Seite 1 von 2
Vibrationen

Verfasst:
29.06.2014, 14:18
von High-Zen
Hallo zusammen,
Habe meine S1R jetzt seit Mai und knappe 3500km drauf. Seit Anfang ist mir aufgefallen, dass die Maschine ab kurz vor 6000rpm ordentlich Vibrationen aufbaut.
Gerade auf der Landstrasse im 2ten und 3ten Gang und bei Autobahnetappen ab 130km/h nervt das gehörig.
Zumal in allen möglichen Tests zu lesen ist, wie ruhig und vibrationsarm der Motor doch laufe.
Haben hier noch andere das gleiche Problem, oder möglicherweise Lösungsansätze?
Dachte mir auch schon, ob irgendeine Motorlagerung zu fest angezogen wurde. Diesen BMW "Experten" traue ich mittlerweile alles zu!
Gruss
Re: Vibrationen

Verfasst:
29.06.2014, 14:33
von Schweizer
Ich denke das ist ganz normal. Da kannst du auch andere R4 fahren. Irgendwo hat jeder Motor Vibrationen. Empfinde das beim BMW Motor jetzt nicht gerade als heftig.
Gruss René
Re: Vibrationen

Verfasst:
29.06.2014, 15:05
von Serpel
Ein R4-Motor mit flacher Kurbelwelle ist prinzipiell frei von Massenmomenten aller Art und Massenkräften erster Ordnung. Allerdings addieren sich die Massenkräfte zweiter Ordnung der vier Zylinder in voller Höhe auf, so dass ein feines Kribbeln mehr oder weniger jeden solchen Motor plagt. Die Frage ist, wie der Hersteller damit umgeht, sprich welche Tricks bei Konstruktion von Rahmen und Anbauteilen (Lenker, Rasten) angewendet werden, damit diese Vibrationen nicht in Händen und Fußsohlen des Fahrers ankommen. Bei meiner RR sind Vibrationen (subjektiv) kaum feststellbar.
Gruß
Serpel
Re: Vibrationen

Verfasst:
29.06.2014, 15:40
von TomPue
High-Zen hat geschrieben:Seit Anfang ist mir aufgefallen, dass die Maschine ab kurz vor 6000rpm ordentlich Vibrationen aufbaut.
Bei mir dito. Durch die Vibrationen im Lenker schlafen mir auf Dauer die Handinnenflächen ein. Kann das zwar ein wenig mit der Griffheizung korrigieren, nerven tut's trotzdem. Ich hoffe meine Flossen gewöhnen sich dran.
Der Vierzylinder meiner R1 läuft mit wesentlich weniger Vibrationen, eigentlich mit gar keinen! Und Hände oder Handinnenflächen sind mir da auch noch keine eingeschlafen. Es geht anscheinend auch anders

Re: Vibrationen

Verfasst:
29.06.2014, 15:41
von S1kÄrär
Mir schläft immer der rechte Fuß ein

Re: Vibrationen

Verfasst:
29.06.2014, 15:42
von TomPue
S1kÄrär hat geschrieben:Mir schläft immer der rechte Fuß ein

den brauchst du eh nicht

Re: Vibrationen

Verfasst:
29.06.2014, 15:45
von S1kÄrär
Neee, aber irgendwann kribbelt das so komisch

Re: Vibrationen

Verfasst:
29.06.2014, 16:00
von Kurvenfahrer
BMW hätte Ausgleichswellen verbauen können, die Kosten jedoch Leistung und Geld
Und bei dem Grundkonzept der RR war Leistung wichtiger....
Re: Vibrationen

Verfasst:
29.06.2014, 17:51
von RRwolli
dann fahr mal eine RR. Ich bin die R Probe gefahren und war überrascht das ich keine Vibs im Lenker gespürt habe. Bei meiner merke ich die Vibs auch noch aber mir schlafen die Hände nicht mehr ein wie letztes Jahr noch.
Gruß
Wolfgang
Re: Vibrationen

Verfasst:
14.07.2014, 17:27
von rennstrecke
Zum Thema Vibartionen hätt ich auch noch was...
Ab 130 km/h kann ich in den Spiegeln nichts mehr erkennen, weil alles vibriert. Das ist doch sch****
Gibts da irgendwie Abhilfe?
Re: Vibrationen

Verfasst:
16.07.2014, 09:32
von BronkoBollingeRR
Ab 130 km/h kann ich in den Spiegeln nichts mehr erkennen, weil alles vibriert. Das ist doch sch****

Gibts da irgendwie Abhilfe?
Abhilfe kannst du dir schaffen indem du diese Spiegel demontierst!! :-)
Nee quatsch.. ich hab eigentlich das selbe Problem. Bin eben erst auf dem SVK Ring gewesen und hab diese Vibrationen auch erlebt..
Könnte man durch andere Lenkergewichte allenfalls das Problem in Griff bekommen??
Ansonsten Hilft evt. auch noch eine Operation gegen das damit auftretende Karpaltunnel Syndrom..
Gruss bRRonko
Re: Vibrationen

Verfasst:
16.07.2014, 09:36
von BlaueS1R
BronkoBollingeRR hat geschrieben:........
Könnte man durch andere Lenkergewichte allenfalls das Problem in Griff bekommen??
...........
Gruss bRRonko
Vermutlich nicht, da die Serien-Lenkerendengewichte bereits sehr schwer sind.
Re: Vibrationen

Verfasst:
16.07.2014, 10:48
von RRwolli
ich habe schwerere von Kellermann ausprobiert. Hat nichts gebracht. Den Versuch kannst Du dir sparen. Ich habe jetzt andere Reifen auf meiner RR und seitdem ist so gut wie Ruhe.
Gruß
Wolfgang
Re: Vibrationen

Verfasst:
28.07.2014, 09:53
von Stanley
An die Vibrationen in den Stummeln habe ich mich nun fast schon dran gewöhnt bzw. gelernt damit umzugehen, was mir jedoch derzeit tierisch auf den Sack geht sind die Vibrationen in den Fußrasten, hinzu kommt es noch, dass besonders die rechte Fußraste sehr heiss wird. Längere Fahrten ohne den Fuss immer wieder umzustellen bzw. von der Raste zu nehmen sind kaum möglich, die Fußsohle fängt fast an zu brennen.
Hatte noch jemand das Problem an der HP4 und weiß wie man es abstellen kann?
Re: AW: Vibrationen

Verfasst:
28.07.2014, 10:58
von Marcoru
Stanley hat geschrieben:An die Vibrationen in den Stummeln habe ich mich nun fast schon dran gewöhnt bzw. gelernt damit umzugehen, was mir jedoch derzeit tierisch auf den Sack geht sind die Vibrationen in den Fußrasten, hinzu kommt es noch, dass besonders die rechte Fußraste sehr heiss wird. Längere Fahrten ohne den Fuss immer wieder umzustellen bzw. von der Raste zu nehmen sind kaum möglich, die Fußsohle fängt fast an zu brennen.
Hatte noch jemand das Problem an der HP4 und weiß wie man es abstellen kann?
Fahrst Du mit Flipflops:)? Nein Spaß beiseite Vibrationen in den Fußrasten sind mir bisher jetzt nicht besonders unangenehm aufgefallen, Hitze geht auch klar liegt sicher auch an den Stiefeln.