erste Erfahrungen mit Problemen

Gestern habe ich es auch geschafft mal eine entspannte Feierabendrunde mit 240km auf Teilen meiner Hometrack durch den Harz zu machen um alles mal auszuloten.
Die vielen Positiven Berichte der anderen kann ich nur teilen und möchte mich eher darauf beschränken was mir sonst noch so aufgefallen ist.
Zum Vergleich mit meinem vorigen Motorrad ist das Beschleunigen durch den Schaltautomaten und dem hohen Drehmoment effektiver und einfacher. Der Umbau durch einstellbare Griffe in Länge und Abstand ist gut und so kann ich jetzt auf der Bremse den Zeige und Mittelfinger ständig am Hebel haben und dabei Gas geben.
Der Tankrucksack von Wunderlich ist genau richtig, er stört überhaupt nicht und beim Tanken ist das genial. Die Größe ist mehr als Ausreichend und bietet wirklich viel Platz.
Im allgemeinen muss ich sagen das das zügige fahren im Kurvenwinkel etwas entspannter und schnell geht.
Kommen wir zu den negativen Erkenntnissen.
Beim runter Schalten tue ich mich noch etwas schwer, das schlagen der Anti Hopping Kupplung am Hebel ist schon heftig. Normal schalte ich immer mit etwas Zwischengas runter hab aber das Gefühl das es das schlagen noch verstärkt. da muss ich noch andere Praktiken probieren, was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht?
Das schon anfangs festgestellte Bremsenrubbeln unter 30kmh hat sich leider noch verstärkt und wird ein Fall für die Werkstatt werden, wer hat ähnliche Probleme ?
Auch das das Motorrad den Drang hat leicht nach rechts zu ziehen wenn ich den Lenker los lasse ist nicht normal, es gelingt mir nur grade zu fahren indem ich mein Gewicht verlagere. Habt Ihr das schon getestet, und wie ist das bei Euch ? Ich habe schon mal die Einbaulage des Hinterrades kontrolliert und auch mit einem Kettenfluchter kann ich keine Besonderheiten feststellen.
Bei 7500 1/min gibt es eine ordentliche Vibration im Lenker die auch die Sicht in den Spiegeln einschränken.
Nach 540km ist der Kraftstoffverbrauch etwas zurück gegangen jedoch mit 7,7 Liter noch recht hoch. Mal schauen ob da nach der ersten Inspektion mit dem neuen Öl noch etwas kommt.
Bitte teilt mir doch eure Erfahrungen insbesondere zu den Negativen Erkenntnissen mit. Das hilft um einiges zu verstehen.
gruß Thomas
Die vielen Positiven Berichte der anderen kann ich nur teilen und möchte mich eher darauf beschränken was mir sonst noch so aufgefallen ist.
Zum Vergleich mit meinem vorigen Motorrad ist das Beschleunigen durch den Schaltautomaten und dem hohen Drehmoment effektiver und einfacher. Der Umbau durch einstellbare Griffe in Länge und Abstand ist gut und so kann ich jetzt auf der Bremse den Zeige und Mittelfinger ständig am Hebel haben und dabei Gas geben.
Der Tankrucksack von Wunderlich ist genau richtig, er stört überhaupt nicht und beim Tanken ist das genial. Die Größe ist mehr als Ausreichend und bietet wirklich viel Platz.
Im allgemeinen muss ich sagen das das zügige fahren im Kurvenwinkel etwas entspannter und schnell geht.
Kommen wir zu den negativen Erkenntnissen.
Beim runter Schalten tue ich mich noch etwas schwer, das schlagen der Anti Hopping Kupplung am Hebel ist schon heftig. Normal schalte ich immer mit etwas Zwischengas runter hab aber das Gefühl das es das schlagen noch verstärkt. da muss ich noch andere Praktiken probieren, was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht?
Das schon anfangs festgestellte Bremsenrubbeln unter 30kmh hat sich leider noch verstärkt und wird ein Fall für die Werkstatt werden, wer hat ähnliche Probleme ?
Auch das das Motorrad den Drang hat leicht nach rechts zu ziehen wenn ich den Lenker los lasse ist nicht normal, es gelingt mir nur grade zu fahren indem ich mein Gewicht verlagere. Habt Ihr das schon getestet, und wie ist das bei Euch ? Ich habe schon mal die Einbaulage des Hinterrades kontrolliert und auch mit einem Kettenfluchter kann ich keine Besonderheiten feststellen.
Bei 7500 1/min gibt es eine ordentliche Vibration im Lenker die auch die Sicht in den Spiegeln einschränken.
Nach 540km ist der Kraftstoffverbrauch etwas zurück gegangen jedoch mit 7,7 Liter noch recht hoch. Mal schauen ob da nach der ersten Inspektion mit dem neuen Öl noch etwas kommt.
Bitte teilt mir doch eure Erfahrungen insbesondere zu den Negativen Erkenntnissen mit. Das hilft um einiges zu verstehen.
gruß Thomas