Seite 1 von 1

Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 01.07.2016, 22:11
von captainbalu
Guten Abend,
heute einen kurzen Moment unaufmerksam gewesen und schon ist es passiert. Bin einem Pkw frontal hinten rein gefahren. Motorrad ist hinten hochgekommen und ich konnte es grad noch so fangen. Beim fahren kann ich keine Veränderung feststellen, leider sind die Halterungen des Schutzblechs auf beiden Seiten gebrochen. Mit welcher Summe muss ich rechnen, wenn ich den Schaden in der Werkstatt reparieren lasse?

Liebe Grüße,
Robin

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 01.07.2016, 22:31
von Supermic
Und Du denkst, das bei so nem Schlag weder Felge noch Gabel einen mitbekommen haben!? [emoji849]

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 01.07.2016, 22:43
von captainbalu
Nein ich hoffe es :(
Wie finde ich das raus? Fahren hat sich eigentlich echt normal angefühlt.

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 01.07.2016, 23:18
von erny
captainbalu hat geschrieben:Nein ich hoffe es :(
Wie finde ich das raus? Fahren hat sich eigentlich echt normal angefühlt.


die felge kannst du auswuchten lassen - dabei sieht man das dann.

an die gabel kannst du mal ein winkeleisen dran halten.

letztendlich bringt nur eine vermessung mit protokoll letzte gewissheit.

nur die gabelfüße lassen sich von einem geübten schrauber leicht wechseln.

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 01:17
von Lilmike
Hallo Robin,

solange bei dir alles in Ordnung ist ist doch gut ;-)

Frage an alle, da ich es im Ersatzteilkatalog bei Leebmann nicht finde: Wo gibt es einen Gabelfuss einzeln, habe da einen unschönen Steinschlag drin oder war das der Monteur beim Reifenwechsel? :oops:
IMAG1448.jpg

IMAG1445.jpg

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 09:29
von captainbalu
Mir geht es zum Glück soweit gut.
Falls die Gabel keinen Schaden hat könnte ich es doch auch mit Schweißen probieren?

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 09:35
von ingsen
schweißen wird wohl eher nichts, weil das nach aludruckguss aussieht. haelt zwar "nur" verkleidung, aber ob das am ende gut aussieht, sei mal dahin gestellt und jedem selbst ueberlassen?!

ich wuerde die gabel bzw die felge ueberpruefen lassen. "normales" gefuehl waere mir persoenlich nicht sicher genug. vllt hat auch das lenkkopflager einen mitbekommen?

Gesendet von meinem MediaPad X1 7.0 mit Tapatalk

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 11:33
von erny
Lilmike hat geschrieben:Frage an alle, da ich es im Ersatzteilkatalog bei Leebmann nicht finde: Wo gibt es einen Gabelfuss einzeln, habe da einen unschönen Steinschlag drin oder war das der Monteur beim Reifenwechsel? :oops:
IMAG1448.jpg

IMAG1445.jpg


die kleine kerbe ist wohl eher ein optisches manko. ich würde es mit flüssigmetall und etwas farbe kaschieren.

@captainbalu: schweißen geht nicht. ab einer bestimmten temperatur schmilzt das aludruckguß. zerfällt dann alles schlagartig.

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 18:08
von Bmwatzy
Flüssig Alu zur felgen Reparatur ist die Lösung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 19:42
von captainbalu
Vielen Dank für eure Tips. Bin heute nochmal 200 km in den Dolomiten unterwegs gewesen und hatte zu keiner Zeit das Gefühl dass irgendwas nicht stimmt. Ein ungutes Gefühl bleibt natürlich trotzdem. Hab jetzt bei meinen recherchen schon Beträge von 650 Euro Pro Seite gefunden, das wäre ganz schön heftig. :cry:.
@Bmwatzy: daran hab ich auch schon gedacht. Kannst du was empfehlen? Würdest du so Knetmasse oder komplett flüssig bevorzugen?

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 02.07.2016, 21:20
von s1000rr69
Du hast ja unten noch ein Gewinde da könntest du dir auch was basteln. So mit Hülse wo über den Stummel geht nach oben zur zweiten Verschraubung. Wird ja durch den Spritzschutz verdeckt. Als erstes würde ich die Felge vermessen. Reifen runter, Felge wieder einbauen und Meßuhr dran.

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 03.07.2016, 01:09
von Bmwatzy
Mein Kumpel hat die Knetmasse gehabt. An seiner tiefbett felge ist auch ein Stück raus gebrochen dank Bordstein

Die Felge war auf den ersten Blick wie vorher. Genial das Zeug. Auch für Motor Gehäuse u Ventil Deckel usw


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 05.07.2016, 07:47
von Dennis81
Hey Balu,

schön, dass Dir nichts passiert ist.
Nur die Gabelfüsse alleine gibt es nicht, nur in Verbindung mit dem Gleitrohr.
Ich habe gerade ähnliches erlebt, siehe Beitrag "Good bye BMW?!".
Ich würde zumindest die Felge beim Freundlichen auf Unwucht überprüfen lassen und ca. 150€ zum Vermessen der Gabel in die Hand nehmen. Dann hast Du Gewissheit.

Wie schnell warst Du in etwa beim Aufprall?

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 09.07.2016, 17:44
von captainbalu
Die Geschwindigkeit kann ich leider nicht sagen, der Autofahrer war noch in Bewegung und als er meinen Hinterreifen in der Luft gesehen hat hat er auch nochmal Gas gegeben.
Mittlerweile hab ich mit dem Meister meines Händlers gesprochen.
- Lenkkopf hat nichts
- Gabel meint er muss sehr viel passieren bis da was verbiegt. Hat er keine Bedenken.
- Felge hat einen Schlag. Das hat er gleich erfüllt und dann sieht man es auch. Er meinte zu mir technisch unbedenklich.

Als ich ihm erzählt habe, dass ich mir überlegt habe es mit Kaltmetall zu kleben meinte er auch ich solls versuchen. Wenns nicht klappt kann ich immer noch reparieren lassen.

Also heut an den abgebrochen Teilen als auch an den Gabelfüßen alles abgeflext was verbogen war. Dann Gewinde gebohrt und mit Gewindestange verbunden und in Position gebracht. Das ganze dann noch mit Kaltmetall umwickelt und jetzt lass ich es erstmal trocknen. Mal schauen vlt schleif ich es noch, dann sieht es auch ganz passabel aus.
IMG-20160709-WA0005.jpg

IMG-20160709-WA0006.jpg

Re: Gabelfuss tauschen

BeitragVerfasst: 14.10.2016, 11:39
von KunDa
Verkaufe gerade zwei intakte Gabelfüße. Die Holme gibt es gratis dazu. Meld dich bei Interesse per PN...