Seite 1 von 1

Passt auf Eure LED-Blinker auf ;-)

BeitragVerfasst: 09.08.2016, 12:23
von andyr62
Grad am Samstag hab ich mir den hinteren linken Blinker abgebrochen. Bin nur kurz beim vorbeilaufen
hängengeblieben und schon war das Ding ab. Da hab ich erst registriert, dass hier der übliche flexible
Sockel fehlt. Das ganze Teil besteht aus sprödem Kunststoff und man darf es nur mit Samthandschuhen
anfassen
plemplem
Zum Glück war es eh der Blinker, der innen feucht war - ach vielleicht hätt ich den auf Garantie
bekommen scratch Aber jetzt wohl nicht mehr :(

Macht 40€ + Versand!

Wenns nochmal passiert, bau ich auf andere Blinker um - haltbarer und billiger.

Als ich mir erstmalig ne BMW gekauft habe - zu diesem Preis - hatte ich eigentlich
mit bissel mehr Qualität gerechnet ...

Re: Passt auf Eure LED-Blinker auf ;-)

BeitragVerfasst: 09.08.2016, 13:12
von Bmwatzy
Ja da muss man aufpassen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Passt auf Eure LED-Blinker auf ;-)

BeitragVerfasst: 09.08.2016, 14:01
von Nitemare
Ich hab schon immer Bange, wenn ich mich auf den Bock schwinge, dass mir ein Blinker nicht abreißt :)
Macht wirklich keinen vertrauenswürdigen Eindruck.

Re: Passt auf Eure LED-Blinker auf ;-)

BeitragVerfasst: 09.08.2016, 14:26
von herbyei
.
mit anderem kzh und einstellbaren blinkerabstand bringste die led-blinker um das maß des kunststoffhalters weiter rein.
d.h. der abstand der leuchten (nicht gläser) ist beim original-kzh 230mm, also links und rechts die 25mm rein, damit die eg-vorgabe mit 180mm noch passt. die leuchte beginnt da wo das kennzeichen seitlich aufhört.
oder du baust dir den kzh mit den integrierten senkrecht stehenden leds an, dann hast die probleme gar nicht mehr.

Re: Passt auf Eure LED-Blinker auf ;-)

BeitragVerfasst: 10.08.2016, 11:17
von MeisterYoda
Ich habe Hinten die Kellermann Blinker, da muss ich keine Angst haben.

Re: Passt auf Eure LED-Blinker auf ;-)

BeitragVerfasst: 10.08.2016, 11:38
von hamsterachim
Genau das Gleiche ist mir auch schon passiert :ahh:
In der Garage dran vorbei gelaufen, am Blinker hängen geblieben,
und schon war er abgebrochen. Selbst bei meinem allerersten Moped
einer Kawa waren die Blinkersockel aus Gummi. Bei einem Bike dieser
Preisklasse leider sehr billig gemacht.

Re: Passt auf Eure LED-Blinker auf ;-)

BeitragVerfasst: 10.08.2016, 12:31
von S1R-Bodo
Hi

Ich bin immer in der Garage, Platz zwichen Auto und Motorrad ist etwas eng, an dem vorderen linken Blinker hängen geblieben.
Man soll nicht glauben, wie "magnetisch" Jackentaschen auf Blinker reagieren scratch
Hinten hab ich durch eien anderen KZH keine Probleme.
Nur war vorne die Überlegung, wie lange der Kunststoff der Lampenmaske das aushällt.
Also bei Louise diese Blinker geholt:

https://www.louis.de/artikel/motogadget ... =209192464

Nebeneffekt ist, ich habe jetzt für hinten 2 Blinker als Reserve ThumbUP

Gruß Bodo

Re: Passt auf Eure LED-Blinker auf ;-)

BeitragVerfasst: 10.08.2016, 14:18
von andyr62
herbyei hat geschrieben: kzh mit den integrierten senkrecht stehenden leds an, dann hast die probleme gar nicht mehr.


Der ist echt cool und kostet mit Blinker 129€ wenn ich recht gelesen habe. Brauch man da Widerstände
und wie steckt man die ans Bordnetz?

Re: Passt auf Eure LED-Blinker auf ;-)

BeitragVerfasst: 18.08.2016, 19:21
von Peti
Spröde sind sie, das stimmt.
Aber im Gegensatz zu vielen Zubehörteilen werden sie auch gut von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen.

Re: Passt auf Eure LED-Blinker auf ;-)

BeitragVerfasst: 18.08.2016, 22:23
von Taifun
andyr62 hat geschrieben:Grad am Samstag hab ich mir den hinteren linken Blinker abgebrochen. Bin nur kurz beim vorbeilaufen
hängengeblieben und schon war das Ding ab. Da hab ich erst registriert, dass hier der übliche flexible
Sockel fehlt. Das ganze Teil besteht aus sprödem Kunststoff und man darf es nur mit Samthandschuhen
anfassen
plemplem
Zum Glück war es eh der Blinker, der innen feucht war - ach vielleicht hätt ich den auf Garantie
bekommen scratch Aber jetzt wohl nicht mehr :(

Macht 40€ + Versand!

Wenns nochmal passiert, bau ich auf andere Blinker um - haltbarer und billiger.

Als ich mir erstmalig ne BMW gekauft habe - zu diesem Preis - hatte ich eigentlich
mit bissel mehr Qualität gerechnet ...


Ach komm.., Qualität ist schon gegeben bei unseren Ärrs winkG
Blinker sind sowieso häßlich, viel zu lang und sollten ausgetauscht werden, wie bei den meisten Motorrädern auch))
Kennzeichenhalter auch
Spiegel auch am besten
;-)