Seite 1 von 2
Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
14.12.2022, 14:35
von papajo
Moin liebe Lesenden,
ein Kumpel von mir hat wenig Geld, will aber ein Motorrad mit mehr als 50.000km Gesamtlaufleistung kaufen.
EZ 2015, bis 2020 Scheckheft gepflegt.
Kann man ihm dazu raten?
Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
14.12.2022, 15:27
von Kajo
Die Laufleistung von 50.000 Km würde mich bei einem Motorrad mit Zulassung in 2015 nicht stören. Dies gilt insbesondere wenn die jeweiligen Wartungen sach- und fachgerecht durchgeführt wurden.
Aber wie immer gilt auch hier sich das Motorrad ansehen. Sind Unfall und Umfaller auszuschließen. Wieviel Vorbesitzer hatte die Maschine und was liegt aktuell an Wartungen / Reifen an. Nicht zu vergessen ist auch dass die 60.000 Inspektion mit Prüfung des Ventilspiels richtig ins Geld geht.
Gruß Kajo
Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
14.12.2022, 18:00
von BüMa
Ein paar mehr Parameter sollten es für eine fundierte Antwort schon sein :-)
Ein Eintopf mit 50K ist deutlich geplagter wie ein 4er...
Service ist schön, sagt aber leider auch nicht viel aus.
Es gibt "Kollegen" die donnern immer schön kalt zur Eisdiele und ruinieren
die Pleullager auf 500km... Da bin ich auch mal drauf reingefallen.
So wie die Kisten heutzutage ab Werk rasseln fällt das nicht mal groß auf..
Also schön die Historie und Anzahl der Vorbesitzer ansehen...
Auf der anderen Seite, wenn die Kiste billig ist, dann kann man das eine oder andere verschmerzen. Bei gebraucht muß
man sich klar sein, das da immer noch ein paar Taler für Reparatur anfallen können.
Wenn richtig billig, dann ist auch ein "Griff ins Klo" zu verschmerzen.
Sonst lieber etwas mehr sparen und evtl. beim Händler mit Gewähr kaufen.
Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
14.12.2022, 18:58
von Nemo78
Ein paar mehr Daten wären schon interessant..hab die speedy,( galt ja auch nicht als die langlebigste) mit über 60tkm verkauft..war soweit gesund bis auf ventildeckeldichtung, wusste der Käufer aber..immer checkheft und 1.hand..hätte sie gern noch behalten aber Madame wollte sie nicht im Flur haben..sonst würden da jetzt 100tkm drauf sein..also bisl glück und Pflege sind wichtig, so pauschal ist das nicht zu sagen ( wie oft renne o.ä...warm/kalt gefahren?Hab eine abgelehnt wo ich vom letzten geplanten Mieter wusste warm fahren ist für ihn vom starten bis zur Straße)
Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
14.12.2022, 19:35
von Michl
50000 km sind doch überhaupt keine Laufleistung.
Bin mir sicher, wenn ich meine S1000r nicht mit 144000 km verkauft hätte, wären auch völlig problemlos 200000 km möglich gewesen.
Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
14.12.2022, 19:51
von AlexThomas
Meine XR Baujahr 2018 hat 50000 Kilometer gelaufen. Ich könnte sie dir auch mit 5000 anbieten und du würdest es nicht merken. Scheckheft natürlich. Im Kilometerfresser Forum gibt es eine XR mit 247000 Kilometern.Wenn gehen sie vom Motor sehr früh ein. Natürlich muss man die Historie prüfen!
Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
14.12.2022, 21:34
von Kajo
AlexThomas hat geschrieben:Meine XR Baujahr 2018 hat 50000 Kilometer gelaufen. Ich könnte sie dir auch mit 5000 anbieten...
Zu dem Preis würde ich sie nehmen - Gruß Kajo
Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
14.12.2022, 21:40
von AlexThomas
5000 Kilometer vom Zustand und Lauf des Motors
Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
15.12.2022, 10:03
von papajo
Nun hat Kevin weitere Daten bekommen.
1. 1000er, 4 Zyl. Reihe
2. 1. Hand
3. Service von EZ 2015 bis 2020. Danach stand das Motorrad überwiegend. Wurde auf Grund einer Neuanschaffung eher weniger gefahren.
4. 55.000 km Gesamtlaufleistung
5. kein Unfall/Umfaller
6. Wartung ab 2020 in Eigenregie bzw. bei befreundeten Fach-Schrauber ohne Rechnung
7. alle An- / Umbauteile dokumentiert inkl. Kaufbelege
8. nach Aussage des Besitzers: immer warm gefahren, keine Kringelnutzung, kein Kurzstrecken-Betrieb
zu 8. das kann man sicherlich nur im guten Glauben annehmen.
Fehlt noch was?
Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
15.12.2022, 11:26
von BüMa
Warum sagst du nicht einfach "Mein Kumpel will sich ne 1000er KaSuYama" oder was ach immer kaufen ?
Ist das ein Geheimnis :-)
Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
15.12.2022, 11:53
von hoschi
Michl hat geschrieben:50000 km sind doch überhaupt keine Laufleistung.
Bin mir sicher, wenn ich meine S1000r nicht mit 144000 km verkauft hätte, wären auch völlig problemlos 200000 km möglich gewesen.
du bist eh eine ausnahme, ein sehr positive...

Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
15.12.2022, 11:57
von Alf11
Erstaunlich ist für mich immer wieder die große Differenz zwischen der Bewertung bei der DAT und den realen Marktangeboten.
DAT: S 1000 R, EZ 04.2015, 50.000 Km, Wert ohne Sonderausstattung 4800.-
Markt: S 1000 R, 07.2014, 52.800 KM 7100.- Privater Verkäufer
S 1000 R, 05.2015, 60.800 KM VB 7299.- Privater Verkäufer
S 1000 R, 03.2015, 79.167 KM VB 6999.- Privater Verkäufer
Finde den Fehler, haben die bei der DAT keine Ahnung ( eher Unwahrscheinlich ), tickt der Markt bei BMW Motorrädern anders oder sind das Phantasien der Verkäufer, auch wenn die Beispiele alle teilweise umfangreiche Sonderausstattungen haben ?.
Preis ist heiß?

Verfasst:
15.12.2022, 12:44
von Kajo
Die DAT-Preisermittlung für eine S 1000 R ohne Sonderausstattung ist sicherlich nicht schlecht. Allerdings dürften die von den meisten privaten Verkäufern angebotenen Motorräder mit einer erheblichen Sonderausstattung ausgerüstet sein und dann ist der Preis auch höher.
Ein realistischer Preis lässt sich nach meiner Einschätzung am besten eingrenzen wenn man auf den bekannten Internetplattformen die Rahmenparameter für das Motorrad eingibt. Die ersten "Billigangebote" haben dann meist einen reparierten Unfall und die letzten Seiten sind meist Angebote von Verkäufern mit unrealistischer Vorstellung.
Gruß Kajo
Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
15.12.2022, 14:38
von papajo
Alf11 hat geschrieben:Markt: S 1000 R, 07.2014, 52.800 KM 7100.- Privater Verkäufer
S 1000 R, 05.2015, 60.800 KM VB 7299.- Privater Verkäufer
S 1000 R, 03.2015, 79.167 KM VB 6999.- Privater Verkäufer.
Darf man vermuten, dass diese Preis "Kauf-Wunsch-Preise" bei mobile und autoscout sind?
Das eine, was ich dafür haben möchte und das andere, was mir tatsächlich gezahlt wird.
Vermute ich mal.

Re: Hohe Laufleistung >50.000km

Verfasst:
15.12.2022, 21:00
von Miki
Irgendwie läufts doch finanziell immer aufs gleiche raus. Was du beim Kauf sparst, gibst du nachher bei den Reparaturen mehr aus. Ab 50'000km wird schon das eine oder andere kommen. Nicht BMW spezifisch. Das betrifft alle Marken. Bei mir kam nach dieser Laufleistung jeweils die Lichtmaschine, welche ich gleich mit dem Regler und der Batterie ersetzen liess, um Ruhe zu haben. Ventildeckeldichtung, Kupplung, Gabelsimmerringe, Benzinpumpe, Wasserpumpe sind so die Klassiker ab dieser Laufleistung. Nichts davon gerade günstig, aber das ist das Hobby ja sowieso nicht.
Ich persönlich würde kein Mopped mit derart hoher Laugleistung kaufen, da ich zu Beginn einfach gerne ein paar Jahre Ruhe habe bevors dann ans reparieren geht. Aber das muss jeder für sich wissen. Im Endeffekt kommts finanziell etwa aufs gleiche. Bedenke: Soooooo gross ist die Preisspanne zwischen neu, gebraucht und viel km bei Motorrädern auch wieder nicht. Man vergleiche dass z. B. eine S Klasse neu 150k kostet und gebraucht mit wenig km 50k. Das sind 4-5k ja Peanuts...