Seite 7 von 8

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 15:26
von ventus28
Servus,
Lese jetzt schon eine Zeitlang mit. Anfangs dachte ich mir, was willst du eigentlich, deine funktioniert ja einwandfrei.
Hab sie seit Mitte Mai, sie geht nicht aus, die Seitenteile bleiben dran und sie ist das geilste Motorrad, das ich je hatte.
Trotzdem macht einen dieser ganze Thread allmählich nachdenklich und ich ertappe mich dabei, wie ich während der Fahrt auf mein Seitenteil schaue, ob's noch da ist etc

Nun meine Frage: warum kann hier niemand mal ganz klar und deutlich sagen: jawoll, da ist ein Problem mit zb dem Mikroschalter, dies besteht nicht mehr seit KW xy oder oder

Ständig wird gemutmaßt, dies oder das könnte die Ursache sein; zT werden kryptisch anmutende Äußerungen getan; aber leider nie was konkretes...

Weiß tatsächlich keiner etwas 100%-es??

Mein Freundlicher übrigens weiß auch nichts genaues.

Grüsse aus dem heute veregnetem Oberbayern

Jörg


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: AW: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 15:31
von Marcoru
ventus28 hat geschrieben:Servus,
Lese jetzt schon eine Zeitlang mit. Anfangs dachte ich mir, was willst du eigentlich, deine funktioniert ja einwandfrei.
Hab sie seit Mitte Mai, sie geht nicht aus, die Seitenteile bleiben dran und sie ist das geilste Motorrad, das ich je hatte.
Trotzdem macht einen dieser ganze Thread allmählich nachdenklich und ich ertappe mich dabei, wie ich während der Fahrt auf mein Seitenteil schaue, ob's noch da ist etc

Nun meine Frage: warum kann hier niemand mal ganz klar und deutlich sagen: jawoll, da ist ein Problem mit zb dem Mikroschalter, dies besteht nicht mehr seit KW xy oder oder

Ständig wird gemutmaßt, dies oder das könnte die Ursache sein; zT werden kryptisch anmutende Äußerungen getan; aber leider nie was konkretes...

Weiß tatsächlich keiner etwas 100%-es??

Mein Freundlicher übrigens weiß auch nichts genaues.

Grüsse aus dem heute veregnetem Oberbayern

Jörg


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Da schließe ich mich an.

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 15:32
von Peti
Woher soll denn jemand das hier GENAU und 100%ig wissen?
Jeder hat seine Problemchen, die dann irgendwie gelöst wurden.
Bei dem einen war diese Ursache, bei einem andern eben etwas anderes.
Das lässt sich nicht pauschalieren.

Dafür sind noch nicht genug Seitenteile weggeflogen oder Mikroschalter kaputt gegangen, um ein aussagekräftiges Fehlerbild zu erstellen.

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 16:01
von ventus28
Ähm ok, aber oben schreibt doch ein BMW Mitarbeiter, dass der (die??)Fehler klar sind (vlt verstehe ich das auch falsch)..

Da könnte man doch von offizieller Seite (die lesen doch hier sicher mit) mal eine Erklärung abgeben...

Wahrscheinlich aber ist meine Denke einfach zu naiv...




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 16:20
von DT-Fr3aK
hallo es gibt mehrer Probleme. Die Abteilung hat nur Beispiele genannt was seine Maschine betrifft. Leider habe ich als Mitarbeiter auch keine weiteren Informationen. Ich wollte keine Verwirrung stiften.
BMW wird sicherlich niemanden draussen rum fahren lassen mit einer Verkehrsgefährdung bzw. Menschenleben.
Ich denke so wie bei meiner alten s1000RR wird ein Brief kommen, dass ich wegen Pleulschrauben zum Service muss, sowie später wegen dem Seitenständer
Also beruhigt euch, BMW wird sich sicher drum kümmern. Die Frage ist ja auch ob alle betroffen sind oder nur bestimmte KW (´s).

ventus28 hat geschrieben:Ähm ok, aber oben schreibt doch ein BMW Mitarbeiter, dass der (die??)Fehler klar sind (vlt verstehe ich das auch falsch)..

Da könnte man doch von offizieller Seite (die lesen doch hier sicher mit) mal eine Erklärung abgeben...

Wahrscheinlich aber ist meine Denke einfach zu naiv...




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 16:34
von s1000rCH
ventus28 hat geschrieben:Da könnte man doch von offizieller Seite (die lesen doch hier sicher mit) mal eine Erklärung abgeben...

Wahrscheinlich aber ist meine Denke einfach zu naiv...

Ja, da hast du wohl recht (mit Teil 2). "BMW" wird sich hier nicht äussern, die haben das bis jetzt auch nicht gemacht. Warum auch? Exponieren will man sich nicht unnötig und die R geht sowieso jedes Jahr zum :D wo (hoffentlich) die bekannten Mängel (hoffentlich) behoben werden.

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 17:11
von OSM62
Werde beim BMW-Meeting in Garmisch versuchen
nähere/genauere Infos zum Thema zu bekommen

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 05:55
von Advokatleipzig
@Michael:
Vielleicht sprichst Du ja beim BMW-Treffen - wenn denn dort für solche Fragen hinreichend bedeutsames BMW-Personal auftaucht oder anschließend von den dortigen Mitarbeitern, die ins Publikum "reinhorchen", zumindest danach in Auswertung des Events angesprochen wird - die geeigneten BMW-ler darauf an, dass angesichts des im hiesigen Forums aufgestellten Internet-Schwarzen-Brettes, an dem jeder seine Impressionen öffentlich machen kann, und der damit möglicherweise verbundenen hypochondrischen Verstärkungseffekte (Anm.: Ich bekenne mich hier ausdrücklich dazu, ein fanatischer Hypochonder zu sein), eine von BMW möglicherweise verfolgte Politik des "Raus-mit-dem-Motorrad: Wir-Beobachten-nach-Markteinführung-und-bügeln-dann-die kleineren Dinge-nötigenfalls-weg, hoffen-dabei, dass-es-zu-keiner-PrdSG-Rückrufnotwendigkeit kommt" möglicherweise suoptimal ist. Möglicherweise reift dann bei BMW die Einsicht, dass es gut wäre, wenn neben dem Feedback der Händler (und der Auslesegeräte) jemand ganz offiziell/professionell das Ohr an den von Dir hier eingerichteten Rap-Room hält. Man könnte dann anschließend hier eine "Der Freundliche stellt klar/Big-Brother-Declarations"-Seite einrichten, auf der die (dann mal wirklich: ähnlich wie Du formal mit roter Farbe als "BMW spricht") autorisierten Meldungen und Richtigstellungen veröffentlicht werden können, wir wären für unseren Seelenfrieden nicht auf Beruhigungspillen in Privatinitiative einzelner BMW-affiner Mitarbeiter angewiesen, die sich dann dafür noch undankbar von AdvokatLeipzig anpöbeln lassen müssen.... ....und könnten dann gemeinsam genießen, wie BMW sich um uns in unsrem Rap-Room um unsere Sorgen und Nöte kümmert; vielleicht versendet BMW ja dann auch an besonders nervöse Zeitgenossen Packungen mit geeigneten Wirkstoffen.... Nicht Toll? ThumbUP

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 06:55
von Franzl
Wie gesagt, ich kann's nicht nachvollziehen mit dem Auslieferungsstop. Meine wurde letzte Woche gefertigt, (26.06) hat am gleichen Tag das Werk Berlin verlassen und steht seit 30.06 bei meinem Händler auf dem Hof.
Ich hoffe bei Euch klärt sich die Thematik bald auf.

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 07:27
von Peti
Advokatleipzig hat geschrieben:@Michael:
Vielleicht sprichst Du ja beim BMW-Treffen - wenn denn dort für solche Fragen hinreichend bedeutsames BMW-Personal auftaucht oder anschließend von den dortigen Mitarbeitern, die ins Publikum "reinhorchen", zumindest danach in Auswertung des Events angesprochen wird - die geeigneten BMW-ler darauf an, dass angesichts des im hiesigen Forums aufgestellten Internet-Schwarzen-Brettes, an dem jeder seine Impressionen öffentlich machen kann, und der damit möglicherweise verbundenen hypochondrischen Verstärkungseffekte (Anm.: Ich bekenne mich hier ausdrücklich dazu, ein fanatischer Hypochonder zu sein), eine von BMW möglicherweise verfolgte Politik des "Raus-mit-dem-Motorrad: Wir-Beobachten-nach-Markteinführung-und-bügeln-dann-die kleineren Dinge-nötigenfalls-weg, hoffen-dabei, dass-es-zu-keiner-PrdSG-Rückrufnotwendigkeit kommt" möglicherweise suoptimal ist. Möglicherweise reift dann bei BMW die Einsicht, dass es gut wäre, wenn neben dem Feedback der Händler (und der Auslesegeräte) jemand ganz offiziell/professionell das Ohr an den von Dir hier eingerichteten Rap-Room hält. Man könnte dann anschließend hier eine "Der Freundliche stellt klar/Big-Brother-Declarations"-Seite einrichten, auf der die (dann mal wirklich: ähnlich wie Du formal mit roter Farbe als "BMW spricht") autorisierten Meldungen und Richtigstellungen veröffentlicht werden können, wir wären für unseren Seelenfrieden nicht auf Beruhigungspillen in Privatinitiative einzelner BMW-affiner Mitarbeiter angewiesen, die sich dann dafür noch undankbar von AdvokatLeipzig anpöbeln lassen müssen.... ....und könnten dann gemeinsam genießen, wie BMW sich um uns in unsrem Rap-Room um unsere Sorgen und Nöte kümmert; vielleicht versendet BMW ja dann auch an besonders nervöse Zeitgenossen Packungen mit geeigneten Wirkstoffen.... Nicht Toll? ThumbUP

Wow!
Das sind ja nur drei Sätze!
Und Du glaubst, da hört noch einer zu?
scratch

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 07:55
von mehrschbass
Ich hatte nur zwei entdeckt und wollte bereits ausrechnen wieviel Quadratzentimeter man mit 'nur' 2 Saetzen bedecken kann. Im Anschluss habe ich mich darueber gewundert, wie schlecht mein Hirn funktioniert, wenn es mit solchen Monstern konfrontiert wird und von ihm verlangt wird, den Inhalt zu verstehen.
Mein Hirn hat gluecklicherweise stark selektiv reagiert und mir gesagt: Lass es! Diese Saetze wurden nicht geschrieben, um verstanden zu werden.
Nach dem Selektionsprozess uebriggebliebener Informationsgehalt: Avocado benutzt nicht mehr den Begriff Darkroom :mrgreen:
Jetzt steht da Rap-Room - muss ich erst mal googeln...

Schoenen Tag zusammen und nix fuer ungut Klaus ;-)

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 08:15
von arallon
Wenn BMW Infos veröffentlichen wollte, hätten sie dazu genug Möglichkeiten. Ein Hersteller wird sich denke ich kaum offiziell in einem Forum äussern, wenn er anscheinend sogar die Händler im Regen stehen lässt. Diese scheinen ja auch nicht richtig informiert zu sein und/oder dürfen Informationen nicht weiter geben. Wieso sollte BMW also in einem Forum reagieren.

Es wäre schön wenn es so wäre, aber ich denke nicht, dass man da Erfolg haben wird. Ich denke auch nicht, dass damit die Käufer beruhigter wären aus dem Forum. Gibt es denn Hersteller die bei jeder Verzögerung in der Produktion (durch z.B defekt gelieferte Schalter o.ä) Meldungen rausgeben?

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 08:27
von mehrschbass
Wer schon einmal fuer einen Hersteller oder groesseren Service Provider gearbeitet hat weiss, dass so etwas NIE passieren wird.

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 08:38
von DrJones
mehrschbass hat geschrieben:Wer schon einmal fuer einen Hersteller oder groesseren Service Provider gearbeitet hat weiss, dass so etwas NIE passieren wird.


Ja, und dafür gibt's tonnenweise gute (!!) Gründe.

Re: Auslieferungsstop der S1000R

BeitragVerfasst: 03.07.2014, 09:39
von netzwerkking
Hallo Jungs.

Ich war jetzt beim Händler da ich ein Problem mit dem Start-Knopf habe. Da meinten die das es ein bekanntes Problem ist das schon oft vorgekommen ist. BMW ist wohl gerade in der Mache neue / verbesserte zu besorgen.

Von dem Auslieferungsstop wurde mir dort auch berichtet.

Desweiteren habe ich zeitweise ein Problem mit dem Getriebe. Daher kann ich manchmal nur sehr schwer in den Leerlauf wechseln. Hat auch jemand von euch solch ein Problem.

Jedenfalls geht sie deswegen nächste Woche in die Werkstatt dort werde ich versuchen weiteres heraus zu finden... Hab nen ganz gutem Draht zu den Jungs da.