Seite 1 von 1

Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 11:42
von Kraftwürfel
Hallo@all
Ich greife das Thema erneut auf zwecks Erfahrungsweitergabe. In den anderen Freds hab ich zu folgendem nichts finden können.
In dem Usermanual steht, die Federvorspannung könne im Stand- und nur im Stand- auf Ein- oder Zweipersonenbetrieb eingestellt werden. Bei meiner funktionukelt das auch während der Fahrt. Wird wohl keine Freundlichkeit des Werkes mir gegenüber sein, weil ich son toller Hengst bin- obwohl das schon stimmt arbroller - und ich nehme es auch gerne als gegeben hin.
Aber habt ihr das auch schon bei euren Schätzen bemerkt?

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 12:03
von bandit111
Ich würde mal ganz spontan sagen, das umschalten auf 2personenbetrieb und das aktivieren des selben sind 2 verschiedene paar schuhe!?

(ohne mich jetzt weiter mit der materie auseinander gesetzt zu haben)

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 12:36
von Kraftwürfel
Naja. Sie federt dann wohl etwas härter...

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 12:57
von r66
Die Federvorspannung stellt man auch bei DDC mechanisch und durch messen ein. Siehe Usermanual Seite 82 u. 83.
Elektronisch wird die Dämpfung auf 2-Personenbetrieb umgestellt.

Grüße,
Andreas

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 13:08
von klickspeed
Umstellung auf 2 Personen.
geht auch wärend er Fahrt, Das hintere Federbein wird verändert. Fühlt sich für mich an als ob die Druckstufe straffer wird.

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 13:12
von Flo16v
Hi,

vielleicht ist es ähnlich wie bei der RR bei der Umstellung der Fahrmodi.

Die kann ich auch während der Fahrt auswählen, bestätigt und aktiv werden sie aber erst wenn ich die Kupplung ziehe und der Motor Leerlaufdrehzahl erreicht.

Gruß Flo

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 13:18
von Kraftwürfel
r66 hat geschrieben:Die Federvorspannung stellt man auch bei DDC mechanisch und durch messen ein. Siehe Usermanual Seite 82 u. 83.
Elektronisch wird die Dämpfung auf 2-Personenbetrieb umgestellt.

Grüße,
Andreas


Danke. Hast recht... ThumbUP

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 13:21
von Stocki
Kraftwürfel hat geschrieben:Naja. Sie federt dann wohl etwas härter...



winkG nicht die Begrifflichkeiten verwechseln....und ja, natürlich läßt sich die Vorspannung auch bei der Fahrt verstellen, man braucht nur Werkzeug und etwas Geschick vielleicht hilft auch Freihändigfahren....

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 15:24
von Jörg66
Stocki hat geschrieben:
Kraftwürfel hat geschrieben:Naja. Sie federt dann wohl etwas härter...



winkG nicht die Begrifflichkeiten verwechseln....und ja, natürlich läßt sich die Vorspannung auch bei der Fahrt verstellen, man braucht nur Werkzeug und etwas Geschick vielleicht hilft auch Freihändigfahren....




Mit Tempomat wäre es vielleicht möglich. ThumbUP

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 15:25
von Stocki
Jörg66 hat geschrieben:
Stocki hat geschrieben:
Kraftwürfel hat geschrieben:Naja. Sie federt dann wohl etwas härter...



winkG nicht die Begrifflichkeiten verwechseln....und ja, natürlich läßt sich die Vorspannung auch bei der Fahrt verstellen, man braucht nur Werkzeug und etwas Geschick vielleicht hilft auch Freihändigfahren....




Mit Tempomat wäre es vielleicht möglich. ThumbUP


:clap:

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 16:07
von Kraftwürfel
Danke für die nützlichen und die lustigen Antworten winkG War n Knick id Denke crazy
Thread kann geschlossen werden.
Werde jetzt noch mein Kopfkino anschalten und mir Stocki und Jörg66 fahrenderweise rückwärts kopfüber mit nem Schraubenschlüssel id Hand linke Spur auf der Bahn vorstellen, wie sie johlend verzückt dahinbrausen und sich freuen, welch tolles Fahrwerk die R hat... :lol:

Schönes WE :bier:

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 16:11
von Stocki
Kraftwürfel hat geschrieben:Danke für die nützlichen und die lustigen Antworten winkG War n Knick id Denke crazy
Thread kann geschlossen werden.
Werde jetzt noch mein Kopfkino anschalten und mir Stocki und Jörg66 fahrenderweise rückwärts kopfüber mit nem Schraubenschlüssel id Hand linke Spur auf der Bahn vorstellen, wie sie johlend verzückt dahinbrausen und sich freuen, welch tolles Fahrwerk die R hat... :lol:

Schönes WE :bier:


:clap:
Danke, dir auch.....

Re: Federvorspannung DDC S1R

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 21:51
von klickspeed
macht nichts, ich habe dich verstanden.