Seite 1 von 1

Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 15.03.2016, 22:32
von dektra1
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und will mir eine S1000R holen :D
Was ich nicht ganz verstehe ist der Unterschied der normalen Akrapovic zur großen HP Anlage. Ist da ein Unterschied vom Sound? Der Preisunterschied ist ja recht happig und mein Händler meinte, die große hätte gar keine Straßenzulassung. Davon steht aber im Prospekt nichts...

Danke euch!
Grüße, Wolfgang

Re: Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 03:27
von kizzler88
Hallo Wolfgang, ich verstehe nicht was du mit normalen Akrapovic meinst..? Den kurzen Slip on?? Der ist ja "nur" ein Ersatz für dein "Endtopf" der Klang soll sich ändern im so fern das er dumpfer wird... Die HP Anlage ist ja komplett von vorne bis hinten aus Titan das heißt Krümmer, zwischen Rohr/KAT und dem langen Endtopf... Da diese Anlage Klappensteuerung und einen KAT hat ist sie per Einzelabnahme Eintragungsfähig. Dann gibt es ja noch die Racing Ausführungen für ca 1300€ Krümmer, zwischen Rohr ohne KAT und Endtopf. Die sind so wie sie sind nicht STVZO konform... Klang/Sound soll sich zum "positiven" ändern durch die Komplett Anlagen...
Viele grüße

Gesendet von meinem E2303 mit Tapatalk

Re: Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 08:44
von S1R-Bodo
Hi

Ich habe die HP Akra kompl. Titan.
Die hat eine EU-Betriebserlaubnis.
Sind alle Papiere dabei und auch gut sichtbar, z.B. auf dem Endschalldämpfer, nur für das Moped eingelasert.
Nix Einzelabnahme.

Gruß Bodo

Re: Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 13:39
von dektra1
Hallo zusammen,
ja meinte die "Slip On" Ausführung gegen die komplette aus Titan. Da meinte der Händler vom Sound wäre da kein Unterschied und das etwas mehr an Leistung eher für die Rennstrecke, da das auf Drehmomentkosten gehen würde. Das hat mich ein wenig stutzig gemacht und überlege nur Slip-On zu ordern.
Danke euch!
Grüße, Wolfgang

Re: Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 13:45
von StroboKöppen
https://www.youtube.com/watch?v=6VwMf9EoCY8

Mach dir selbst ein Bild von vom Slip on - für mich sieht er nur besser aus als der originale.
Ich hab mir ja meine S1R mit normalem Topf gekauft und muss sagen das mir der Sound gefällt, aber optik technisch kommt der Akra ran.

Leistung technisch passiert mit "nur Slip on" so gut wie gar nichts - vielleicht ist er ein bisschen leichter als der Standart Topf das wars aber auch.

Liebe Grüße Strobo

Re: Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 13:48
von Moped
OMG

von so nem Händler würd ich mich schnell trennen....

Aus dem BMW Prospekt:

HP Titan-Abgasanlage S 1000 R (Orginalzubehör BMW)

• High Performance Komplettanlage von Akrapovič (Abgaskrümmer, Zwischenrohr und Endschalldämpfer)
• Material komplett aus Titan (Mantel, Verbindungsrohr und Innenaufbau)
• Endkappe aus Carbon
• Deutliche Gewichtsreduzierung gegenüber Serie (ca. 5,7 kg).
• Drehmoment-Erhöhung vor allem im mittleren Drehzahlbereich, Leistung auf Serienniveau
• Speziell abgestimmter Datenstand für Motorsteuergerät: Freischaltung über Freischaltcode im Diagnosesystem (nur durch BMW Motorrad Partner), Abgestimmt auf Performance-Steigerung unter Berücksichtigung von Abgasreinigung mittels Katalysator und Ansteuerung der Abgasklappen zur Geräuschminderung, Auswirkungen auf Motorsteuerung (u. a. Einspritzmenge, Zündzeitpunkt) sowie Unterstützung durch DTC-System, Motorsteuerung: In allen Fahrmodi steht die volle Motorleistung zur Verfügung. Dynamische Traktionskontrolle (DTC): DTC-Settings entsprechen der Serie, das Regelverhalten ist jedoch unterschiedlich (Details siehe Einbauanleitung), ABS-Settings entsprechen dem Serien-Regelverhalten. Hinweis: Verwendung dieses Datenstandes nur in Verbindung mit HP Titan-Abgasanlage
• Optimale, sehr feinfühlige Gasannahme in allen Fahrmodi
• Optische Aufwertung
• Einbau und Freischaltung nur durch BMW Motorrad Partner, Einbauanleitung auf der Servicedaten-DVD RSD (Repair and Service Data BMW Motorrad)
• Optional: HP Carbon Halter (bei Ausbau Soziusfußrastenanlage)

So...habe das mit meinem Freung (Orginalanlage und Mapping) genaustens verglichen, Drehmomment übers Band besser, viiiel feinfüligere Gasannahme wesshalb wohl auch die volle Leistung im Rainmodus möglich ist und vom Sound her also bitte dein Mech soll sich n Hörgerät kaufen, die Orginale nervt einfach nur mit der Zeit auch mit nem anderen SlipOn Endleistung sollte min gleich sein wenn nicht sogar minimal höher.

PS: in der Schweiz sogar mit offiziellem Beiblatt also geprüft ohne weitere Eintragung, somit denke ich das diese in DE bestimmt auch geht, da wir um einiges strenger geprüft werde

Und zum Preis, das muss jeder selber wissen ob er sich das leisten will/kann. Ich bereue es jedenfalls nicht, da ich die Mopeds länger als manche fahre und sie nicht wechsle wie die Unterhosen.

Re: Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 16:10
von L3BO
So am Rande...

Weil er mir sehr gefällt hatte ich anfangs auf meiner RR den Slip On drauf.

Fast bei jeder Kontrolle auf der Rennbahn sollte ich gem. den Kontrolleuren den fehlenden DB-Killer einbauen. Jedesmal musste ich erklären, dass der Auspuff unten sei und dies nur das Endrohr.

In Anneau Du Rhin liessen sie mich damit beim 3 oder vierten Besuch nicht auf die Bahn, weil er zu laut sei (via ~spezieller, bzw. fragwürdiger Messtechnik kamen die auf 105 DB). Ich musste dann nach Hause fahren und den Original-Endtopf holen. Seit dem habe ich den Slip On nicht mehr benutzt und fahre Original. Wenn dann nur noch richtig Akrakopic...

Re: Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 16:46
von Moped
genau so isses...... ThumbUP
S1R-Bodo hat geschrieben:Hi

Ich habe die HP Akra kompl. Titan.
Die hat eine EU-Betriebserlaubnis.
Sind alle Papiere dabei und auch gut sichtbar, z.B. auf dem Endschalldämpfer, nur für das Moped eingelasert.
Nix Einzelabnahme.

Gruß Bodo

Re: Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 16.03.2016, 19:50
von Moped
genau.....wenn dann rischtisch..... ThumbUP
L3BO hat geschrieben:So am Rande...

Weil er mir sehr gefällt hatte ich anfangs auf meiner RR den Slip On drauf.

Fast bei jeder Kontrolle auf der Rennbahn sollte ich gem. den Kontrolleuren den fehlenden DB-Killer einbauen. Jedesmal musste ich erklären, dass der Auspuff unten sei und dies nur das Endrohr.

In Anneau Du Rhin liessen sie mich damit beim 3 oder vierten Besuch nicht auf die Bahn, weil er zu laut sei (via ~spezieller, bzw. fragwürdiger Messtechnik kamen die auf 105 DB). Ich musste dann nach Hause fahren und den Original-Endtopf holen. Seit dem habe ich den Slip On nicht mehr benutzt und fahre Original. Wenn dann nur noch richtig Akrakopic...

Re: Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 17.03.2016, 03:00
von Lilmike
dektra1 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und will mir eine S1000R holen :D
Was ich nicht ganz verstehe ist der Unterschied der normalen Akrapovic zur großen HP Anlage. Ist da ein Unterschied vom Sound? Der Preisunterschied ist ja recht happig und mein Händler meinte, die große hätte gar keine Straßenzulassung. Davon steht aber im Prospekt nichts...

Danke euch!
Grüße, Wolfgang


Hallo Wolfgang,

gebe Bescheid wenn du deine S1000R geholt hast dann kannst mal die HP-Anlage hören, zwar ohne Kat aber dann hast eine Ahnung in wie fern der Unterschied zum Orignalauspuff ist.
Da du wohl aus dem Raum Ulm kommst kann man das bestimmt mal vereinbaren wenn du Intresse haben solltest.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen die auch die HP-Anlage besitzen.

Sound besser, gut mir war es nach ner Weile irgendwie wieder zu langweilig, darum Katersatzrohr(net ganz legal natürlich).
Leistung eh genug vorhanden und mit dem Mapping wird die laut BMW eben bisschen mehr Drehmoment haben anstatt verlieren wie dein Händler meinte.
Gewichtsersparnis und Optik tuen ihr übriges.

Sowie "Moped" fahre ich meine Motorräder auch länger und kaufe in der Regel nicht alle 2 Jahre schon was Neues und bereue nach gut 2 Jahren den Kauf der Anlage nicht und würde diese wieder kaufen. Nur beides nicht mehr beim damaligen Händler winkG

Gruß Michael

Re: Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 17.03.2016, 11:16
von dektra1
Hallo zusammen,
ist es besser die HP Anlage gleich mitzuordnern oder ist eine Nachrüstung kostenmäßig kein großer Unterschied?
Danke euch!
Grüße, Wolfgang

Re: Akrapovic oder HP Akrapovic?

BeitragVerfasst: 18.03.2016, 20:44
von Lilmike
Ich könnte mir vorstellen, dass du beim Neukauf beim Händler auch einen Rabatt auf die HP-Anlage bekommst.
So war es bei mir der Fall, habe die Anlage seit Kilometer 0 dran, original kenne ich nur von der Probefahrt.

Ansonsten müsstest du halt nach dem Kauf später nochmals zum Händler und das ganze umbauen lassen.
Da die Anlage ein paar € kostet, könnte es aber sein, dass du auch zu einem späteren Zeitpunkt noch einen Rabatt bekommst. winkG

Gruß Michael