Seite 3 von 4

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 14.10.2014, 12:05
von Nappi
Ja ,aber der Schalter ist auch so auf fettverlust programmiert ,denke nach dem waschen oder ner richtigen Regenfahrt ist der eh durchgespült.....einzig die Schalter scheinen von vernünftiger Qualität und gedichtet....die Mechanik für die Rasterung der Wippe ist ein echter Witz .Das die bei meiner schon 10000 hält ist echt ein Wunder


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 19.11.2014, 16:29
von BlaueS1R
Habe gerade vom örtlichen Vertragshändler telefonisch die Info erhalten das meine S1R eine neue Kupplungsarmatur erhält und eine neue rechte Kombischaltereinheit.

Obwohl bei meiner (9500 km) alles funktioniert und ich nicht dort vorstellig geworden bin.

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 19.11.2014, 21:31
von bandit111
wird das (oder man) eigentlich wichtiger wenn man es 50mal postet?

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 19.11.2014, 21:57
von Nappi
Man könnte es ja noch in allen RR Sparten posten... die Schalter sind doch baugleich,oder haben wenigstens das gleich Problen.....

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 05.04.2015, 20:08
von Papa1905
Hi Leute,

Jetzt gehts bei mir auch los,der startknopf spinnt, geht mal,geht nicht... plemplem

Nun meine Frage: Geht der Austausch noch auf Garantie bei mir oder Kulanz?
Fahre zwar ne RR,denke aber es betrifft ja nur den Kombischalter und nicht das Motorrad selbst.
Datum Erstzulassung: 3/2011

Danke für euere Antworten.

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 06.04.2015, 01:27
von kizzler88
Habe meinen rechten Kombischalter auch ersetzt bekommen, nachdem mein Start/Stop Schalter nicht mehr zu bewegen war. Ging auf Garantie = Kostenfrei für mich. Habe eine 2011er RR

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 06.04.2015, 09:32
von Papa1905
@kizzler88

Hattest du eine garantieverlängerung?

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 06.04.2015, 11:57
von kizzler88
Nein wurde noch nie für meine RR abgeschlossen... achso es ist glaub sogar der zweite rechte Kombis.

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 06.04.2015, 15:36
von herbyei
Papa1905 hat geschrieben:Hi Leute,

Jetzt gehts bei mir auch los,der startknopf spinnt, geht mal,geht nicht... plemplem

Nun meine Frage: Geht der Austausch noch auf Garantie bei mir oder Kulanz?
Fahre zwar ne RR,denke aber es betrifft ja nur den Kombischalter und nicht das Motorrad selbst.
Datum Erstzulassung: 3/2011

Danke für euere Antworten.


bmw nennt es nicht garantie, sondern 2-jährige gewährleistung, aus der bist du ja schon raus. viele machen die anschluss-car-garantie dann noch auf 2 jahre, dürfte bei dir auch nicht mehr zutreffen, wenn du diese hattest.
wenn du jedoch alle kundendienste beim :D gemacht hast und im serviceheft vermerkt sind, dann solltest du den kombischalter von bmw auch problemlos ersetzt bekommen.
trifft das nicht zu, kannst du ja mal einen kulanzantrag stellen und fragen, warum deiner nicht schon früher gewechselt wurde bei der bekannten aktion. chancen sind 50:50.

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 06.04.2015, 18:23
von Papa1905
Danke für eure Antworten.

Jetzt geht gar nichts mehr am startknopf nogo

Lediglich der Mode-Knopf funzt. Morgen werde Ich bei diversen BMW-Werkstätten mal anrufen und mich über das Thema informieren.

Ich habe im Inet mal nach der Teilenummer geforscht: 61318546168 für ne 2010'er RR ist das richtig?

Grüße

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 06.04.2015, 20:13
von kizzler88
Bei mir konnte man mit viel Druck auf den Anlasserknopf die Maschine noch starten, aber wirklich kräftig gedrückt...

Teilenr. Weiß ich nicht...

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 06.04.2015, 22:09
von Kajo
herbyei hat geschrieben: bmw nennt es nicht garantie, sondern 2-jährige gewährleistung...


Vollkommen richtig. Es handelt sich um die zweijährige Gewährleistung, die bei neuen Fahrzeugen von BMW Motorrad gewährt wird. Im Volksmund spricht man meist immer noch von der zweijährigen Garantie.

herbyei hat geschrieben:... viele machen die anschluss-car-garantie dann noch auf 2 jahre, dürfte bei dir auch nicht mehr zutreffen, wenn du diese hattest. wenn du jedoch alle kundendienste beim :D gemacht hast und im serviceheft vermerkt sind, dann solltest du den kombischalter von bmw auch problemlos ersetzt bekommen. trifft das nicht zu, kannst du ja mal einen kulanzantrag stellen und fragen, warum deiner nicht schon früher gewechselt wurde bei der bekannten aktion. chancen sind 50:50.


Ob jemand eine Anschlussgarantie für das 3. und 4. Lebensjahr für sein Motorrad abschließe, muss letztlich jeder für sich entscheiden. Ich halte sie für nicht erforderlich, da BMW Motorrad recht großzügig über Kulanz entscheidet. Voraussetzung ist allerdings dass die vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten bei einer Vertragswerkstatt lückenlos gemacht wurden. Dies gilt aber auch schon für die zweijährige Gewährleistungszeit.

Gruß Kajo

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 31.05.2016, 18:59
von fazer-fighter
sorry, wenn ich das Thema wieder aufbringe. Aber nach 3500Km ist Schalter hinüber. Hab meine Moppeds (diverse) immer mit Killschalter ausgeschaltet. Nun isser hin. Hab beim Freundlichen angerufen. Der fragte ganz entsetzt. " Haben sie über Killschalter ausgeschaltet ? ganz schlecht". Hört sich an, als ob der Schalter seinem Namen alle Ehren macht. Einmal gedrückt ist er gekillt.
Werd auf alle Fälle eine Anschlußgarantie abschliessen. :ahh:

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 01.06.2016, 11:14
von Peti
Hat der Freundliche seine Aussage begründet?
Die mechanische Belastung muss ein Schalter ja wohl aushalten. Alles andere wäre lächerlich.
Vielleicht meinte er eher so etwas in die Richtung, dass die Elektronik einen auf den Deckel bekommt oder der Motor dadurch absaufen kann oder so. Darf zwar auch nicht sein aber wäre zumindest einleuchtender als ein Schalter, den man nicht schalten darf.

Re: Starterknopf - Anlasserschalter

BeitragVerfasst: 01.06.2016, 11:53
von BlaueS1R
Na, es wird wohl eher so sein, das der Händler ganz genau weiss, das diese Teile schrottig sind und bei einer solchen "Belastung" erst recht zerbröseln könnten.