Seite 1 von 2

Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 15:25
von Zerberus
Hallo Gemeinde

ich habe vor das Motorschutzset von racefoxx zu verbauen
https://www.racefoxx.com/BMW-HP4-Motorschutz-Set-Blau

Einfach aufschrauben, montieren und anschrauben und gut is?
Oder muss ich irgendwas beachten?
bzw. mit welchem Drehmoment gehören die verschraubt?

Danke

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 20:11
von Hoirkman
Vergiss diesen teuren Billigschrott!!! Genau so ist es gemeint, hoher Kaufpreis, Billig-Qualität.

Die rechte Seite hat mir beim Sturz die Schrauben im Motorgehäuse abgerissen, weil sich diese Aluteile abhebeln.

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 20:15
von Hoirkman
Ich hatte die in schwarz, die sind nach einem halben Jahr Braun geworden, von der Hitze oder von der Sonne

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 20:17
von Supermic
Leider stehen viele Teile von RF nicht gerade für hohe Qualität...

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 20:27
von Zerberus
Danke habe ich jetzt schon des Öfteren gehört
Aber habt ihr auch infos zu der eigentlichen Frage?

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 21:04
von Hoirkman
Die Schrauben bekommen 6 oder 8 NM, einfach ranschrauben und später ärgern :)

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 21:08
von hoss
Braun sind meine auch schnell geworden.

Ob sie den Motor mehr schützen oder mehr beschädigen habe ich glücklicherweise noch nicht ausprobiert.

Das ist immer so eine Sache mit den Sturzprotektoren. An meiner SSP Rennmaschine hatte ich die üblichen Nylon-Pilze montiert, hat mir auch die Rahmenschraube verzogen, als sie sich bei den Curbs einhängte.

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 08.04.2016, 09:05
von Zerberus
Hoirkman hat geschrieben:Die Schrauben bekommen 6 oder 8 NM, einfach ranschrauben und später ärgern :)


Wie so später ärgern?
Wegen der Montage oder weil das "Billigschrott" ist?

Nicht falsch verstehen, ich bin dankbar für die Info über die Qualität.
Tatsache ist aber, dass die Teile schon am Weg sind und mir geht es hier in erster Linie um die Montage?!
Habe gelesen, irgendwo im Forum, dass es da Probleme mit Ölaustritt gab?!

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 08.04.2016, 11:26
von herbyei
.
zu den thema wurde eigentlich schon sehr viel aufgeklärt.
um es kurz zu machen:
diese teile erfüllen nicht den zweck eines motorschutzes und sind rein optisch ein highlight (geschmackssache).
wenn du einen motorschutz möchtest der tatsächlich das erfüllen soll, dann greift man in erster linie auf die erfahrung der leute zurück die auf der renne unterwegs sind.
aus diesem grunde wird zwar oft auf gsg verwiesen, wobei auch diese nicht ganz den schutz der motordeckel gewährleisten und die meisten deshalb die gbracing dran haben oder welche aus carbon, die quasi den gesamten motordeckel abdecken.

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 08.04.2016, 19:01
von Hoirkman
Zerberus hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:Die Schrauben bekommen 6 oder 8 NM, einfach ranschrauben und später ärgern :)


Wie so später ärgern?
Wegen der Montage oder weil das "Billigschrott" ist?

Nicht falsch verstehen, ich bin dankbar für die Info über die Qualität.
Tatsache ist aber, dass die Teile schon am Weg sind und mir geht es hier in erster Linie um die Montage?!
Habe gelesen, irgendwo im Forum, dass es da Probleme mit Ölaustritt gab?!

Wegen der Qualität.
Schick den Kram zurück.

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 08.04.2016, 19:38
von RRwolli
Egal welche Motordeckel oder Achs bzw. Rahmenpads montiert sind, einen 100 %igen Schutz bietet keiner der Anbieter vor Beschädigungen. Je nach Ausführung und Verarbeitung der eine mehr oder weniger und da sind die GSG in Qualität und Schutz weit vorne.

Gruß
Wolfgang

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 08.04.2016, 19:56
von kurvenjäger
GB Racing Motordeckelprotektoren funktionieren eigentlich immer.
Viel Material drauf zum abschleifen.
Das ist der Motorschutz überhaupt

Gruß
Thomas

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 08.04.2016, 20:43
von Hoirkman
kurvenjäger hat geschrieben:GB Racing Motordeckelprotektoren funktionieren eigentlich immer.
Viel Material drauf zum abschleifen.
Das ist der Motorschutz überhaupt

Gruß
Thomas

Bereits getestet und für gut befunden[emoji2]

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 09.04.2016, 09:23
von Zerberus
Danke, Danke, Danke

Nochmal, danke für die Infos

Aber gehen wir einfach davon aus, dass ich mit den Dingern nur optisch Akzente setzen will
Zurück zur eigentlichen Frage
Kann ich die Dinger einfach ranschrauben (akso schrauben auf dinger rauf schrauben zu)
Oder muss man da schon aufpassen wegen Öl, Dichtungen usw?

Bitte wäre nett wenn ihr einfach die Montagefrage beantworten könntet

Danke

Re: Racefoxx Motorschutz

BeitragVerfasst: 09.04.2016, 09:29
von hoss
Ja, einfach anschrauben. Du löst ja nicht alle Schrauben und Deckel und Dichtungen bleiben dicht.