Seite 1 von 1

Originalblinker und neuer KZH

BeitragVerfasst: 15.01.2017, 22:16
von HellRaiser
Moin liebe Gemeinde,

wenn ich jetzt den Kennzeichenhalter auswechseln möchte, kann ich die originalen Blinker weiterverwenden

oder sollten sie mit gewechselt werden ?

Ich frage nur, weil ich die originalen gar nicht sooooo schlecht finde. Kann man sie denn auch so ohne

Probleme an den neuen KZH anbauen ?

Re: Originalblinker und neuer KZH

BeitragVerfasst: 15.01.2017, 22:53
von mapa812
Natürlich. Beim Rizoma sind extra Halterungen für die originalen dabei. Aber auch bei jedem Anderen wird es gehen. Kann nur sein das man die Halter leicht anpassen muss.

Re: Originalblinker und neuer KZH

BeitragVerfasst: 16.01.2017, 00:09
von ducster77
Beim Alphatechnik-KZH sind auch extra Halter für die Serien-Blinker dabei.

Re: Originalblinker und neuer KZH

BeitragVerfasst: 16.01.2017, 00:40
von phoenix
Bei Romatech sind auch Aufnahmen für die Originalblinker dabei, du hast also nahezu freie Auswahl, bei Alphatechnk passen auch die Originalbohrungen, damit du kein neues Kennzeichen benötigst, es gibt aber auch andere bei denen das passt, ich habe den von Romatech und musste ein bisschen tricksen, damit die Löcher passen.

Re: Originalblinker und neuer KZH

BeitragVerfasst: 17.01.2017, 20:20
von HellRaiser
Danke Jungs, dann werde ich mir mal was schönes aussuchen.............. ThumbUP

Re: Originalblinker und neuer KZH

BeitragVerfasst: 17.01.2017, 20:46
von PiäitschOptix
Hi,
dann melde Dich mal mit Deinen Erfahrungen, nachdem Du Dich entschieden und alles montiert hast. Ich stehe derzeit ebenfalls vor der Entscheidung und möchte einen KZH zusammen mit den Original-LED Blinkern, möglichst ohne Zerschneiden irgendwelcher Kabel und idealerweise unter Verwendung der bisherigen Bohrlöcher am Nummernschild )es sind nur die zwei waagerechten, auf das untere Loch habe ich verzichtet) montieren. (Was man sich so alles durch den Kopf gehen lässt - in der Zwangs-Winterpause ...).
DLzG
Peter aus dem unterkühlten Köln

Re: Originalblinker und neuer KZH

BeitragVerfasst: 18.01.2017, 16:33
von phoenix
PiäitschOptix hat geschrieben: möchte einen KZH zusammen mit den Original-LED Blinkern, möglichst ohne Zerschneiden irgendwelcher Kabel und idealerweise unter Verwendung der bisherigen Bohrlöcher am Nummernschild


Ich denke nicht, dass du ohne Zerschneiden auskommst. Die Blinkerstecker unter der Sitzbank kann man lösen und ausfädeln, wenn der Original-KZH ab ist (3 Schrauben, also kein Hexenwerk). Die Kennzeichenbeleuchtung musst du allerdings cutten, da du die nicht weiter verwenden kannst und sie im Gegensatz zu den blinkern auch nicht über eine Steckverbindung verfügt.

Ich habe gelesen, dass es dafür einen speziellen Kabelsatz gibt, aber das übersteigt sowohl preislich als auch vom Arbeitsaufwand die andere Lösung um Längen. Einfach die Adern cutten (nicht zu nah am Stecker, damit es problemlos auch wieder zurückbauen kannst) Stecker dran fertig. Wenn die Bohrlöcher passen ist das Ganze eine Sache von max. 20 Minuten.

Re: Originalblinker und neuer KZH

BeitragVerfasst: 18.01.2017, 17:46
von PiäitschOptix
phoenix hat geschrieben:
PiäitschOptix hat geschrieben: möchte einen KZH zusammen mit den Original-LED Blinkern, möglichst ohne Zerschneiden irgendwelcher Kabel und idealerweise unter Verwendung der bisherigen Bohrlöcher am Nummernschild


Ich denke nicht, dass du ohne Zerschneiden auskommst. Die Blinkerstecker unter der Sitzbank kann man lösen und ausfädeln, wenn der Original-KZH ab ist (3 Schrauben, also kein Hexenwerk). Die Kennzeichenbeleuchtung musst du allerdings cutten, da du die nicht weiter verwenden kannst und sie im Gegensatz zu den blinkern auch nicht über eine Steckverbindung verfügt.

Ich habe gelesen, dass es dafür einen speziellen Kabelsatz gibt, aber das übersteigt sowohl preislich als auch vom Arbeitsaufwand die andere Lösung um Längen. Einfach die Adern cutten (nicht zu nah am Stecker, damit es problemlos auch wieder zurückbauen kannst) Stecker dran fertig. Wenn die Bohrlöcher passen ist das Ganze eine Sache von max. 20 Minuten.


OK, das war mir nicht bewusst, sondern ich habe auch dort einen Stecker vermutet. Bei der Kennzeichenbeleuchtung werde ich das dann genau so machen, wie Du es beschrieben hast. Danke für die Hinweise :o) Peter

Re: Originalblinker und neuer KZH

BeitragVerfasst: 19.01.2017, 13:34
von phoenix
PiäitschOptix hat geschrieben:OK, das war mir nicht bewusst, sondern ich habe auch dort einen Stecker vermutet. Bei der Kennzeichenbeleuchtung werde ich das dann genau so machen, wie Du es beschrieben hast. Danke für die Hinweise :o) Peter


Da fällt mir ein, wenn du die Originalblinker weiter nutzen willst, brauchst du die eigentlich gar nicht ausfädeln (ist aber dann vielleicht leichter), sondern schraubst die einfach angeschlossen vom Original-KZH ab und an den neuen KZH an.

Kennzeichenbeleuchtung cutten bleibt wie oben beschrieben!

Re: Originalblinker und neuer KZH

BeitragVerfasst: 27.03.2017, 20:05
von dollhorn
Servus!

Rally's KZH funzt auch mit Orchinal-LED. Sonst auch Top-Qualität - erst vor ein paar Tagen montiert.
Nein, ich bekomme keine Provision :D

Gruß, Otto