Seite 1 von 2

linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 15.03.2015, 20:38
von papajo
Moin Gemeinde,

ich wollte mal eben die linke Amatur etwas drehen. Dann komme ich besser an den Blinkerschalter.
SuFu und service CD haben keinen Aufschluß gebracht.

Wir bekomme ich die linke Amatur etwas gedreht?

Muß ich irgendetwas beachten? (Feder, Sprengringe oder ähnliches)

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 15.03.2015, 20:47
von BlaueS1R
Der Griff ist am Lenker mit einer Schraube fixiert, die durch das Rohr geht.
http://www.realoem.com/bmw/diagrams/l/m/487.png

Das Schaltergehäuse müsste mit dem Griff verbunden sein, somit ist ein Drehen des Schaltergehäuses nicht möglich.

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 13:42
von papajo
Ja. Tatsächlich ist das so, wie oben im Bild dargestellt.
Man könnte weitere 2 Löcher in den Lenker bohren.
Habe da nur Respekt vor der Unstabilität.

Also: der linke Handgriff fixiert die Armatur.
Löse und entferne ich die Schraube, die den linken Griff am Lenker fixiert, so kann man beides drehen.

Für mich von Vorteil.

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 19:56
von BlaueS1R
papajo hat geschrieben:........

Also: der linke Handgriff fixiert die Armatur.
Löse und entferne ich die Schraube, die den linken Griff am Lenker fixiert, so kann man beides drehen.

Für mich von Vorteil.


Dann ist aber der komplette Griff nicht mehr fest!!

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 20:12
von papajo
Richtig. Der Griff ist dann nicht mehr fest.
Jetzt würde es im alternative Befestigungen gehen.
Z.B. kleben oder...

Was wäre ratsam, ausser 1 bzw.2 weiteren Löcher neben die Alten zu bohren?

Mir gehts ja um die bessere Bedien-Position/-barkeit.

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 20:18
von BlaueS1R
Ich würde mir keine Sorgen machen wenn ich anstelle der zwei, vier kleine Bohrungen in diesem Rohr hätte.
Sind dann bei dir die Bohrungen nicht recht dicht beieinander? Oder haste 5 mm dazwischen?

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 20:56
von papajo
BlaueS1R hat geschrieben:Sind dann bei dir die Bohrungen nicht recht dicht beieinander? Oder haste 5 mm dazwischen?


Da ich ja erstmal nach theoretischen Lösungen suchen, habe ich soweit noch nicht gedacht.

5mm schreibst Du. Sollte aus technischer Sicht 5mm dazwischen liegen?

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 21:03
von BlaueS1R
papajo hat geschrieben:........

5mm schreibst Du. Sollte aus technischer Sicht 5mm dazwischen liegen?


Nein, nicht auf die Goldwaage legen. DAS war nur so eine wahllose Zahl.

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 21:07
von papajo
Ich mache mir immer so meine Gedanken bei Löchern im Lenker.
Wenn so ein Moped ordentlich schiebt, und das tut unserer ja nun mal :mrgreen: , weitere Löcher für Instabilität sorgen.
Was verträgt so ein Lenker an solch einer Position an Löchern?

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 21:15
von BlaueS1R
So ein Rohr ist stabiler als mancher glaubt.
Du hängst ja nicht gleich 200 und mehr kg an dieses Teil.

Ist doch auch nur ;-) die Kupplungsseite.
Rechts, wegen der Bremse, da könntest du dir eher Sorgen machen! :mrgreen: Wenn du das Teil plötzlich in der Hand hälst ist dies doch irgendwie ..... blöder, gell?!! ;-)

;-) :)

Vielleicht schiebst du eine, zwei kleine Stangen durch. Verklebst alles im Lenkrohr und sollte der Lenker einreissen, hält diese Notankerlösung vor dem totalen Abbruch.
Gut, DAS ist jetzt nicht gerade so sauernst gemeint. Aber u. U. gibt es da was, was möglich ist.

Erinnnert mich an meine damalige Harley und Buell - Zeit. Da wurde gnadenlos gesägt, gebohrt. arbroller

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 16.03.2015, 21:30
von scaltbrok
Also ich hab auch auf der rechten seite löcher gebohrt.. absolut keine probleme damit.. ist auch rennstrecken erprobt ;)

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 17.03.2015, 11:41
von papajo
Moin,

habe gerade mit dem :mrgreen: gesprochen.
Habe ihm lediglich gesagt, dass ich die Position der linken Armatur verändern möchte.
Darauf hin sagte er mir, ich solle die Schraube, die durch den Lenker geht, heraus nehmen und ein weiteres Loch bohren.
Das wäre von der Stabilität her kein Problem. ThumbUP

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 17.03.2015, 11:43
von BlaueS1R
Fein,
dann leg mal los.

Am besten ein Video machen.
Ein paar kräftige Flüche + etwas Werkzeug durch die Garage werfen, macht das ganze für uns dann noch sehenswerter. ;-)

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 17.03.2015, 12:22
von papajo
Fertig.
Was ist ein Video? cofus :mrgreen:
5 Minuten. Alte Schraube raus. Einstellung gewählt. Körner benutzt. 2 mm Loch gebohrt. Schraube rein. Fertig. winkG

Re: linke Amatur einstellen

BeitragVerfasst: 17.03.2015, 12:24
von BlaueS1R
clap ThumbUP