Seite 1 von 46

erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 08:57
von klickspeed
Gestern habe ich es auch geschafft mal eine entspannte Feierabendrunde mit 240km auf Teilen meiner Hometrack durch den Harz zu machen um alles mal auszuloten.

Die vielen Positiven Berichte der anderen kann ich nur teilen und möchte mich eher darauf beschränken was mir sonst noch so aufgefallen ist.

Zum Vergleich mit meinem vorigen Motorrad ist das Beschleunigen durch den Schaltautomaten und dem hohen Drehmoment effektiver und einfacher. Der Umbau durch einstellbare Griffe in Länge und Abstand ist gut und so kann ich jetzt auf der Bremse den Zeige und Mittelfinger ständig am Hebel haben und dabei Gas geben.

Der Tankrucksack von Wunderlich ist genau richtig, er stört überhaupt nicht und beim Tanken ist das genial. Die Größe ist mehr als Ausreichend und bietet wirklich viel Platz.

Im allgemeinen muss ich sagen das das zügige fahren im Kurvenwinkel etwas entspannter und schnell geht.

Kommen wir zu den negativen Erkenntnissen.

Beim runter Schalten tue ich mich noch etwas schwer, das schlagen der Anti Hopping Kupplung am Hebel ist schon heftig. Normal schalte ich immer mit etwas Zwischengas runter hab aber das Gefühl das es das schlagen noch verstärkt. da muss ich noch andere Praktiken probieren, was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht?

Das schon anfangs festgestellte Bremsenrubbeln unter 30kmh hat sich leider noch verstärkt und wird ein Fall für die Werkstatt werden, wer hat ähnliche Probleme ?

Auch das das Motorrad den Drang hat leicht nach rechts zu ziehen wenn ich den Lenker los lasse ist nicht normal, es gelingt mir nur grade zu fahren indem ich mein Gewicht verlagere. Habt Ihr das schon getestet, und wie ist das bei Euch ? Ich habe schon mal die Einbaulage des Hinterrades kontrolliert und auch mit einem Kettenfluchter kann ich keine Besonderheiten feststellen.

Bei 7500 1/min gibt es eine ordentliche Vibration im Lenker die auch die Sicht in den Spiegeln einschränken.

Nach 540km ist der Kraftstoffverbrauch etwas zurück gegangen jedoch mit 7,7 Liter noch recht hoch. Mal schauen ob da nach der ersten Inspektion mit dem neuen Öl noch etwas kommt.

Bitte teilt mir doch eure Erfahrungen insbesondere zu den Negativen Erkenntnissen mit. Das hilft um einiges zu verstehen.

gruß Thomas

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 09:11
von Adigator
Hallo Klickspeed

Anscheinend haben wir einfach ein anderes Fahrverhalten oder ich traue mich noch nicht so recht :mrgreen: bei mir ist der Verbrauch bei 6.8 im Moment. Habe jedoch erst 190km Total drauf und bin Crossrunner gefahren :D
Die Positiven Sachen kann ich nur bestätigen, ich finde sie im Fahrverhalten Hammer! Was mir jedoch auch aufgefallen ist, ist der Drang nach rechts zu ziehen. Mehr kann ich noch nicht sagen, muss mich langsam, vor allem an die brachiale Leistung rantasten ThumbUP Grundsätzlich einfach nur GEIL!

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 09:16
von Peti
Kann das mit dem Nach-Rechts-Ziehen am Kupplungszug liegen?
Ich finde den im Gegensatz zur RR zu stramm und auch behindernd verlegt.

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 09:16
von DrJones
Das mit dem schlagenden Kupplungshebel habe ich irgendwie im Griff, keine Ahnung wie. Irgendwie hab ich mich drauf eingestellt, dass es nur noch äussert selten passiert. Weiss aber gar nicht was ich genau anders mache.

Vielleicht nicht direkt ein Problem: Beim losfahren versteh ich mich noch nicht so gut mit dem Gasgriff, vor allem beim "sanften" losfahren. Ich löse die Kupplung, drehe gleichzeitig den Gasgriff mehr auf, es passiert nichts, drehe noch ein bisschen mehr, passiert nichts, noch ein bisschen mehr, und dann dreht sie plötzlich 2-3000U/Min hoch während ich noch immer halbwegs am Schleifpunkt bin. Mir scheint die Gasdosierung in diesen Situationen sehr digital.

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 09:41
von Koelner
Hallo zusammen,

ich habe nun knappe 600 km runten und liegen im Durchschnittsverbrauch bei 6,7 Litern.
Das vibrieren, dass klickspeed beschrieben hat, habe ich noch nicht bermerkt, liegt aber vielleicht auch immer noch an den vielen "Glückshormonen" winkG

Was ich aber auch definitv merke wenn ich den Lenker loslasse, den leichten Rechtsdrall

Gruß Detlef

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 10:04
von BlaueS1R
Koelner hat geschrieben:........

Was ich aber auch definitv merke wenn ich den Lenker loslasse, den leichten Rechtsdrall

Gruß Detlef


Das scheint demnach wohl bei allen zu sein.
Ich habe gestern aus Spaß den Tempomaten eingelegt und bin damit ohne den Lenker anzufassen über edliche hundert Meter durch eine kleine Ortschaft gefahren. Durch Druck auf die jeweilige Fussraste bzw. Oberkörperneigung ging das einwandfrei.
Eindeutig war auch da der Drang nach rechts! Finde es aber absolut kontrollierbar. Ein Boxer macht da ganz andere Sachen!

Gruß
Frank

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 10:24
von jr-r1
hallo,

mache nur die linke hand an den lenker und drücke leicht nach vorne und sie fährt geradeaus.
das nach rechts ziehen habe ich auch und es ist wirklich nervig.
Bei der tausender inspektion haben sie auch die kettenflucht und vorne die buchse im linken gabelfuss kontrolliert, ohne auffälligkeiten.

das knacken im Kupplungshebel habe ich auch, mich stört es jedoch nicht, sprich in konzentriere mich nicht darauf.

verbrauch liegt jetzt nach 1880km bei 5,8l/100km bei eine durchschnitt von 75km/h.
für mich absolut im grünen bereich. fahre aber auch viel in den hohen gängen da der durchzug auf der landstrasse für mich damit ausreicht.

vibrationen sind in der tat mehr als genug vorhanden. die spiegel kann man auch abschrauben, man sieht eh nichts bei dem gewackel.

mich stört der tempomat ein wenig. eingestellt auf z.b. 100 und sobald eine kurve, wenig schräglage, kommt, wird die leistung weggenommen.
intuitiv gebe ich in kurven gas, wenn dann wir hier das gas weggenommen wird, ist das echt ungewohnt.

aber insgesamt ein geiles motorrad was das fahrverhalten angeht ThumbUP

gruß
jr

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 11:44
von klickspeed
Peti hat geschrieben:Kann das mit dem Nach-Rechts-Ziehen am Kupplungszug liegen?
Ich finde den im Gegensatz zur RR zu stramm und auch behindernd verlegt.


das werde ich mir nachher anschauen, kann ich mir aber nicht so recht vorstellen

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 11:52
von klickspeed
BlaueS1R hat geschrieben:
Koelner hat geschrieben:........

Was ich aber auch definitv merke wenn ich den Lenker loslasse, den leichten Rechtsdrall

Gruß Detlef


Das scheint demnach wohl bei allen zu sein.
Ich habe gestern aus Spaß den Tempomaten eingelegt und bin damit ohne den Lenker anzufassen über edliche hundert Meter durch eine kleine Ortschaft gefahren. Durch Druck auf die jeweilige Fussraste bzw. Oberkörperneigung ging das einwandfrei.
Eindeutig war auch da der Drang nach rechts! Finde es aber absolut kontrollierbar. Ein Boxer macht da ganz andere Sachen!

Gruß
Frank


Tja Leute da gibt es aber einen gewaltigen Unterschied, selbst mein Vorgängermotorrad welches aus 2006 war und ähnliche Fahrleistungen hatte zog nicht zu einer Seite. Und wir sprechen hier über ein neues Motorrad von fast 15.000 Euro !!

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 12:06
von Meister Lampe
klickspeed hat geschrieben:
Tja Leute da gibt es aber einen gewaltigen Unterschied, selbst mein Vorgängermotorrad welches aus 2006 war und ähnliche Fahrleistungen hatte zog nicht zu einer Seite. Und wir sprechen hier über ein neues Motorrad von fast 15.000 Euro !!


Kannste vergessen , die Karre ist Schrott , ich gebe dir 3 Kilo dafür ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 12:11
von clou
meine fährt bolzgeradeaus beim freihändig fahren ThumbUP
zum Thema Dosierung der Kupplung kann ich nur sagen das ich mit den
originalen Griffen Probleme hatte (Hand zu klein?), mit den HP Hebeln
funkts clap
lg claudi

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 12:12
von clou
Meister Lampe hat geschrieben:Kannste vergessen , die Karre ist Schrott , ich gebe dir 3 Kilo dafür ...

ich leg noch ein Pfund drauf :D

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 12:19
von zauberer
@DrJones

Das Problem beim anfahren mit dem Gasgriff hatte ich gestern auch. Dadurch das am Gasgriff keinen Widerstand ist, läßt sich der Gasgriff extrem leicht drehen. Da hab ich beim anfahren auch noch so meine Probleme.

Das mit den Rechts-drall ist mir gestern nicht aufgefallen. Werde heut mal darauf achten.

mfg.Torsten

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 12:20
von road-runner
Tempomat......was es alles gibt... :roll: :roll: :roll:

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

BeitragVerfasst: 04.04.2014, 13:49
von BlueMonk
Hallo Klickspeed,

bin am Mittwoch auch die S1000R gefahren und kann das nur bestätigen mit dem "nach rechts ziehen". Ich hatte ein Motorrad mit beiden Paketen und knapp über 1650km bekommen. Nachdem ich entspannt den Tempomat testen wollte und den Lenker losgelassen hatte, hat es mich recht stark nach rechts bewegt. Nachdem was ich nun gelesen habe, liegt es wohl wirklich am Bike. Muss aber dazu sagen, dass ich mir dann keinen Kopf mehr drum gemacht habe und es nicht mehr beim Händler zur sprache gebracht habe.

Blue