Seite 1 von 2

Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Bremsen?

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 19:09
von ECBC
Hello!

Ich komme gerade etwas frustriert vom ÖAMTC - wollte heut das Pickerl (§59a Überprüfung / TÜV in D) für meine S1000R machen - habs aber nicht bekommen. ahh

Lt. ÖAMTC ist das hintere Radlager kaputt und hat enormes Spiel. Weiters ein Reifenschaden und ein Kratzer auf der Felge, den ich mir nicht erklären kann.
Die Bremsbeläge seien nach knapp 15000km aber noch für 1000km gut.
--> bin sofort zu BMW:
Die meinten dass das Radlager komplett in Ordnung sei. Der Schaden am Reifen könnte von einem Auto, das dagegen gefahren ist, stammen. Meine S1000R hat aber sonst nirgends Beschädigungen etc. - ich selbst kann mir das ganze nicht erklären. Bin mal gespannt wie kaputt die Felge tatsächlich ist. Weiters meinte BMW dass die Bremsen SOFORT getauscht gehören.... gut, soll sein. Aber das mit dem Radlager kann ich mir nicht erklären. Mir wär beim Fahren auch nix aufgefallen.
Wie siehts da bei Euch aus? Irgendwer Probleme mit dem Radlager?

LG
Reinhard

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 19:14
von ECBC
So - die Erklärung für den Felgenschaden hab ich nun - war schon bei Auslieferung vorhanden. Gottseidank hab ich das Bike rundum fotografiert.:-)

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 19:21
von Andimann
Öamtc hat an vogel, ganz einfach.
Die träumen beim pickerl von warme eislutscher.
Is aber eh beim auto das selbe

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 20.03.2015, 20:59
von Kajo
ECBC hat geschrieben:So - die Erklärung für den Felgenschaden hab ich nun - war schon bei Auslieferung vorhanden. Gottseidank hab ich das Bike rundum fotografiert.:-)


Dann drücke ich mal die Daumen für eine erfolgreiche Mängelanzeige bei Deinem Freundlichen.

Gruß Kajo

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 00:09
von Kajo
Rico_S1000R hat geschrieben:TÜV bei euch schon nach einem Jahr fällig? nogo


Bei uns auch, wenn es sich zum Beispiel um ein Mietmotorrad handelt.

Gruß Kajo

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 07:49
von hellrider1981
ECBC hat geschrieben:Hello!

Ich komme gerade etwas frustriert vom ÖAMTC - wollte heut das Pickerl (§59a Überprüfung / TÜV in D) für meine S1000R machen - habs aber nicht bekommen. ahh

Lt. ÖAMTC ist das hintere Radlager kaputt und hat enormes Spiel. Weiters ein Reifenschaden und ein Kratzer auf der Felge, den ich mir nicht erklären kann.
Die Bremsbeläge seien nach knapp 15000km aber noch für 1000km gut.
--> bin sofort zu BMW:
Die meinten dass das Radlager komplett in Ordnung sei. Der Schaden am Reifen könnte von einem Auto, das dagegen gefahren ist, stammen. Meine S1000R hat aber sonst nirgends Beschädigungen etc. - ich selbst kann mir das ganze nicht erklären. Bin mal gespannt wie kaputt die Felge tatsächlich ist. Weiters meinte BMW dass die Bremsen SOFORT getauscht gehören.... gut, soll sein. Aber das mit dem Radlager kann ich mir nicht erklären. Mir wär beim Fahren auch nix aufgefallen.
Wie siehts da bei Euch aus? Irgendwer Probleme mit dem Radlager?

LG
Reinhard



wieso machst du des pickerl überhaupt beim öamtc??????? scratch

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 17:57
von ECBC
hellrider1981 hat geschrieben:

wieso machst du des pickerl überhaupt beim öamtc??????? scratch


Weils um 40 EUR billiger is als bei BMW direkt - außerdem hatte ich angenommen dass es bei einem 1 Jahr alten Bike nix zu beanstanden gäbe...

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 18:29
von Peti
Das mit dem Radlager kapiere ich nicht.
Warst Du bei der Prüfung nicht dabei?
Wenn das als defekt deklariert wird, hätte ich mir das zeigen lassen. Von wegen Spiel und so...
Da soll der mal vor meinen Augen rumwackeln.

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 18:58
von ECBC
ich kapiers auch nicht.
Ja - ich war bei der Prüfung dabei und es hat tatsächlich so ausgesehen als ob es wackelt - allerdings hat die S1000R einer gehalten und das nicht wirklich fest.
Bei BMW habens das Bike dann auf einen Montageständer gehoben - und da hat nix gewackelt...

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 19:18
von heinz
Also einer hält und der andere wackelt am Krad und so diagnostizieren die Helden dann ein defektes Radlager. arbroller

Hmm, es juckt gerade so richtig in der Feder, aber aus Respekt vor den doch größtenteils netten Nachbarn, halte ich den Witz mal zurück. :mrgreen:

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 19:30
von Peti
Du meinst mit "nette Nachbarn" aber nicht deren Verbrecherpolizei?!?
winkG

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 19:43
von heinz
Nö, definitiv nicht. arbroller

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 21:16
von ronrace
bei uns in der schweiz geht es zum glück 5-6 jahre bis zur ersten prüfung ohne halterwechsel :D ThumbUP

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 21.03.2015, 21:29
von Supermic
ronrace hat geschrieben:bei uns in der schweiz geht es zum glück 5-6 jahre bis zur ersten prüfung ohne halterwechsel :D ThumbUP


5-6 Jahre!? Ist aber auch extrem lang bis zum ersten Check... scratch Da kann schon einiges an Mängeln zusammenkommen.

Mic

Re: Kein "Pickerl" für meine S1R - Radlager - Reifen - Brems

BeitragVerfasst: 22.03.2015, 09:29
von emil
Deshalb dürfen die ja auch nur 80 km/h fahren in der schweiz. arbroller neenee