Seite 1 von 3

Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 12.12.2016, 22:33
von eXXiz
Hallo zusammen,
ich fahre eine BMW S1000R BJ 2016 und würde mir gerne die Akrapovic Racing Line kaufen.
Die ausm HP Katalog finde ich optisch nicht schön und, dass ich bei der Racing Line keine direkte Zulassung habe, ist mir bewusst. Ich bin jetzt schon ein paar Tage auf der Suche nach Informationen, was das Aufspielen eines anderen Mappings angeht. Bei Facebook sagt man mir, dass ich das entsprechende Mapping drauf machen muss. Evtl über den BMW Händler und ansonsten über den
Power Commander V und dort dann das Mapping installieren muss. Heute habe ich von akra-shop die Antwort erhalten, dass ich den Auspuff montieren kann und dann einfach drauf los fahren, ohne das Mapping zu ändern.

Hat einer weitere Infos für mich?
Vielleicht findet sich ja sogar jmd, der die Racing Line bereits verbaut hat? :D

Danke schonmal,
Liebe Grüße :)

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 12.12.2016, 23:17
von mapa812
Ich denke du würdest viel Potenzial verschenken wenn du das originale Mapping fahren würdest. Ohne die StVO beachten zu müssen, kannst du dir mit einem angepasstem Mapping eine fast völlig dellenlose Leistungskurve hinzaubern.

Bist du mit der Racing auf deren Landstraßen unterwegs? Wenn ja. Respekt! Die Eier hätte ich wahrscheinlich nicht.

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 02:58
von Willes
Hier wurde schon sehr viel besprochen und beantwortet ThumbUP

http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=14036

Bei weiteren Fragen darfst dich gerne melden.

LG Timo

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 07:30
von eXXiz
Ja, ich bin damit auf der Landstraße unterwegs. Im Vergleich zum originalen ist der jetzt auch nicht richtig laut. Der Originale hat bei 11.000rpm 115DB und der Akra ohne DB 121-122DB. Würde dann das Mapping drauf kommen, dass ich über Powercommander runterladen kann?


Danke, für den Link. Ist kein Unterschied, dass ich dir R und nicht die RR fahre?


Liebe Grüße

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 13:15
von LSE380
Die Racing Line ohne Kat und mit Shorty ESD war unfahrbar. Viel zu laut und im unteren Drehzahlbereich extremes ruckeln. (Ohne PC5 oder Abstimmung)

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 14:41
von Willes
eXXiz hat geschrieben:Ja, ich bin damit auf der Landstraße unterwegs. Im Vergleich zum originalen ist der jetzt auch nicht richtig laut. Der Originale hat bei 11.000rpm 115DB und der Akra ohne DB 121-122DB. Würde dann das Mapping drauf kommen, dass ich über Powercommander runterladen kann?


Danke, für den Link. Ist kein Unterschied, dass ich dir R und nicht die RR fahre?


Liebe Grüße


Ich persönlich würde die Finger weglassen von Maps die du im Netz runterladen kannst.
Für eine korrekte und sauber Abstimmung sollte man von seiner Arbeit etwas verstehen und nicht irgendwelchen Maps vertrauen die durch Amateure erstellt wurden und einfach irgendwelche Werte in die Tabellen eingetragen worden sind. (Meine Meinung)

Wenn du es machst, dann machs richtig und sauber winkG

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 15:08
von cpu
Willes hat geschrieben:...
Wenn du es machst, dann machs richtig und sauber winkG


Genau!
Natürlich ist es ein Unterschied, ob R oder RR.
Die Maps, die du runterladen kannst, sind Software für den Powercommander
und nicht für das BMW-Steuergerät.
Da gibt es allein für die R 2016 schon 6 verschiedene
http://www.powercommander.com/powercomm ... 97&yr=3262
und keine ist optimal auf DEIN Mot angepasst.

Ich würd' sagen, anderer Slip-On ---> egal,
aber andere Komplettanlage --> neue Abstimmung nötig.

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 15:37
von Phoebi
Ich hatte auf meiner 10er RR die Racing Line drauf, ohne das Mapping zu ändern. Lief absolut top!

Mapping macht Sinn, wenn du an den letzten Zehntel auf der Rennstrecke feilen willst, ansonsten völlig überflüssig.
Die meisten schrauben sich die Anlage ja nur wegen dem mega Klang dran, da ist eine saubere Leistungskurve sowieso zweitrangig.
Spar dir das Geld lieber und gib es der Rennleitung, wenn du das erste Mal ohne dB-Killer unterwegs bist... winkG

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 16:14
von Dennis123
Phoebi hat geschrieben:Ich hatte auf meiner 10er RR die Racing Line drauf, ohne das Mapping zu ändern. Lief absolut top!

Mapping macht Sinn, wenn du an den letzten Zehntel auf der Rennstrecke feilen willst, ansonsten völlig überflüssig.
Die meisten schrauben sich die Anlage ja nur wegen dem mega Klang dran, da ist eine saubere Leistungskurve sowieso zweitrangig.
Spar dir das Geld lieber und gib es der Rennleitung, wenn du das erste Mal ohne dB-Killer unterwegs bist... winkG



Gerade die Titan Anlage gekauft für meine S100R mit ABE, fürs remapping 20€ gezahlt scratch

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 19:26
von eXXiz
Ich werde mir einfach mal die Racing Line für meine R kaufen, montieren und dann kann ich selber gucken, wie es läuft.
Wenn es scheisse ist, dann hole ich mir den PC5 und, ob ich jetzt auf der Rennstrecke schneller oder langsamer bin, ist mir egal :D fahre ehh nur auf öffentlichen Straßen :)
Der eine sagt dies, der andere das :D auf einen Nenner kommt man da ehh nicht.



Wo hast du dir denn die Titan mit ABE gekauft? :O
Du meinst dann die HP Akra?!

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 19:58
von Pepic-Motorsport
Phoebi hat geschrieben:Ich hatte auf meiner 10er RR die Racing Line drauf, ohne das Mapping zu ändern. Lief absolut top!

Mapping macht Sinn, wenn du an den letzten Zehntel auf der Rennstrecke feilen willst, ansonsten völlig überflüssig.
Die meisten schrauben sich die Anlage ja nur wegen dem mega Klang dran, da ist eine saubere Leistungskurve sowieso zweitrangig.
Spar dir das Geld lieber und gib es der Rennleitung, wenn du das erste Mal ohne dB-Killer unterwegs bist... winkG


Warst du auf einem Leistungsprüfstand oder nur gefühlt im Fahrbetrieb ?

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 20:18
von Willes
Pepic-Motorsport hat geschrieben:
Phoebi hat geschrieben:Ich hatte auf meiner 10er RR die Racing Line drauf, ohne das Mapping zu ändern. Lief absolut top!

Mapping macht Sinn, wenn du an den letzten Zehntel auf der Rennstrecke feilen willst, ansonsten völlig überflüssig.
Die meisten schrauben sich die Anlage ja nur wegen dem mega Klang dran, da ist eine saubere Leistungskurve sowieso zweitrangig.
Spar dir das Geld lieber und gib es der Rennleitung, wenn du das erste Mal ohne dB-Killer unterwegs bist... winkG


Warst du auf einem Leistungsprüfstand oder nur gefühlt im Fahrbetrieb ?


Bono lass gut sein... manche Menschen muss man in ihrem Glauben lassen, auch wenn ich es schwarz auf weiß vor mir habe, was die Realität ist

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 21:44
von Hoirkman
Willes hat geschrieben:
Pepic-Motorsport hat geschrieben:
Phoebi hat geschrieben:Ich hatte auf meiner 10er RR die Racing Line drauf, ohne das Mapping zu ändern. Lief absolut top!

Mapping macht Sinn, wenn du an den letzten Zehntel auf der Rennstrecke feilen willst, ansonsten völlig überflüssig.
Die meisten schrauben sich die Anlage ja nur wegen dem mega Klang dran, da ist eine saubere Leistungskurve sowieso zweitrangig.
Spar dir das Geld lieber und gib es der Rennleitung, wenn du das erste Mal ohne dB-Killer unterwegs bist... winkG


Warst du auf einem Leistungsprüfstand oder nur gefühlt im Fahrbetrieb ?


Bono lass gut sein... manche Menschen muss man in ihrem Glauben lassen, auch wenn ich es schwarz auf weiß vor mir habe, was die Realität ist

Hatte ich auch vor Augen.
2012er Modell, Akra komplett ohne Killer, keine Abstimmung, ab 4 oder 5.000 u/min immer 2-4 PS mehr, Spitzenleistung plus 4 PS.
Spitzenleistung mit DB-Killer genau wie Serie.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 22:04
von Pepic-Motorsport
Hoirkman hat geschrieben:
Willes hat geschrieben:
Pepic-Motorsport hat geschrieben:
Phoebi hat geschrieben:Ich hatte auf meiner 10er RR die Racing Line drauf, ohne das Mapping zu ändern. Lief absolut top!

Mapping macht Sinn, wenn du an den letzten Zehntel auf der Rennstrecke feilen willst, ansonsten völlig überflüssig.
Die meisten schrauben sich die Anlage ja nur wegen dem mega Klang dran, da ist eine saubere Leistungskurve sowieso zweitrangig.
Spar dir das Geld lieber und gib es der Rennleitung, wenn du das erste Mal ohne dB-Killer unterwegs bist... winkG


Warst du auf einem Leistungsprüfstand oder nur gefühlt im Fahrbetrieb ?


Bono lass gut sein... manche Menschen muss man in ihrem Glauben lassen, auch wenn ich es schwarz auf weiß vor mir habe, was die Realität ist

Hatte ich auch vor Augen.
2012er Modell, Akra komplett ohne Killer, keine Abstimmung, ab 4 oder 5.000 u/min immer 2-4 PS mehr, Spitzenleistung plus 4 PS.
Spitzenleistung mit DB-Killer genau wie Serie.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


und war die Leistungskurve schön gleichmäßig ?

Re: Akrapovic Racing Line

BeitragVerfasst: 13.12.2016, 23:16
von cpu
Hoirkman hat geschrieben:
Willes hat geschrieben:
Pepic-Motorsport hat geschrieben:
Phoebi hat geschrieben:Ich hatte auf meiner 10er RR die Racing Line drauf, ohne das Mapping zu ändern. Lief absolut top!

Mapping macht Sinn, wenn du an den letzten Zehntel auf der Rennstrecke feilen willst, ansonsten völlig überflüssig.
Die meisten schrauben sich die Anlage ja nur wegen dem mega Klang dran, da ist eine saubere Leistungskurve sowieso zweitrangig.
Spar dir das Geld lieber und gib es der Rennleitung, wenn du das erste Mal ohne dB-Killer unterwegs bist... winkG


Warst du auf einem Leistungsprüfstand oder nur gefühlt im Fahrbetrieb ?


Bono lass gut sein... manche Menschen muss man in ihrem Glauben lassen, auch wenn ich es schwarz auf weiß vor mir habe, was die Realität ist

Hatte ich auch vor Augen.
2012er Modell, Akra komplett ohne Killer, keine Abstimmung, ab 4 oder 5.000 u/min immer 2-4 PS mehr, Spitzenleistung plus 4 PS.
Spitzenleistung mit DB-Killer genau wie Serie.


Die Abstimmung bei anderer Komplettanlage hat hauptsächlich den Sinn, dass der Motor nicht irgendwo zu mager läuft
und es dir dann die Auslassventile verbrennt.
Wenn dabei noch eine geglättete und höhere Leistungs-/Drehmomentkurve bei rumkommt, dann ist das ein schöner Nebeneffekt.

GNschild