Seite 1 von 2

Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 09:32
von Zebra777
Hallo winkG

meine R steht in einer Faltgarage auf dem Hof. Direkt daneben ist eine Steckdose. Praktisch. Da das Motorrad in der jetzt kommenden kalten Jahreszeit unter dem Motorradfaltzelt (aus England) ja oft frieren wird, werde ich mir ein Optimate Ladegerät zulegen.

Unter dem Sitz außen ist ein Anschlusskabel für die Batterie. Auch praktisch.

Welches Optimate Ladegerät sollte ich kaufen?
Ist dann ein Adapter dabei... Um es an den Stecker außen unter dem Sitz anzuschließen?
Es soll auch einen Adapter geben, den man an dieses Kabel anschließen kann >>> z.B zum Aufladen des Handys oder fürs Navi...

Es wäre super, wenn ihr mir Links schickt ThumbUP

Dankeschön

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 09:48
von philippt8
Spar dir das Geld :mrgreen:

Batterie einfach ausbauen und in einen kühlen Raum im Haus aufbewahren. Die heutigen Gel-Batterien haben so gut wie keine Selbstentladung bei richtiger Lagerung!

Also nur Illusion mit dieser Erhaltungsladung.

Gerade wenn dein Baby draussen steht, könnten die Minusgrade die Gelstruktur zerstören! Also unbedingt ausbauen!

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 10:00
von Presswurst07
philippt8 hat geschrieben:Spar dir das Geld :mrgreen:

Batterie einfach ausbauen und in einen kühlen Raum im Haus aufbewahren. Die heutigen Gel-Batterien haben so gut wie keine Selbstentladung bei richtiger Lagerung!

Also nur Illusion mit dieser Erhaltungsladung.

Gerade wenn dein Baby draussen steht, könnten die Minusgrade die Gelstruktur zerstören! Also unbedingt ausbauen!


Im letzten Winter habe ich die Batterie einfach drin gelassen. Motorrad steht in einer Halle unter einer Abdeckplane.
Wird dort aber auch kalt und dieses mal will ich die Batterie ausbauen.
Ich denke mal, das nach dem Winter nur die Uhr wieder eingestellt werden muß, oder geht u.U noch was an "Einstellungen" verloren?
Nicht das es wichtig wäre, interessiert mich nur. z.b. Informationen wann der Schaltblitz erscheint, Tageskilometer, Fahrprogramme usw.

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 11:04
von philippt8
Also die Einstellungen + Serviceintervall sind gespeichert worden! Musste beim Batterieeinbau nichts einstellen bis auf die Uhrzeit ThumbUP

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 11:34
von Presswurst07
philippt8 hat geschrieben:Also die Einstellungen + Serviceintervall sind gespeichert worden! Musste beim Batterieeinbau nichts einstellen bis auf die Uhrzeit ThumbUP


Alles klar, Danke. ThumbUP

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 11:38
von Zebra777
Ach so... ich muss dazu sagen, dass ich aus dem Ruhrgebiet komme.
Und das ich ganzjährig Motorrad fahre. Also Batterie ausbauen wäre nicht ideal, da sobald passendes Wetter ist, möchte ich auch spontan losdüsen. Und wenn es nur auf Currywurst-Pommes-Majo bei Haus Scheppen am Baldenaysee ist. Und wie gesagt, ich habe dieses Kabel außen unter dem Sitz (mit einem Steckadapter), so dass ich ein Ladegerät direkt anschließen kann, ohne die Sitzbank auszubauen scratch

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 11:47
von Presswurst07
Zebra777 hat geschrieben:Und das ich ganzjährig Motorrad fahre. Also Batterie ausbauen wäre nicht ideal, da sobald passendes Wetter ist, möchte ich auch spontan losdüsen.


Dann macht ausbauen keinen Sinn neenee
Aufladen aber auch nicht.

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 12:55
von phoenix
Ich meine ich hätte irgendwo gelesen, dass neben der Uhr auch der Termin für den Service gelöscht würde, das sollte aber kein Problem sein, da man ja noch das Serviceheft mit dem Termin hat und der Freundliche das bei der Jahresdurchsicht/Inspektion sowieso wieder richtig stellt.

Ich habe die Batterie, Motorrad steht in der Garage, letztes Jahr nicht ausgebaut und noch nicht mal geladen, war kein Problem, war allerdings aber auch kein harter Winter.

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 14:01
von mapa812
BMW selbst empfiehlt die Batterie alle 3 Monate aufzuladen. Ich denke nicht das die das empfehlen würden wenn es kein Sinn machen würde. Ich habe das originale Ladegerät von BMW und hänge es hier und da mal für eine Stunde dran. Schäden kann es sicher nicht.

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 15:32
von Presswurst07
mapa812 hat geschrieben:BMW selbst empfiehlt die Batterie alle 3 Monate aufzuladen. Ich denke nicht das die das empfehlen würden wenn es kein Sinn machen würde. Ich habe das originale Ladegerät von BMW und hänge es hier und da mal für eine Stunde dran. Schäden kann es sicher nicht.



Er selber schreibt doch:
Und das ich ganzjährig Motorrad fahre. Also Batterie ausbauen wäre nicht ideal, da sobald passendes Wetter ist, möchte ich auch spontan losdüsen.


Da wird ja wohl in 3 Monaten öfters mal passendes Wetter sein, das er fahren kann.
Da macht es keinen Sinn, zwischendurch zu laden. scratch

Aber kann ja auch jeder so machen, wie er will. winkG

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 18:45
von mapa812
Gerade da mach es Sinn das Moped zwischendurch an das Ladegerät zu hängen. Im Winter sind die Ausfahrten meistens kurz und die Drehzahlen werden niedrig gehalten. So schafft es die kleine Lima nicht die Batterie ausreichend aufzuladen. Ein paar von diesen Kurzen Ausfahrten und die Batterie ist platt.

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 21:18
von ursjuerg
Bei meiner 2010rr wird mit dem ab klemmen der Batterie am Service-Termin nichts verstellt.
Warum sollte das bei späteren Modellen anders sein?

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 18.10.2016, 07:11
von mclaine
Also meine Batterie hat den letzten Winter nicht überlebt. Maschine stand von November - März in der Garage und wurde mit BMW Ladegerät alle 4 Wochen geladen. Trotzdem war danach die Batterie platt. nogo

Maschine war zu dem Zeitpunkt noch kein Jahr alt.
=> Wenn möglich Batterie ausbauen

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 18.10.2016, 08:49
von Presswurst07
Meine war letzten Winter 1,5 Jahre alt, Batterie drin gelassen und nicht geladen.
Nach dem Winter Schlüssel rein, angesprungen, fertig.
Kann man glaube ich nicht veralgemeinern, werde meine aber dieses Jahr auch ausbauen und "warm"/trocken lagern.

Re: Der Winter naht...

BeitragVerfasst: 18.10.2016, 09:18
von -mat-
ich hab dieses ladegerät hier direkt neben der maschine. (ganz günstig von einem kollegen bekommen)
bmw_lade.jpg

steckdose ist auch gleich daneben, dann direkt in die boardsteckdose. das bleibt dann so 2-3 tage dran, dann häng ich das ding wieder für 1-2 wochen ab. wie es mir erklärt wurde führt das gerät "fahrsimulationszyklen" durch und hält so die batterie am leben. jedenfalls hab ich so die letzte wintersaison (2 monate) überbrückt und die maschine ist auf ersten start problemlos angesprungen... ok, war ja auch fast neu das ding.