Seite 1 von 2
ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 13:13
von DrJones
Mittlerweile tun sich mir 2 Fragen auf zum ABS-Regelverhalten im Dynamic-Modus
1.: Was passiert wenn ich einfach voll auf der Bremse bleibe sobald das Hinterrad abhebt?
Bisher hatte ich noch nicht die Eier einfach drauf zu bleiben. Ich löse jeweils instinktiv und lange dann gleich wieder zu. War mir bisher nie sicher nun die Elektronik oder ich das Hinterrad wieder zu Boden gebracht hat.
2. Wie lange schätzt Ihr den Unterschied beim Bremsweg von 100-0km/h zwischen Road- und Dynamic-Modus?
Gefühlt geht's im Dynamic-Modus schon recht viel vehementer zur Sache. Im Road-Modus hab ich irgendwie immer das Gefühl, dass noch mehr gehen müsste.
Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 13:25
von BlaueS1R
Zu 1: Nur im Modus Dynamic Pro (mit Stecker) wird die Vorderrad - und Hinterraderkennung komplett abgeschaltet. ABS am Vorderrad bleibt immer.
Somit hat die S1000R bei Dynamic diese Erkennung immer noch. Vielleicht steigt / hebt sich das Rad etwas höher als bei ROAD bevor die Elektronik reagiert.
Zu 2: Keine Ahnung
Bin letzten beim Überholvorgang fast in einen nach links abbiegenden Traktor reingefahren. Also, ich hatte ne Menge damit zu tun mich bei ROAD und der Vollbremsung auf der R zu halten. Mir war es bissig genug.
Ohne ABS, hätte ich die Wahl zwischen Traktorrad o. Acker gehabt.

Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 14:29
von Kajo
zu 1. Du kannst ruhig auf der Bremse bleiben.
zu 2. ebenfalls keine Ahnung
BlaueS1R hat geschrieben:... Bin letzten beim Überholvorgang fast in einen nach links abbiegenden Traktor reingefahren. Also, ich hatte ne Menge damit zu tun mich bei ROAD und der Vollbremsung auf der R zu halten. Mir war es bissig genug.
Ohne ABS, hätte ich die Wahl zwischen Traktorrad o. Acker gehabt.

Frank, bleib ja drauf sitzen und wird die Orangene nicht hin.
Gruß Kajo
Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 14:37
von DrJones
Bremsen tut sie auch im Road-Modus sehr gut. Sie stand beim Sicherheitstraining letztes Jahr sehr schnell. geschlagen nur von einer 1600GT.
Man kann's durchaus als Kompliment auffassen, dass ich das Gefühl habe da sollte noch mehr gehen. Das heisst ja nichts anderes, als dass es recht unspektakulär zu und her geht. Wenn man sich z.B. gerade bei der Traktorgeschichte nicht auf das Bremsen konzentrieren muss, sondern sich voll dem Ausweichen widmen kann ist das viel Wert.
Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 17:19
von Tazdevil
DrJones hat geschrieben:Mittlerweile tun sich mir 2 Fragen auf zum ABS-Regelverhalten im Dynamic-Modus
1.: Was passiert wenn ich einfach voll auf der Bremse bleibe sobald das Hinterrad abhebt?
Bisher hatte ich noch nicht die Eier einfach drauf zu bleiben. Ich löse jeweils instinktiv und lange dann gleich wieder zu. War mir bisher nie sicher nun die Elektronik oder ich das Hinterrad wieder zu Boden gebracht hat.
2. Wie lange schätzt Ihr den Unterschied beim Bremsweg von 100-0km/h zwischen Road- und Dynamic-Modus?
Gefühlt geht's im Dynamic-Modus schon recht viel vehementer zur Sache. Im Road-Modus hab ich irgendwie immer das Gefühl, dass noch mehr gehen müsste.
1. im Dynamik Modus greift das Abs später und die Hinterradabheberkennung ist ausgeschalten!
2. denke kein Unterschied, da du ja ohne abs eventuell schneller stehst.
Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 19:17
von klickspeed
Obwohl ich den Road-modus mit seiner Wheelyerkennung sehr mag komme ich hier mit dem Bremsverhalten des ABS nicht so klar. Ich hatte hier schon mehrere Situationen das mir das ABS zu früh kommt und mir meinen Bremsweg spürbar verlängert.
Nicht grade sehr angenehm, deshalb fahre ich den Dynamic-modus wo mir auch die Ansteuerung der Dämferelemente besser gefällt.
Ich bin aber der Meinung irgendwo gelesen zu haben das im Dynamic-modus die Radhebeerkennung auch noch aktiv ist aber viel später einsetzt. (kann ich aber nicht bestätigen)
Schade das man die Modi nicht wie bei der HP4 trimmen kann, dann würde ich mir gerne die Wheelyerkennung anders einstellen
gruß Klicki
Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 19:27
von Tazdevil
Habs mal aus der Bedienungsanleitung rauskopiert.
ROAD
In dem ROAD-Modus steht die volle Motorleistung zur Verfü- gung.
Das Verhalten des ABS-Systems entspricht dem des RAIN-Modus. Der Eingriff des ASC/DTC-Sys- tems erfolgt später als im RAIN- Modus, so dass leichte Drifts am Kurvenausgang möglich sind.
Fahrmodi ProSA
DYNAMIC
Der DYNAMIC-Modus ist der sportlichste Modus, solange der Codierstecker nicht eingesetzt ist.
Das ABS-System greift in die- sem Modus später ein. Das Blo- ckieren der Räder wird weiterhin vermieden, jedoch ist die Abhe- beerkennung für das Hinterrad
ausgeschaltet. Es kann zum Ab- heben des Hinterrades kommen!
mit Dynamischer Traktions-
Control (DTC)SA
Der Eingriff des DTC-Systems
erfolgt nochmals später, so dass auch dynamisches Beschleuni- gen möglich sind.
Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 20:08
von Kajo
klickspeed hat geschrieben:... Ich hatte hier schon mehrere Situationen das mir das ABS zu früh kommt und mir meinen Bremsweg spürbar verlängert...
Was meinst du konkret. Macht das ABS beim Bremsen über Bodenwellen auf?
Gruß Kajo
Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 20:19
von klickspeed
@Kajo,
Der Bremsweg wird länger, auch bei ebener Straße. Beide male ist mir das beim überholen passiert, einmal in Richtung Kreisverkehr auf der LS da ein Autofahrer meinte das ich nicht überholen soll und beim Überholvorgang voll angesagt hat. und das andere mal vor einer Spitzkehre. Beidemale ist nichts passiert aber ich konnte nicht die Linie fahren die ich mir vorgenommen hatte da ich erst etwas später einbiegen konnte.
Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 21:26
von Stocki
klickspeed hat geschrieben:Obwohl ich den Road-modus mit seiner Wheelyerkennung sehr mag komme ich hier mit dem Bremsverhalten des ABS nicht so klar. Ich hatte hier schon mehrere Situationen das mir das ABS zu früh kommt und mir meinen Bremsweg spürbar verlängert.
Nicht grade sehr angenehm, deshalb fahre ich den Dynamic-modus wo mir auch die Ansteuerung der Dämferelemente besser gefällt.
Ich bin aber der Meinung irgendwo gelesen zu haben das im Dynamic-modus die Radhebeerkennung auch noch aktiv ist aber viel später einsetzt. (kann ich aber nicht bestätigen)
Schade das man die Modi nicht wie bei der HP4 trimmen kann, dann würde ich mir gerne die Wheelyerkennung anders einstellen
gruß Klicki
Wie sind denn deine Erfahrungen mit der Wheeliekontrolle? Ich bin mir nicht so sicher, ob die Elektronik immer gleich reagiert. Im Dynamic Modus aufn Ring, hab ich öfter schon nach meinem Empfinden ein zu hohes Vorderrad gehabt. Das war keine optimale Beschleunigung mehr. Machte ich auch immer das Gas zu und die Elektronik hat auch geregelt (am Blinken erkannt). Bin mal zum Vergleich mit Roadmodus gefahren. War besser..... aber musste bei einem kleinem Sprintrennen gegen eine K1300S feststellen, auch die Elektronik hat ihre Grenzen. Bin gut weggekommen, aber noch im ersten Gang stieg im Roadmodus plötzlich das Vorderrad sehr weit hoch und die Elektronik hat mal richtig zu gemacht. Konnte 1-2 sek kein Gas mehr geben obwohl das Rad schon längst wieder unten war. Die K1300S war dann weg....

Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 21:47
von klickspeed
Richtig erkannt stocki, die Wheelykontrolle kann auch nicht zaubern, aber angenommen du beschleunigst so als ob du keine Kontrollfunktion hast und steigerst dich langsam an das Limit beim beschleunigen. Dann wirst du sehr schön merken wie dich die Elektronik unterstützt und dir einen perfekten Start ermöglicht.
Wie gesagt schade das man das nicht im Dynamic-modus justieren kann
gruß Klicki
Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
20.04.2015, 21:55
von Stocki
klickspeed hat geschrieben:Richtig erkannt stocki, die Wheelykontrolle kann auch nicht zaubern, aber angenommen du beschleunigst so als ob du keine Kontrollfunktion hast und steigerst dich langsam an das Limit beim beschleunigen. Dann wirst du sehr schön merken wie dich die Elektronik unterstützt und dir einen perfekten Start ermöglicht.
Wie gesagt schade das man das nicht im Dynamic-modus justieren kann
gruß Klicki
Wäre toll,
könnte man sie an mein Verhalten anpassen.....Dann übe ich noch ein wenig.....

Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
21.04.2015, 09:31
von BlaueS1R
Tazdevil hat geschrieben:Habs mal aus der Bedienungsanleitung rauskopiert.
.........
DYNAMIC
.............Das Blockieren der Räder wird weiterhin vermieden, jedoch ist die Abhebeerkennung für das Hinterrad
ausgeschaltet. Es kann zum Abheben des Hinterrades kommen!
...............
DAS habe ich glatt überlesen.
Danke!
Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
21.04.2015, 11:05
von Kajo
BlaueS1R hat geschrieben:... DAS habe ich glatt überlesen. Danke!
Da bist Du sicherlich nicht der Einzige.
Gruß Kajo
Re: ABS im Dynamic-Modus

Verfasst:
22.04.2015, 19:51
von Styx
Hatte es heute auf den letzten Kilometer mal probiert.
Im Roadmodus kann man bedenkenlos zugreifen. Heck wird sofort wieder runtergeholt durch nachlassenden Bremsdruck am Vorderrad.
Im Dynamicmodus hatte ich erst mal zünftig zugelangt. Die ersten paar Versuche war ich wohl zu schnell am Bremsdruck aufbauen. Jedenfalls kam das Heck zwar hoch, aber nicht viel, weil das ABS immer wieder regelte.
Also noch frecher geworden und etwas weniger schnell zugelangt dafür stärker. Plötzlich gings schnell und dass Heck kam deutlich weither in die Höhe als dass es mir noch gepasst hätte. Also Bremse wieder gelöst.
Ob nun irgendwann das System doch noch eingegriffen hätte kann ich nicht sagen. Will es auch nicht unbedingt ausprobieren.
