Seite 1 von 3
Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
17.06.2015, 20:30
von bmws1000rblackwhite
Servola
Habe die pazzo racing hebel an meiner R verbaut un hatte bis vor paar Wochen null Problem.
Nun merkte ich in südtirol dass nach langer standzeit der Bremshebel sich fast durchziehen lässt un erst nach paar mal pumpen wieder in normalstellung geht. War eben bei BMW zum Bremsen entlüften. Anscheinend alle top, die schiebens auf Pazzo dass da evtl die Freigabe fehlt un dies der Fehler sei.
Was meint ihr?
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
17.06.2015, 20:45
von TomPue
Quatsch! Wenn Luft im System ist hat das rein gar nichts mit den Hebeln zu tun.
gruss // Tom
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
17.06.2015, 21:06
von S1RHH
Moin,
habe gleiches Problem.
Sollte nach der Wartung mit Bremsflüssigkeitswechsel behoben sein.
Ist es leider nicht.
Habe das Problem sogar bei längerer Landstraßenfahrt ohne zwischendurch die Bremse zu betätigen.
Werde das ganze noch mal kurzzeitig beobachten und dann beim

vorstellig werden.
Kann sicher so nicht normal sein.
Gruß
Holger
bmws1000rblackwhite hat geschrieben:Servola
Habe die pazzo racing hebel an meiner R verbaut un hatte bis vor paar Wochen null Problem.
Nun merkte ich in südtirol dass nach langer standzeit der Bremshebel sich fast durchziehen lässt un erst nach paar mal pumpen wieder in normalstellung geht. War eben bei BMW zum Bremsen entlüften. Anscheinend alle top, die schiebens auf Pazzo dass da evtl die Freigabe fehlt un dies der Fehler sei.
Was meint ihr?
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
17.06.2015, 23:06
von RRWilly
Kumpel hatte ein ähnliches Problem an einer Superduke. Ende von Lied war eine fehlende Distanzhülse am Vorderrad und somit Bremsscheiben die nicht 100% rund liefen und somit die Backen immer wieder aufgedrückt haben. Nach 2-3 mal Pumpen waren die Beläge wieder an der Scheibe und alles war gut.....
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
18.06.2015, 06:27
von bmws1000rblackwhite
Danke für die hilfreichen Antworten. Werde meine Werkstatt wechseln, da ich mir ein wenig für dumm verkauft vorkomme. In Sachen Bremsen gibt's keine Toleranzschwelle für mich un den Kunden ohne ne Untersuchung der Bremsanlage bei nem 15.000 Euro Motorrad wegzuschicken ist für mich ne Unverschämtheit!!!
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
18.06.2015, 08:11
von Peti
Ich würde erst mal die originalen Hebel wieder ran bauen.
Dann ist man aus dieser Richtung nicht mehr angreifbar und die Werkstatt muss auf Garantie reparieren. Was immer es sein mag.
Und wer weiß, vielleicht funktioniert die Bremse auch sofort wieder, wenn die Nachbauhebel weg sind?
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
18.06.2015, 08:35
von papajo
Peti hat geschrieben:Ich würde erst mal die originalen Hebel wieder ran bauen.
Dann ist man aus dieser Richtung nicht mehr angreifbar und die Werkstatt muss auf Garantie reparieren. Was immer es sein mag.
Und wer weiß, vielleicht funktioniert die Bremse auch sofort wieder, wenn die Nachbauhebel weg sind?
Da hatta wohl recht.

Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
19.06.2015, 21:36
von Kurvensuchti
Ich würde mal die Bremspumpe checken lassen. Auch die sollte mal entlüftet werden.
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
20.06.2015, 00:23
von Quantix
bmws1000rblackwhite hat geschrieben:Servola
Habe die pazzo racing hebel an meiner R verbaut un hatte bis vor paar Wochen null Problem.
Nun merkte ich in südtirol dass nach langer standzeit der Bremshebel sich fast durchziehen lässt un erst nach paar mal pumpen wieder in normalstellung geht. War eben bei BMW zum Bremsen entlüften. Anscheinend alle top, die schiebens auf Pazzo dass da evtl die Freigabe fehlt un dies der Fehler sei.
Was meint ihr?
also nur mal nebenbei, im Stand lässt sich jede bremse bis an den Stummel ziehen.
wichtig ist das beim fahren ein guter Druckpunkt herrscht, wenn du sagst er ist unterm fahren auch nicht da, dann hast du irgendwas im System.
aber wie gesagt, im stand kann man jede Bremse bis an den Stummel ziehen, sogar bei mir mit RCS19 & M4 von Brembo!
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
20.06.2015, 09:47
von BlaueS1R
Quantix hat geschrieben:.........
also nur mal nebenbei, im Stand lässt sich jede bremse bis an den Stummel ziehen.
...........
Wörtlich gemeint??
Dann darf man widersprechen; zumindest auf die S1000R bezogen.

Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
20.06.2015, 10:14
von Dan0111
Bei meiner S1000RR lässt sich die Bremse auch nicht bis an den Stummel ziehen. Weder bei der Fahrt, noch im Stand. Ist ja auch kein Unterschied ob man fährt oder steht, also im Bremssystem.
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
20.06.2015, 18:10
von Quantix
BlaueS1R hat geschrieben:Quantix hat geschrieben:.........
also nur mal nebenbei, im Stand lässt sich jede bremse bis an den Stummel ziehen.
...........
Wörtlich gemeint??
Dann darf man widersprechen; zumindest auf die S1000R bezogen.

ja wörtlich gemeint, natürlich mit viel Kraft!!!
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
13.07.2015, 20:51
von S1RHH
Moin,
hab endlich mal den Weg zum

geschafft.
Nachdem sich die letzte Zeit nichts geändert hatte woltte ich das Möppi eigentlich mal ne Woche zum Testen da lassen.
Der freundliche Mechaniker der NL Hamburg hatte am Samstag dann nur mal kurz am Handbremshebel versucht zu entlüften.
Kam aber keine Luftblase.
Und trotzdem, oh Wunder, das Problem scheint behoben
Hoffe es bleibt so.
Gruß Holger
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
14.07.2015, 05:57
von M.Jo.
Mit einem "Oh Wunder, das Problem scheint behoben" hätte ich kein gutes Gefühl... Gerade bei den Bremsen.
Re: Probleme mit Vorderbremse

Verfasst:
14.07.2015, 10:28
von Lönni
M.Jo. hat geschrieben:Mit einem "Oh Wunder, das Problem scheint behoben" hätte ich kein gutes Gefühl... Gerade bei den Bremsen.
Dem ist nichts hinzu zufügen .Also Ich hätte " Bammel" beim fahren.