Seite 1 von 3

Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 21:52
von ExDuc
Hallo, am Samstag geht die Bestellung meiner S1000r raus.
Sportpaket ist gesetzt, aber was ist mit DDC.
Taugt das, hilft es wirklich?
Meint Ihr das Fahrwerk ohne DDC an seine Grenzen zu bringen oder soll es nur dem Komfort und der Sicherheit dienen?
Kann man es eigentlich deaktivieren?
Bin skeptisch ob des ganzen Elektro Zeugs und seiner Haltbarkeit. Wenns kaputt geht wirds richtig teuer.
Wie ist eure Meinung?
Google gibt ja wenig echte Erfahrungen preis.


Gruß
ExDuc

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 22:01
von MichaRR
Edit: Sorry hab mich verlesen, S1000R.

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 22:03
von Steine
Nimm es, es ist die Wucht in Tüten - wirst es nicht bereuen! :wink:

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 22:05
von NOx
Hi,

du solltest deine Sätze lesen, bevor du sie postest...


"Nur" der Sicherheit dienen? Ich für meinen Teil finde Sicherheitsreserven klasse.

<Bin skeptisch ob des ganzen Elektro Zeugs und seiner Haltbarkeit. Wenns kaputt geht wirds richtig teuer.

Wenn du Angst vor Elektronik "Zeugs" und der Haltbarkeit hast, solltest du dir keine BMW kaufen.

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 22:13
von RRudi
Ja, bestellen und geniesen...
Viel Spass mit der nackten Gewalt!

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 22:17
von ExDuc
NOx hat geschrieben:Hi,

du solltest deine Sätze lesen, bevor du sie postest...


"Nur" der Sicherheit dienen? Ich für meinen Teil finde Sicherheitsreserven klasse.

<Bin skeptisch ob des ganzen Elektro Zeugs und seiner Haltbarkeit. Wenns kaputt geht wirds richtig teuer.

Wenn du Angst vor Elektronik "Zeugs" und der Haltbarkeit hast, solltest du dir keine BMW kaufen.


Das "nur" war unpassend, da gebe ich dir recht.

Es ist keine Angst vor der Elektronik da sondern Skepsis.
Darum Frage ich ja.
Wenn du kannst, überzeug mich.
Bimota verbaut den BMW Motor in seinem Bike Z.B. ohne die Elektrischen Helferlein.

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 22:19
von Steine
Wenn du davon nicht überzeugt sein solltest, dann nimm lieber eine normale und ärgere Dich spätestens beim späteren Verkauf - DDC ist pflicht! :mrgreen:

- oder nimm ne Multistrada,die hat was Ähnliches und ........! :lol:

Die Bimota wird stehn wie Blei und ein Sammlerobjekt :oops:

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 22:21
von Ecotec
Auf der Straße sinnvoll :)

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 22:35
von Stratos-Schorsch
ExDuc hat geschrieben:Hallo, am Samstag geht die Bestellung meiner S1000r raus.
Sportpaket ist gesetzt, aber was ist mit DDC.
Taugt das, hilft es wirklich?
Meint Ihr das Fahrwerk ohne DDC an seine Grenzen zu bringen oder soll es nur dem Komfort und der Sicherheit dienen?
Kann man es eigentlich deaktivieren?
Bin skeptisch ob des ganzen Elektro Zeugs und seiner Haltbarkeit. Wenns kaputt geht wirds richtig teuer.
Wie ist eure Meinung?
Google gibt ja wenig echte Erfahrungen preis.


Gruß
ExDuc


Hier im Forum sind über 70 !!!!!! Leute mit DDC unterwegs u. wohl größtenteils sehr zufrieden! Außer wenn die Feder nicht passt!!!!!

Wenns kaputt gehen sollte, haste Gewährleistung oder Garantie!

Ich würde sie nicht ohne DDC kaufen :wink: :!:

Gruss Jörg

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 22:46
von ExDuc
Naja wenn man überlegt das die Heizgriffe(200€), Led Blinker(200€) und der Bug Spoiler(280€) dabei sind, ist das eigentliche DDC ja fast umsonst.

Jörg, wann passt denn die Feder nicht?

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 23:03
von Stratos-Schorsch
Bei der S1000R gibt's ja wohl noch keine "Erfahrung", aber bei der HP könnte es nicht passen, wenn du von 80 - 85 kg abweichst :!:

Wird wohl bei der R ähnlich sein!

Du kannst alles nachrüsten, beim DDC wird's schwierig bzw. teuer (man denke nur an die Gabel)!!!!

Gruss Jörg

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 23:07
von Stratos-Schorsch
ExDuc hat geschrieben:Naja wenn man überlegt das die Heizgriffe(200€), Led Blinker(200€) und der Bug Spoiler(280€) dabei sind, ist das eigentliche DDC ja fast umsonst.

Jörg, wann passt denn die Feder nicht?


4 einzelne LED-Blinker kosten beim :D 140 Euronen zusammen, wo haste denn die 200 her?

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 23:19
von ExDuc
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Bei der S1000R gibt's ja wohl noch keine "Erfahrung", aber bei der HP könnte es nicht passen, wenn du von 80 - 85 kg abweichst :!:

Wird wohl bei der R ähnlich sein!

Du kannst alles nachrüsten, beim DDC wird's schwierig bzw. teuer (man denke nur an die Gabel)!!!!

Gruss Jörg


Also wären 105 Kilo vollgetankt nicht so prickelnd?

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 23:20
von ExDuc
Stratos-Schorsch hat geschrieben:
ExDuc hat geschrieben:Naja wenn man überlegt das die Heizgriffe(200€), Led Blinker(200€) und der Bug Spoiler(280€) dabei sind, ist das eigentliche DDC ja fast


4 einzelne LED-Blinker kosten beim :D 140 Euronen zusammen, wo haste denn die 200 her?


Da kommt noch viermal der Anbausatz hinzu.

Re: Ist DDC ein muß ?

BeitragVerfasst: 14.11.2013, 23:34
von Stratos-Schorsch
ExDuc hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Bei der S1000R gibt's ja wohl noch keine "Erfahrung", aber bei der HP könnte es nicht passen, wenn du von 80 - 85 kg abweichst :!:

Wird wohl bei der R ähnlich sein!

Du kannst alles nachrüsten, beim DDC wird's schwierig bzw. teuer (man denke nur an die Gabel)!!!!

Gruss Jörg


Also wären 105 Kilo vollgetankt nicht so prickelnd?


Hier gibt's einige deiner Gewichtsklasse mit DDC, für die Renne wird's wohl nicht reichen (wenn du auf Zeitenjagd aus bist)!

Wenn du nur Straße fährst, würd ich es natürlich erstmal original probieren!

Zur Not kannste die Federn auf dein Gewicht anpassen (z. B. Wilbers)!