Seite 1 von 2

Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 08:47
von DrJones
Vielen Dank, liebe DTC. Dafür, dass Du mir heute den Ar*** gerettet und mich vor einem Sturz bewahrt hast.

Die Entstehung: Ausfahrt bei mir vor dem Haus, da biege ich links auf die Hauptstrasse ein. Es war relativ viel los, dazu ein Missverständnis (mich wollte jemand reinlassen, ich hab's aber zunächst nicht gecheckt). Der war dann irgendwann genervt aber blieb stehen, dann ging ich mit Schmackes raus. Noch beim abbiegen kam dann der Rutscher, gefolgt von wild blinkender DTC-Kontrollleuchte. Ich bin mir recht sicher, dass meine frühmorgendlichen Reflexe nicht gereicht hätten um die Situation rechtzeitig zu erfassen für eine Reaktion. Das hat dann die DTC übernommen.

Schweissausbruch mit Adrenalinschub war dann die Folge. Aber lieber das als das Motorrad von der Strasse aufzusammeln.

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 09:12
von Kurt
:clap: :clap: :clap: super dass es so gekommen ist. Gratulation an alle helfer winkG ThumbUP ThumbUP

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 10:07
von delta.hf
All die Leute,die sowas als,ich bezeichne es mal, als Schnickschnak,bezeichnen,die müssten mal in so eine Situation kommen.
Ich bin froh,das ich all die Helferlein mit an Bord habe,eine feine und sichere Sache,die einem mal den Arsch retten kann winkG

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 10:48
von Patrick_P.
Genau deswegen habe ich mir die R geholt ThumbUP
Obwohl ich so viel Leistung nicht brauch, aber was solls :mrgreen:

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 12:44
von Serpel
So ne Situation hatte ich auch mal - beim Rausbeschleunigen aus einem nassen Kreisel. Das Heck ging so schnell weg, dass ich keine Zeit mehr hatte zu reagieren. Wenn da nicht das DTC eingegriffen hätte, wäre der Sturz unvermeidbar gewesen.

Viel krasser allerdings die Beinahe-Kollision am 15.08.13 (das Datum werde ich nicht vergessen), als ich dank obergeilem BMW-Race-ABS und intuitiv voll korrekter Reaktion den Supercrash meines Lebens vermeiden konnte.

Wie üblich in diese wunderschöne und vollständig überschaubare Rechtskurve mit Tacho 80 reingelegt und schöön gleichmäßig Richtung Tacho 90 hochgezogen als die Enduro vor mir, die ich gerade auf der Außenspur am Überholen war, unvermittelt den Blinker setzte und im selben Moment nach links rüberzog, um in den Feldweg einzubiegen. Vermutlich ein unüberlegter Schnellschuss (schnell mal pinkeln gehen), ohne vorher den nachfolgenden Verkehr zu beachten.

Ich im selben Moment (in voller Schräglage) in die Eisen, das Heck bricht aus, DTC und ABS regeln unverzüglich und fangen die Fuhre auf Messers Schneide wieder ein, und nach ein paar Bocksprüngen und heftigster Verzögerung komme ich direkt (immer noch links) neben dem Typ in der Ausfahrt zum Stehen. In dem Moment dreht der sich um und starrt mich mit großen Augen an, als ob er es nicht glauben könnte …

Gruß
Serpel

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 12:48
von Supermic
Serpel hat geschrieben:So ne Situation hatte ich auch mal - beim Rausbeschleunigen aus einem nassen Kreisel. Das Heck ging so schnell weg, dass ich keine Zeit mehr hatte zu reagieren. Wenn da nicht das DTC eingegriffen hätte, wäre der Sturz unvermeidbar gewesen.

Viel krasser allerdings die Beinahe-Kollision am 15.08.13 (das Datum werde ich nicht vergessen), als ich dank obergeilem BMW-Race-ABS und intuitiv voll korrekter Reaktion den Supercrash meines Lebens vermeiden konnte.

Wie üblich in diese wunderschöne und vollständig überschaubare Rechtskurve mit Tacho 80 reingelegt und schöön gleichmäßig Richtung Tacho 90 hochgezogen als die Enduro vor mir, die ich gerade auf der Außenspur am Überholen war, unvermittelt den Blinker setzte und im selben Moment nach links rüberzog, um in den Feldweg einzubiegen. Vermutlich ein unüberlegter Schnellschuss (schnell mal pinkeln gehen), ohne vorher den nachfolgenden Verkehr zu beachten.

Ich im selben Moment (in voller Schräglage) in die Eisen, das Heck bricht aus, DTC und ABS regeln unverzüglich und fangen die Fuhre auf Messers Schneide wieder ein, und nach ein paar Bocksprüngen und heftigster Verzögerung komme ich direkt (immer noch links) neben dem Typ in der Ausfahrt zum Stehen. In dem Moment dreht der sich um und starrt mich mit großen Augen an, als ob er es nicht glauben könnte …

Gruß
Serpel


Krasse Story! Also ICH liebe unsere elektronischen Helferlein! ThumbUP

Mic

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 12:57
von Kraftwürfel
DTC und ABS gleichzeitig. Interessant. scratch
Mal ne Frage an die, die das DTC unfreiwillig getestet haben.
Wie waren eure Reflexe? Gas zu oder stehen lassen?
Hab nämlich selber Respekt davor, in solch einer Situation den Griff zuzudrehen und dann den Deppen der Nation zu spielen.
Andererseits bin ich zu langsam für DTC winkG :lol:

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 13:19
von Serpel
Kraftwürfel hat geschrieben:DTC und ABS gleichzeitig. Interessant. scratch

Der Töff war gerade in der Beschleunigungsphase (in Schräglage), da leuchtet das DTC öfter mal. Also zuerst DTC, dann ABS. ;-)

Gruß
Serpel

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 13:21
von OSM62
Kraftwürfel hat geschrieben:Mal ne Frage an die, die das DTC unfreiwillig getestet haben.
Wie waren eure Reflexe? Gas zu oder stehen lassen?

Ob bei einer S 1000 RR (alle Modelljahre) oder auch z. B. bei
meiner K 1600 GT, wenn das DTC eingreift ist man mit dem
dem Gasgriff eigentlich nicht so schnell um es zuzudrehen.
Gas stehen lassen ist auf jeden Fall das richtige.
Bei sehr starker Schräglage besteht sonst die Gefahr eines
Highsiders.

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 13:25
von kizzler88
ja gute Erfindung das ganze Zeugs und ein riesiger Beitrag für die Sicherheit... Es gibt denoch einige die behaupten das zeugs ist nur für Weicheier...naja..es gibt halt auch Menschen die neidisch sind...!!!

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 13:37
von DrJones
Schlussendlich hat aber das System heute mein Fehlverhalten korrigiert. Ist zwar Spitze, aber ich möchte es auch in Zukunft nicht drauf an kommen lassen. Man sollte sich auf der Strasse schon bewusst sein, dass es wohl zu viel war wenn das DTC leuchtet. Auf der Rennstrecke mag das anders aussehen.

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 13:39
von Serpel
Ich hab ja jetzt den Führerausweis weg und kann mich da ein bisschen weiter aus dem Fenster lehnen … :mrgreen:

Gruß
Serpel

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 13:51
von made
Genau für die hier beschriebenen Situationen finde ich die elektronischen Helferlein wichtig und richtig,
nämlich als "Netz und doppelter Boden" wenn ich mal einen Fehler mache ThumbUP

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 13:59
von Kraftwürfel
OSM62 hat geschrieben:
Kraftwürfel hat geschrieben:Mal ne Frage an die, die das DTC unfreiwillig getestet haben.
Wie waren eure Reflexe? Gas zu oder stehen lassen?

Ob bei einer S 1000 RR (alle Modelljahre) oder auch z. B. bei
meiner K 1600 GT, wenn das DTC eingreift ist man mit dem
dem Gasgriff eigentlich nicht so schnell um es zuzudrehen.
Gas stehen lassen ist auf jeden Fall das richtige.
Bei sehr starker Schräglage besteht sonst die Gefahr eines
Highsiders.



Das ist auch der Hintergedanke meiner Frage. Bei mir ist zB gestern das Hinterrad auf Bitumen in einer Autobahnausfahrt leicht weggerutscht. Ob da das DTC eingegriffen hat cofus Da hat der Pneu selbstverständlich schon längst wieder gegrippt. Und ich habe auch nicht am Gasgriff gedreht, sondern bin so weitergefahren.
Wird man bzgl DTC bei Schräglagentrainings geschult?

Re: Huldigung an die DTC

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 14:08
von delta.hf
bei mir im Display wird das angezeigt,wenn das DTC eingreift ThumbUP