Seite 1 von 1
Kupplungsweg

Verfasst:
14.04.2015, 20:57
von Kugelfang
Hallo zusammen,
ich habe heute meine R beim Händler abgeholt und schreibe meine erste Frage mit einem doch sehr gesunden Grinsen im Gesicht.
Nun zu meiner Frage:
Wie weit ist bei euch der Weg des Kupplungshebels zwischen Kupplungsschluss und Endstellung (nicht gezogen) des Hebels?
Bei mir kommt die Kupplung gefühlt auf dem letzten Millimeter, fühlt sich sehr binär an... Bei der Probe-R war das nicht so. Dort konnte ich sehr bequem kuppeln, bei meiner hängt der Hebel gerade noch so an den Fingerspitzen.
Re: Kupplungsweg

Verfasst:
14.04.2015, 21:05
von Kraftwürfel
Meine kuppelt nicht so spät ein, eher, wie die Testmaschine, die du gefahren bist. Mir ist nichts Besonderes im Hebelspiel aufgefallen. Schon mal probiert, den Kupplungszug einzustellen?
Re: Kupplungsweg

Verfasst:
14.04.2015, 21:42
von Kugelfang
Habe vorhin nach dem Parken versucht das Kupplungsspiel einzustellen, konnte aber noch nicht testen. Morgen mal schauen. Wenn es nichts bringt, fahr ich zum Händler.
Re: Kupplungsweg

Verfasst:
15.04.2015, 07:58
von DrJones
Für mich wirkt nur störend, dass ich kalt praktisch kein Spiel haben, warm sind's dann aber beim Hebel ca. 4-5mm "Leerweg".
Re: Kupplungsweg

Verfasst:
15.04.2015, 10:30
von BlaueS1R
DrJones hat geschrieben:Für mich wirkt nur störend, dass ich kalt praktisch kein Spiel haben, warm sind's dann aber beim Hebel ca. 4-5mm "Leerweg".
So ist es.
0,5 bis 1 mm Spiel im kalten Zustand.
Im warmen wird es wesentlich mehr.
Aber was soll's!? Die Kupplung meiner R funktioniert.
Re: Kupplungsweg

Verfasst:
15.04.2015, 11:34
von DrJones
Klar, ist jammern auf hohem Niveau. Aber das Gas funktioniert ja auch spielfrei. Da hätte ich halt die Kupplung gerne auch so.

Re: Kupplungsweg

Verfasst:
15.04.2015, 12:31
von Serpel
Ja, die hydraulische Kupplung des Sportboxers machte (nicht zuletzt im Hinblick aufs Spiel) einen deutlich wertigeren Eindruck als das Kabelzeugs der S 1000.
Gruß
Serpel
Re: Kupplungsweg

Verfasst:
15.04.2015, 20:58
von Kugelfang
Heute mal Kupplungsspiel kontrolliert und eingestellt. Am binären Kupplungsschluss ändert sich nichts, nur der QS geht nicht mehr... Muss ich wohl doch mal zum Freundlichen [emoji19]
Re: Kupplungsweg

Verfasst:
15.04.2015, 21:08
von Kraftwürfel
Kugelfang hat geschrieben:Heute mal Kupplungsspiel kontrolliert und eingestellt. Am binären Kupplungsschluss ändert sich nichts, nur der QS geht nicht mehr... Muss ich wohl doch mal zum Freundlichen [emoji19]
Vllt nicht sehr hilfreich, aber bei meiner ist zu Anfang dieses Federblech des unteren Microschalters halb abgefallen und anschließend ging der QS nicht mehr- wieder reingedrückt, und alles wieder in Butter. Bis heute.
Kann es sein, dass du bei der Hantiererei an dieses Blech gekommen bist und es "rausgeklinkt" hast?

Re: Kupplungsweg

Verfasst:
15.04.2015, 21:13
von Kugelfang
Ich schaue gleich nochmal nach...
Frage am Rande: Ist es normal, dass die R am Anfang komisch riecht? Der Geruch ist schwer zu beschreiben. Meine Yamaha davor war auch neu, hatte aber keine seltsamen Gerüche.
Nicht dass mir gerade fröhlich die Kupplung abraucht.
Re: Kupplungsweg

Verfasst:
15.04.2015, 21:17
von BlaueS1R
Bei dem einen stinkt was, bei dem anderen qualmt was, bei den anderen zieht es!!?!
Leute, ihr habt 2 Jahre BMW Gewährleistung. Danach würde und werde ich zwei Jahre verlängern ...... fahrt einfach und lasst das Teil treiben. Wenn es wie bei Eugen (rot / weisse) nach 1.800 km einen Motorschaden gibt, gut und wenn die die ersten 4 Jahre hält, auch gut.

Re: Kupplungsweg

Verfasst:
20.04.2015, 20:23
von Kugelfang
War heute beim Freundlichen. Er hat an der Kupplungsarmatur rumgedreht und meinte, dass das wohl nicht reicht. die Kupplung lässt sich auch unten noch verstellen. Das sei aber zu aufwendig für mal schnell, also schaut er bei der 1000er nochmal nach.
Der süßliche Geruch kam scheinbar vom Kühlmittel, das war nämlich auch leer [emoji19]
Re: Kupplungsweg

Verfasst:
20.04.2015, 21:09
von Stocki
Kugelfang hat geschrieben:Heute mal Kupplungsspiel kontrolliert und eingestellt. Am binären Kupplungsschluss ändert sich nichts, nur der QS geht nicht mehr... Muss ich wohl doch mal zum Freundlichen [emoji19]
Wenn man zu viel oder zu wenig einstellt oben an der Schraube, lösen die beiden Mikroschalter nicht mehr so aus wie sie sollen, darum der QS. Hoffen wir mal, dass wirklich unten was nicht so eingestellt ist, wie soll. Nicht, dass was inneres ist.

Re: Kupplungsweg

Verfasst:
20.04.2015, 21:17
von Kugelfang
Ich hab Ausdauer. Wenn was nicht passt stehe ich jeden Abend beim Freundlichen auf dem Hof [emoji16]