gekauft haben solltest, müsste ja die einjährige Gewährleistung greifen.

Bei Privatkauf bleiben die Kosten dann wohl bei Dir hängen.

Gruß Kajo

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 27.08.2016, 18:12
von Buzzdy582
Vielen Dank für die Antwort!
Habe sie bei einem Händler gekauft und den auch bereits angerufen. Noch zeigt er keine Regung, habe ihm aber bereits nochmal geschrieben. Ich werde da Montag wieder Druck machen und hoffe, dass da was passiert. Letztlich werde ich sie aber -wahrscheinlich- danach in Zahlung geben und mir ne neue s1000r holen. Ich habe irgendwie keine Lust mehr, mir ständig Gedanken zu machen, was davor alles mit der Kiste passiert ist.

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 27.08.2016, 19:42
von AndyHo
da Du die Kiste noch keine 6 Monate hast, solltest keine Probleme haben. Setze dem Händler eine Frist und gut ist.

Hier noch die versicherten Teile bei der CarGarantie:

Garantierte Bauteile von A bis Z**:

ABS
Anlasser
Bremszylinder
Bremssattel
Drosselklappengehäuse
Getriebe
Hauptbremszylinder
Hinterradschwinge
Hydraulikeinheit
Instrumente
Antriebsriemen
Kühler
Lambdasonde
Lenkkopflager
Lichtmaschine
Motor
Nockenwelle
Ölkühler
Ölpumpe
Ölwanne
Radio (wenn werkseitig eingebaut)
Radlager
Schwingenlager
Simmerringe
Steuergeräte
Thermostat
Ventile
Vergaser
Vorderradgabel
Wasserpumpe
Winkeltrieb
Zylinderkopfdichtung

Diese Aufzählung dient nur als Beispiel und stellt keine vollständige Liste der Bauteile dar.
**gemäß näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 27.08.2016, 23:50
von neklleod
Kurvensuchti hat geschrieben:Habe dazu in der SuFu nicht allzu viel gefunden. Offensichtlich Pech gehabt, mit meiner 15ner. Oder hatte das hier schon jemand?
Kurz zum Fehler:
Nach Zündung ein kein Erlöschen der MKL - Motor konnte gestartet werden aber am Gasgriff tut sich nichts - Drehzahl geht bei Anschlag bis max. 3000 U/min - offensichtlicher Fehler laut Diagnose vom BMW TourAssist: "Fehler am Gasgriffsensor"

Ja, ich war gezwungen den BMW TourAssist zu bemühen. :ahh:
Zumindest konnte ich, nach seinem Einsatz, normal nach Hause fahren.

Bin dann, und jetzt schon zum 2. Mal, im Notfahrmodus (max 48 km/h) zum Freundlichen getrottet. Erst beim 2. Mal wurde mir, im Rahmen der Gewährleistung, der Gasgriffsensor gewechselt. Ob damit der Fehler jetzt behoben wurde, weiß man nicht 100prozentig.
Zumindest sagt der Fehlerspeicher nichts mehr und sie läuft erst mal wieder.
Ab Dato ist wohl - bei jedem "Zündung ein" - das flaue Gefühl im Magen immer inklusive.


Hatte selbiges Problem. Beim Beschleunigen und nur auf dem hinterradfahrenderweise plötzlich keine Leistung mehr...
Mal abgesehen davon, dass ich mich fast auf die Fresse gelegt habe, hat es erstmal gedauert, bis ich gecheckt habe, dass der Motor läuft uns sich ein klitzekleines Bisschen Gas geben lässt. Motorkontrollleuchte war an. Nach Neustart alles wieder in Ordnung.

Bin direkt zum Freundlichen, Fehlerspeicher ausgelesen, Gasgriff neu kalibriert (?) und los. Gerade vom Hof, wieder Motorkontrollleuchte und keine Gasanannahme. Zündung aus und an, Fehler wieder weg.

Konnte dies beliebig oft reproduzieren und zwar im bei Gasgriff bis Anschlag.

Gasgriff wurde getauscht, bisher keine Probleme. Allerdings fährt das ungute Gefühl auch bei mir weiterhin mit.

Langsam häufen sich auch die Merkwürdigkeiten, sodass mir ehrlich gesagt der Spass an der Möhre so langsam echt vergeht.
Ist übrigens ebenfalls aus 2015 und hat 14tkm gelaufen.

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 28.08.2016, 13:12
von Buzzdy582
AndyHo hat geschrieben:da Du die Kiste noch keine 6 Monate hast, solltest keine Probleme haben. Setze dem Händler eine Frist und gut ist.

Hier noch die versicherten Teile bei der CarGarantie:

Garantierte Bauteile von A bis Z**:

ABS
Anlasser
Bremszylinder
Bremssattel
Drosselklappengehäuse
Getriebe
Hauptbremszylinder
Hinterradschwinge
Hydraulikeinheit
Instrumente
Antriebsriemen
Kühler
Lambdasonde
Lenkkopflager
Lichtmaschine
Motor
Nockenwelle
Ölkühler
Ölpumpe
Ölwanne
Radio (wenn werkseitig eingebaut)
Radlager
Schwingenlager
Simmerringe
Steuergeräte
Thermostat
Ventile
Vergaser
Vorderradgabel
Wasserpumpe
Winkeltrieb
Zylinderkopfdichtung

Diese Aufzählung dient nur als Beispiel und stellt keine vollständige Liste der Bauteile dar.
**gemäß näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG


Alles klar! Besten Dank!! Dann müsste das ja was werden... ich werde dann mal berichten.

Grüße

Re: Probleme mit dem Gasgriffsensor

BeitragVerfasst: 28.08.2016, 14:02
von AndyHo
Buzzdy582 hat geschrieben:
Alles klar! Besten Dank!! Dann müsste das ja was werden... ich werde dann mal berichten.

Grüße


und denk daran: hier geht es um Sachmängelhaftung und nicht um "Gebrauchtwagengarantie"

https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeu ... vPageNFB=1