Seite 1 von 1

HM Shifter Plus Kabelverlegung & Platzierung Controlpanel

BeitragVerfasst: 12.03.2015, 14:55
von der_svenn0r
An die schnellen Jungs hier - Mohoin!

Der ein oder andere fährt ja den HM Schaltautomaten,... wie habt Ihr die Verkabelung gestaltet und wo wurde das kleine Controlpanel von euch untergebracht?

Habt Ihr zudem ein paar Erfahrungswerte bzgl. Sensivity und Killtime?

Ich werde mit Schaltumkehr fahren und habe die FactoryPro Feder verbaut.

Gruhuß!

Re: HM Shifter Plus Kabelverlegung & Platzierung Controlpane

BeitragVerfasst: 12.03.2015, 15:10
von Woofi0904

Re: HM Shifter Plus Kabelverlegung & Platzierung Controlpane

BeitragVerfasst: 12.03.2015, 15:26
von der_svenn0r
Danke, das ist doch schon mal etwas.

Re: HM Shifter Plus Kabelverlegung & Platzierung Controlpane

BeitragVerfasst: 14.03.2015, 18:51
von Markus2802
Bild

Re: HM Shifter Plus Kabelverlegung & Platzierung Controlpane

BeitragVerfasst: 14.03.2015, 20:14
von der_svenn0r
aahhh ja, sowas wollt ich sehen, danke ;-)

Hast du noch Tipps bzgl. den Werten oder frei nach trail&error einstellen?

Re: HM Shifter Plus Kabelverlegung & Platzierung Controlpane

BeitragVerfasst: 14.03.2015, 21:27
von Markus2802
der_svenn0r hat geschrieben:aahhh ja, sowas wollt ich sehen, danke ;-)

Hast du noch Tipps bzgl. den Werten oder frei nach trail&error einstellen?


Fang mit beidem 65 an. dann langsam runter tasten. Merkst aber nur im Turn. Bei mir in nicht unter 60 weil dann stottert beim Fahren.
Unterbrecherzeit hab ich (getriebeschonend) auf 65ms. Da geht aber auch weniger wenn man mag.

Re: HM Shifter Plus Kabelverlegung & Platzierung Controlpane

BeitragVerfasst: 15.03.2015, 20:13
von groove
Habe ihn an der selben Stelle montiert wie Markus. Alternativ hatte ich ihn zu Anfang am Rahmenheck über der Fussraste montiert.
Der Vorteil bei dieser Position ist, dass du den Steckverbinder zugänglich platzieren kannst. Ein ev. Tausch ginge so schneller über die Bühne.
Bei der Position am Lenkkopf kommst du ohne Demontage der Tankhaube nicht zu Gange.
Unterbrecherzeit und Sensivität ebenfalls auf 65.

Re: HM Shifter Plus Kabelverlegung & Platzierung Controlpane

BeitragVerfasst: 15.03.2015, 21:09
von der_svenn0r
Danke, Ich werde mich dem annehmen und mich bestimmt noch mal melden ;-)