Seite 1 von 2
Kettenpflege

Verfasst:
24.06.2014, 16:31
von Puni89
Halli Hallo,
Da ich bisher noch keine Erfahrungen mit Kettenantrieb habe ( R1200S und F800S)
Wie reinigt pflegt und schmiert ihr eure Kette?
Ich habe mir beim Händler gleich einen Graphitblock dazu bestellt er meinte damit ist die hintere Felge auch nicht immer so verspritzt und man muss nicht ständig nach der Kette schauen... Hat da jemand Erfahrungen mit?
Mit freundlichen Grüßen
Marco
Re: Kettenpflege

Verfasst:
24.06.2014, 16:43
von made
Die Suchfunktion liefert Dir hier viele Ergebnisse

Re: Kettenpflege

Verfasst:
24.06.2014, 16:57
von seb68
direkt auf der ersten seite
viewtopic.php?f=2&t=208suchfunktion!!!!!!!!!
Re: Kettenpflege

Verfasst:
24.06.2014, 17:17
von DrJones
Und ich hab zuerst "Granitblock" gelesen und dachte mir noch: was will der mit 'nem Stein...
Re: Kettenpflege

Verfasst:
24.06.2014, 17:23
von seb68
den Granitblock kann man leuten an den kopf werfen die nicht die suchfunktion benutzen
Re: Kettenpflege

Verfasst:
24.06.2014, 17:53
von road-runner
..ich leck die immer ab...ist das verkehrt???
nenee...nehm im Moment dieses HKS ...geht gut!
Re: Kettenpflege

Verfasst:
24.06.2014, 18:05
von NOx
Bin top zufrieden mit HKS.
Man muss es halt richtig benutzen.
Anders als bei anderen Kettensprays, soll man direkt nach dem Fetten das Moped bewegen.
Und halt den passenden Reiniger + Neutralisatior benutzen!
Re: Kettenpflege

Verfasst:
24.06.2014, 19:54
von Peti
HKS ist super.
Reiniger und Neutralisierer ziehe ich allerdings in Zweifel...
Was issn so toll daran?
Dass der Neutralisierer gleichzeitig ein Kältespray ist?
Re: Kettenpflege

Verfasst:
24.06.2014, 20:29
von NOx
Bester Reiniger den ich bisher getestet habe.
Der Neutralisierer macht den letzten Rest von Dreck weg und lässt die O-Ringe kurzfristig schrumpfen.
Re: Kettenpflege

Verfasst:
24.06.2014, 20:48
von Peti
Zum Reiniger kann ich nichts sagen, da gibt es sooooo viele.
Aber das mit dem Zusammenziehen der O-Ringe halte ich echt für Promo.
Das umgebende Metall zieht sich doch auch zusammen.
Im Umkehrschluß bedeudet das ja, dass sich die Ringe bei Wärme super ausdehnen und dadurch extrem abdichten.
Und da...zweifele ich.
Aber hey...wenn's tatsächlich funktioniert...
Der HKS-Gabel-Flutschkompensator ist jedenfalls rein theoretisch.
Selber getestet.
Nice to have aber echt: wenn eine Firma ein tolles Produkt baut, muss nicht zwangsläufig ALLES von denen toll sein.
Re: Kettenpflege

Verfasst:
01.07.2014, 16:21
von Matthias K
Re: Kettenpflege

Verfasst:
01.07.2014, 16:27
von DrJones
Was sind denn so die Hauptvorteile von HKS, dass sich ein Umstieg lohnt?
Re: Kettenpflege

Verfasst:
01.07.2014, 16:31
von Matthias K
Es haftet besser und saut somit das Tierchen nicht so voll

Re: Kettenpflege

Verfasst:
01.07.2014, 19:50
von DrJones
Dann muss ich mir das mal überlegen. Bin bisher nur davor zurückgeschreckt weil es ja ein ziemliches "Ritual" zu sein scheint damit die Kette zu reinigen und dann zu schmieren.
Re: Kettenpflege

Verfasst:
01.07.2014, 20:03
von Supermic
DrJones hat geschrieben:Dann muss ich mir das mal überlegen. Bin bisher nur davor zurückgeschreckt weil es ja ein ziemliches "Ritual" zu sein scheint damit die Kette zu reinigen und dann zu schmieren.
Hab mir nach positiven Erfahrungen hier im Forum ebenfalls HKS besorgt und es am letzten (verregneten) Wochenende aufgetragen. Die vorherige Reinigung ist halt etwas mühselig, das Auftragen erfordert auch ein wenig Geduld und Muße, dass Ergebnis kann sich (zumindest soweit ich es bis jetzt beurteilen kann) jedoch sehen lassen. Die Kette schmatzt gemütlich vor sich hin, ist aber erstaunlicherweise fast trocken und nimmt so gut wie keinen Schmutz auf! Wir werden sehen...
Mic