Seite 4 von 4

Re: Kettenrad Wechsel am Schmiederad

BeitragVerfasst: 19.02.2021, 15:36
von Holzkatze
Ahh okay..., werd sie mal anschreiben !
Danke.

Re: Kettenrad Wechsel am Schmiederad

BeitragVerfasst: 20.02.2021, 07:26
von InfirmieRR
Moin, ich hab auch gegen goldene Titanmuttern an den OEM Gussfelgen getauscht, hab mit 70 NM ohne 90 Grad weiterdrehen und ohne Schraubensicherung angezogen, hab bisher alle paar Wochen mal kontrolliert (mache ich bei vielen Verschraubungen, die ich für wichtig halte) - da war noch nie irgendeine Titanmutter auch nur einen Hauch gelöst, meines Erachtens sollten 70 NM mit chemischer Sicherung an genau der Verschraubung für die Ewigkeit fest sein scratch , ich hab mich nicht getraut mehr NM drauf zu geben, meine Titanmuttern sind etwas kleiner dimensioniert als die original Stahlmuttern.

Re: Kettenrad Wechsel am Schmiederad

BeitragVerfasst: 20.02.2021, 10:36
von Holzkatze
Hallo !
Mir hat der Hersteller geantwortet und meinte ich solle mit max. 80nm anziehen ohne
die 90° !

Re: Kettenrad Wechsel am Schmiederad

BeitragVerfasst: 20.02.2021, 11:44
von Nexilis
Holzkatze hat geschrieben:Hallo !
Mir hat der Hersteller geantwortet und meinte ich solle mit max. 80nm anziehen ohne
die 90° !


Danke fü die Info :)

Vielleicht sollten wir mal anfangen die ganzen Anzugsdrehmomente zu sammeln.
Online gibts imho ja noch nichts und eine Reparatur-DVD soll es für die neuen Modelle nicht mehr geben.