Seite 1 von 2

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 12:58
von Transformer666
Ich hatte mit der Werksbereifung ähnliche Probleme. Seit ich den Roadtec 01 drauf habe ist das fahren in die kurven deutlich besser geworden. Macht nun echt Spaß....

.

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 13:04
von RRwolli
moerchen hat geschrieben:Bin derzeit echt mit dem Gedanken eines Wechsel am spielen, aber fände das irgendwo schade scratch

Danke im Voraus! ThumbUP


den Wechsel auf eine Tuono Factory wirst Du nicht bereuen. Im Gegenteil. winkG

Gruß
Wolfgang

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 13:09
von magicmike
Um die Spitzkehren ist es in der Tat schwer rumzukommen. In den PS Test beschreiben Sie auch das die S1R lieber weitere
Bögen mag.

Diese kippelige hatte ich bei dem M7RR wo das Vorderrad schon die Verschleißgrenze erreicht hatte 1.6mm.
Generell mit dem Rosso3 ist Sie handlicher geworden so mein Empfinden.

Ich glaube aber nicht das man es allein dem Reifen zuschieben kann.

Denke das die Tuono einfach handlicher ist. Hab hier leider keinen persönlichen Vergleich.

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 13:27
von LSE380
Stell mal den Istzustand deiner Federvorspannungen fest und halte sie fest.
Dann kannst du versuchen dein Bike Vorderradorientierter aufzustellen.

Vorne aufdrehen würde ich bei 100 kg eher nicht.
Versuche mal hinten zu zu drehen (im Uhrzeigersinnn), dann hebt sich das Heck.

Testfahren, Anpassen, Testfahren... Kann man ruhig rumspielen.

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 13:48
von DerUnser#131
Lass ein Profi dein ddc
Einstellen
Und die Geometrie an dich anpassen

ZB bei Lars Sänger

Kosten 50€


Du erkennst dein Motorrad nicht wieder

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 14:12
von InfirmieRR
Meine fährt mit M7 ultraneutral und leichtfüßig, hab aber keinen Vergleich,da ich sie mit den Reifen bekommen hab.
In ebay Kleinanzeigen hast du sie ja schon mal inseriert :roll:
Würde auch das Fahrwerk einstellen lassen bei nem Spezi bzw erst mal andere Pneus versuchen (S21 soll ja Hammer sein vom einlenken was man so liest........) wenn die sowieso neu müssen......
Können ja mal ne Runde gemeinsam drehen ;-)

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 14:42
von InfirmieRR
Hast pn

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 16:01
von Derbobs
moerchen hat geschrieben:Fahre ansonsten viel mit 600er SSP'lern (gut, die Jungs sind deutlich fitter auf dem Bike als ich), aber es kann ja nicht sein, dass ich mit nem Naked-Bike massiv abfalle, wenn's mal enger wird :ahh:


liegt erstens eh viel mehr am fahrer als am bike, und zweitens sind kleine leichter 600er nunmal einfach wendiger als fette 1000er.

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 16:52
von Nordhesse
Ich klinke mich hier mal kurz mit einer Frage ein.
Kennt jemand im Raum 34XXX um das Fahrwerk richtig gut Einzustellen?

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 17:41
von Serpel
Versteh ich das recht: BMW baut ein geniales Motorrad wie die S1000 und bringt es dann nicht fertig, das Fahrwerk korrekt einzustellen?

Gruß
Serpel

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 17:48
von Schwarz(b)renner
Bevor Du jetzt wie wild rumspielst: Was ist denn der Ist-Zustand?
Stimmt der Negativ-Federweg? Einstellung ist im Handbuch beschrieben. Hinten zu sehr anheben bringt es nicht, denn Negativ-Federweg muß sein. Vorne zu sehr runter ist auch eher suboptimal. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das die Hauptursache ist.
Viel wichtiger: stimmt der Luftdruck? Ich kenne zwar den Conti nicht, aber es gibt Reifen, die auf den Luftdruck recht sensibel reagieren. Der Pilot Power war mit 0,3 bar weniger vorne nur noch knautschig und indifferent.

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 18:09
von papajo
Das richtig eingestellte Fahrwerk macht sehr viel aus.
Ab Werk ist die Geometrie auf 85kg Fahrer ausgelegt.

Bei meinem vorherigen Fahrzeug waren Reifen und geänderte Streben sehr ausschlaggebend.
Nach der Optimierung lies sich das Motorrad ganz anders/besser fahren.

Und wenn das nicht hilft, andere Probe fahren und ausprobieren.
Das Gefühl soll ja gut sein und nicht mittelmäßig bis schlecht.
Dafür ist es ein Hobby, was Spaß machen sollte.

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 18:17
von Schwarz(b)renner
Mit "Streben" meinst Du aber eine Heckhöherlegung. Bevor man da dran geht, sollte die Einstellung des Serienfahrwerks passen (und man sollte nicht versuchen eine HHL mit der Federbasis-Einstellung zu kompensieren). Und dann kann man immer noch weitersehen.

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 22:38
von FabianS
Serpel hat geschrieben:Versteh ich das recht: BMW baut ein geniales Motorrad wie die S1000 und bringt es dann nicht fertig, das Fahrwerk korrekt einzustellen?

Gruß
Serpel


Doch das schaffen Sie nur orientiert sich BMW nicht an Fahrern die 100KG wiegen sondern eher im Bereich von 75-85 Kilo liegen.

Re: SkR MY'16 zu unhandlich

BeitragVerfasst: 09.06.2017, 22:44
von OSM62
Häh, unhandlich.
Bin gerade letztes Wochenende vor lachen vom Moped gefallen
weil ein Supermotofahrer (auf schnellen KTM Einzylinder) in
einem sehr engen Geläuf zuerst mit hoher Überschußgeschwindigkeit
an mir vorbei geschossen ist (hatte ihn gar nicht gesehen das er
angeflogen kam). Nach einem Augenblick der Sammlung (und
entsprechender Reaktion -> bis in den 3. Gang runter) musste ich
dem Jungen Mann dann doch ein wenig "anschieben". Der hat dann
an der nächsten Abzweigung dann doch doof geschaut das ein
so alter Mann im Atlantis doch nicht nur sein Tempo halten konnte
sondern sogar in den engen Kurven näher kam. :mrgreen:

Angeschoben habe ich ihn in und meine ca. 110 kg in Roadmodus
(Fahrwerk und Motor) und mit Michelin Power RS (2,3 und 2,5),
und da ist mir wegen der eher robusten Straßenbeschaffenheit hier
in meiner Gegend noch fast zu hart. Aber halt ideal für oben erlebte
Aktionen.